re
- Afrikaans
- Aragonés
- Azərbaycanca
- Brezhoneg
- Català
- Corsu
- Čeština
- Ελληνικά
- English
- Esperanto
- Español
- Eesti
- Euskara
- فارسی
- Suomi
- Français
- Frysk
- Galego
- Magyar
- Հայերեն
- Interlingua
- Bahasa Indonesia
- Ido
- Íslenska
- Italiano
- 日本語
- ಕನ್ನಡ
- 한국어
- Kurdî
- Кыргызча
- Latina
- Lëtzebuergesch
- Limburgs
- Lombard
- Lietuvių
- Latviešu
- Malagasy
- Македонски
- Монгол
- Bahasa Melayu
- မြန်မာဘာသာ
- Nāhuatl
- Nederlands
- Norsk
- Occitan
- Polski
- Português
- Română
- Русский
- Sicilianu
- Srpskohrvatski / српскохрватски
- Simple English
- Slovenščina
- Gagana Samoa
- Shqip
- Sesotho
- Svenska
- Kiswahili
- தமிழ்
- తెలుగు
- ไทย
- Tagalog
- Türkçe
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Tiếng Việt
- 中文
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
re (Deutsch)
[Bearbeiten ]Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Musik: beim Solmisieren oder Solfeggieren benutzte Silbe zum Singen eines bestimmten Tons aus der Tonleiter
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Beim Solmisieren benutzt man die Tonsilben do, re, mi, fa, sol, la und si.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] do, re, mi, fa, sol, la, si
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] ?
- [1] Duden online „re"
re (Englisch)
[Bearbeiten ]
Dieser Ausdruck wird vorwiegend im Internet verwendet und ist sprachwissenschaftlich nicht erfasst. In der gesprochenen Sprache findet „re" eher keine Verwendung, die Schreibweise ist nicht verbindlich und kann variieren.
Aussprache:
- IPA: [ɹiː], deutsch: [ʁeː]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild re (US-amerikanisch) (Info)
- Reime: -iː
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] wd
Gegenwörter:
Redewendungen:
- [1] <user1>: re
- <user2>: welcome back! (kurz: wb)
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] ?
- [1] Wikipedia-Artikel „Liste der Abkürzungen (Netzjargon)"
re (Italienisch)
[Bearbeiten ]
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: Belege; Bedeutungsangaben präzisieren; Beispiele
Substantiv, m
[Bearbeiten ]Singular | Plural |
---|---|
il re | i re |
Worttrennung:
- re, Plural: re
Aussprache:
- IPA: [...]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild re (italienisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] König
- [2] Magnat
- [3] Musik: das (große, kleine, ein-, zwei-, n-gestrichene) D
- [4] Musik: der zweite Ton einer beliebigen Durtonleiter
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Ècco il re!
- [3] il re alto
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten ]- [1] Italienischer Wikipedia-Artikel „re"
- [1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „re"
- [1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „re"
- [3] Wikipedia-Artikel „Anderssprachige Tonbezeichnungen"
- [4] Wikipedia-Artikel „Solmisation"
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!
rē (Latein)
[Bearbeiten ]Worttrennung:
- re
Grammatische Merkmale:
- Ablativ Singular des Substantivs rēs
re (Umschrift)
[Bearbeiten ]re ist die Umschrift folgender Wörter:
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=re&oldid=10186536"
Kategorien:
- Deutsch
- Partikel (Deutsch)
- Wartung fehlende Glosse in Ü-Tabelle
- Englisch
- Abkürzung (Englisch)
- Netzjargon
- Italienisch
- Substantiv (Italienisch)
- Substantiv m (Italienisch)
- Substantiv m (il) (Italienisch)
- Latein
- Deklinierte Form (Latein)
- Umschrift
- Umschrift (Chinesisch)
- Umschrift (Japanisch)
- Umschrift (Koreanisch)