Zum Inhalt springen
Wiktionary Das freie Wörterbuch

al

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Siehe auch: Al, AL, al-, -al, ál, ål, al.
Siehe auch:
Al, AL, al-, -al, ál, ål, al.

Worttrennung:

al

Aussprache:

IPA: [al]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild al  (Info)

Bedeutungen:

[1] (mit Nominativ) kennzeichnet die Richtung zu, in, nach, an, nach ... (hin), ran, auf ... zu

Herkunft:

gebildet durch Kontraktion aus dem italienischen, spanischen, und katalanischen al

Beispiele:

[1] La plendo rilatas al la gitarludado de Janusz.
Die Beschwerde bezieht sich auf Janusz' Gitarrenspiel.[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1in, zu, nach, an, nach, ran, auf
[1] Esperanto-Wikipedia-Artikel „al"
[1] dict.cc Esperanto-Deutsch, Stichwort: „al"
[1] Albert Martin Esperanto-Deutsch, Stichwort: „al"

Quellen:

Worttrennung:

al

Aussprache:

IPA: [...]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] a(d) la dem/der/(Plural:)den (Dativ), zu dem/der/den[1]

Herkunft:

gebildet durch Kontraktion

Beispiele:

[1] Me iras al vicini por prestar utensili.
Ich gehe zu den Nachbarn, um Werkzeug zu leihen. (Alternativ zu: a la vicini)
[1] Me donas medikamento al seniorulo.
Ich gebe dem alten Mann ein Medikament. (Alternativ zu: a la seniorulo)
[1] Detlef Groth: Interaktiva Vortaro Germana-Ido, 2009. Serchez Ido: „al"
[1] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „al") , Stichwort „al"

Quellen:

  1. Louis de Beaufront: Kompleta Gramatiko detaloza di la linguo Internaciona Ido. Meier-Heucke, Esch-Alzette, Luxemburg 1925 (Scan 2004, Editerio Krayono) (online auf idolinguo.de) , Kapitel Artiklo., §6, Seite 13

Nebenformen:

a le

Worttrennung:

a le

Bedeutungen:

[1] Kontraktion aus der Präposition a  → ia und dem Artikel le  → ia: zum, zur, am, an der

Bedeutungen:

auf

Beispiele:

al carrer - auf der Straße
f a ale
n al ale
Genitiv-
Dativ m alui alor
f alei alor
n alui alor

Worttrennung:

al, a

Aussprache:

IPA: [al] m, [a] f
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Artikel zur besitzanzeigenden Genitivbildung eines Substantivs, das einem Substantiv ohne enklitischem Artikel folgt, „des", „der". Die Flexion folgt dabei dem voranstehenden (determinierten) Substantiv.
[2] Artikel zur Bildung eines Possessivpronomens, „der", „die", „das"
[3] Artikel zur Bildung einer Ordinalzahl, „der", „die", „das"

Herkunft:

aus dem lateinischen illum  → la, illam  → la [1]

Oberbegriffe:

[1–3] articol, pronume

Beispiele:

[1] „Visul unei nopți de iarnă este o piesă de teatru a autorului român Tudor Mușatescu."[2]
Der Traum einer Winternacht ist ein Theaterstück des rumänischen Autors Tudor Mușatescu.
[1] „Un stat al Statelor Unite ale Americii [...] este unul din cele cincizeci de state, ..."[3]
Ein Staat der Vereinigten Staaten von (des) Amerika ist einer der fünfzig Staaten, ...

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] o carte a elevului — ein Buch des Schülers
[2] creioanele sunt ale mele — die Bleistifte sind meine (die meinen)
[3] secolul al douăzecilea — das zwanzigste Jahrhundert
[3] al doilea exemplar — (die) zweite Ausfertigung

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1?
 [2Artikel zur Bildung eines Possessivpronomens, „der", „die", „das"
 [3Artikel zur Bildung einer Ordinalzahl, „der", „die", „das"
[1] DEX online: „al"
[1] dict.cc Rumänisch-Deutsch, Stichwort: „al"

Quellen:

  1. DEX online: „al"
  2. Rumänischer Wikipedia-Artikel „Visul unei nopți de iarnă" (Stabilversion)
  3. Rumänischer Wikipedia-Artikel „Stat al Statelor Unite ale Americii" (Stabilversion)
Utrum Singular Plural
unbestimmt bestimmt unbestimmt bestimmt
Nominativ (en) al alen alar alarna
Genitiv als alens alars alarnas
[1] flera alar

Worttrennung:

al, Plural: al·ar

Aussprache:

IPA: [ˈɑːl], Plural: [ˈɑːlar]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild al  (Info)

Bedeutungen:

[1] Laubbaum mit kleinen Zapfen, der gerne auf feuchtem Grund wächst; Erle

Oberbegriffe:

[1] lövträd, träd

Beispiele:

[1] Alens blad darrar i vinden.
Die Blätter der Erle zittern im Wind.

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1Laubbaum mit kleinen Zapfen, der gerne auf feuchtem Grund wächst; Erle
[1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „alar"
[1] Svenska Akademiens Ordbok „al"
[1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0  , Stichwort »al« , Seite 11

Umschrift

al ist die Umschrift folgender Wörter:

Koreanisch: (al) „Ei"
Ähnliche Wörter:
Aal, AL, Al, -al, ål

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /