Zum Inhalt springen
Wiktionary Das freie Wörterbuch

ex

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Siehe auch: Ex, ex-, ex.
Siehe auch:

Nebenformen:

Imperativ Singular: exe

Worttrennung:

ex

Aussprache:

IPA: [ɛks]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ex  (Info)
Reime: -ɛks

Grammatische Merkmale:

  • 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs exen
ex ist eine flektierte Form von exen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:exen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag exen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Worttrennung:

ex

Aussprache:

IPA: [...]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] aus, von
• Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden.

Sinnverwandte Wörter:

[1] ab, de

Gegenwörter:

[1] a, ante, apud, circa, circum, con, contra, desde, detra, (dum), durante, excepte, extra, foras, in, infra, inter, intra, juxta, malgrado, nonobstante, per, (por), post, presso, preter, pro, (prope), (propter), re, salvo, secundo, sin, sub, super, supra, sur, trans, ultra, verso, via

Oberbegriffe:

[1] preposition

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
[1] Interlingua-Wikipedia-Artikel „Grammatica de Interlingua#Preposition"
[1] Wörterbuch Interlingua – Deutsch (»Dictionario Interlingua – germano«) im Interlingua-Wiktionary: »ex«
[1] Wörterbuch Interlingua – Englisch (»Dictionario Interlingua – anglese«) im Interlingua-Wiktionary: »ex« (Englisch)
[1] Wörterbuch Interlingua – Französisch (»Dictionario Interlingua – francese«) im Interlingua-Wiktionary: »ex« (Französisch)
[1] Wörterbuch Interlingua – Spanisch (»Dictionario Interlingua – espaniol«) im Interlingua-Wiktionary: »ex« (Spanisch)
[1] Wörterbuch Interlingua – Polnisch (»Dictionario Interlingua – polonese«) im Interlingua-Wiktionary: »ex« (Polnisch)
[1] Wörterbuch Interlingua – Katalanisch (»Dictionario Interlingua – catalano«) im Interlingua-Wiktionary: »ex« (Katalanisch)
[*] Suchergebnisse in der Interlingua-Wikipedia für „ex"
[1] Thomas Breinstrup e Italo Notarstefano (red.): Interlingua dictionario basic. Union Mundial pro Interlingua (UMI), 2011, 256 pp., ISBN 978-2-36607-000-2, Seite .


(Primäre) Präpositionen (Interlingua)prepositiones (primari)

a | ab | (ad) | al (= a le) | ante | apud | a causa de | circa | circum | con | contra | de | del | desde | detra | durante | ex | excepte | extra | foras | in | infra | inter | intra | juxta | malgrado | nonobstante | per | (por) | post | presso | preter | pro | (prope) | (propter) | re | salvo | secundo | sin | sub | super | supra | sur | trans | a transverso | ultra | usque | verso | via | alle eingetragenen Präpositionen | Verzeichnis

Nebenformen:

vor Konsonanten auch: e

Worttrennung:

ex

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch, lokal: gibt eine Trennung an; aus
[2] klassischlateinisch: gibt den Ursprung an; von, aus

Beispiele:

[1] „mea puera, quid verbi ex tuo ore supra fugit?" (Andr. poet. 3)[1]
[1] „Florem anclabant Liberi ex carchesiis." (Liv. Andr. trag. 30)[2]
[2] „Haec urbs est Thebae. in illisce habitat aedibus / Amphitruo, natus Argis ex Argo patre, / quicum Alcumena est nupta, Electri filia." (Plaut. Amph. 97–99)[3]

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1lokal: gibt eine Trennung an; aus
 [2gibt den Ursprung an; von, aus
[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „ex" (Zeno.org), Band 1, Spalte 2495-2500.
[1, 2] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „ex"


abs, ab, a  | abante  | ad  | adversus, adversum  | ante  | apud  | circa  | circiter  | circum  | cis, citra  | contra  | coram  | cum  | de  | erga  | ex, e  | extra  | in  | infra  | inter  | intra  | juxta/iuxta  | ob  | penes  | per  | pone  | post  | prae  | praeter  | pro  | prope  | propter  | secundum  | sine  | sub  | super  | supra  | tenus  | trans  | uls, ultra  | versus, versum

inseparable oder untrennbare Präpositionen – praepositiones → la inseparabiles → la: re-

alle eingetragenen Latein-Präpositionen | Verzeichnis

Quellen:

  1. Jürgen Blänsdorf (Herausgeber): Fragmenta poetarum Latinorum epicorum et lyricorum. Praeter Enni Annales et Ciceronis Germanicique Aratea. 4. vermehrte Auflage. De Gruyter, Berlin, New York 2011, ISBN 978-3-11-020915-0  , Seite 22.
  2. Otto Ribbeck (Herausgeber): Scaenicae Romanorum poesis fragmenta. 3. Auflage. Band 1: Tragicorum Fragmenta, B. G. Teubner, Leipzig 1897 (Internet Archive) , Seite 5.
  3. Titus Maccius Plautus: Comoediae. recognovit brevique adnotatione critica instruxit W. M. Lindsay. Nachdruck der 1. Auflage. Tomus I: Amphitruo, Asinaria, Aulularia, Bacchides, Captivi, Casina, Cistellaria, Curculio, Epidicus, Menaechmi, Mercator, Oxford 1936 (Scriptorum Classicorum Bibliotheca Oxoniensis, Digitalisat) .

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /