vier
- Afrikaans
- Asturianu
- Azərbaycanca
- Български
- Banjar
- Brezhoneg
- Bosanski
- Català
- Čeština
- Cymraeg
- Dansk
- Zazaki
- Ελληνικά
- English
- Español
- Eesti
- Euskara
- فارسی
- Suomi
- Français
- Frysk
- Gaeilge
- Gàidhlig
- Galego
- Hrvatski
- Magyar
- Հայերեն
- Bahasa Indonesia
- Ido
- Íslenska
- Italiano
- 日本語
- ქართული
- 한국어
- कॉशुर / کٲشُر
- Kurdî
- Lëtzebuergesch
- Limburgs
- Lietuvių
- Latviešu
- Malagasy
- Bahasa Melayu
- Malti
- Nāhuatl
- Plattdüütsch
- Nederlands
- Norsk nynorsk
- Norsk
- Occitan
- Polski
- Português
- Română
- Русский
- Sängö
- Slovenčina
- Slovenščina
- Soomaaliga
- Shqip
- Svenska
- ไทย
- Tagalog
- Türkçe
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Tiếng Việt
- Walon
- 中文
vier (Deutsch)
[Bearbeiten ]Deklination der Kardinalzahlen 2–12 |
---|
Nebenformen:
Worttrennung:
- vier
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] die Kardinalzahl zwischen drei und fünf
- [2] kurz für: „vier Uhr" oder „sechzehn Uhr"
- [3] kurz für: „vier Jahre (alt)"
Symbole:
- [1] Arabische Ziffer: 4
- [1] Römisches Zahlzeichen: IV oder iv (Unicode-Zeichen für IV); gelegentlich auch IIII
Herkunft:
- von mittelhochdeutsch vier → gmh, althochdeutsch fior → goh[1]
Synonyme:
- [2] sechzehn Uhr
- [3] vierjährig
Beispiele:
- [1] Das Wort „vier" hat vier Buchstaben.
- [2] Mein Zug fährt um vier ab.
- [3] Unser Sohn ist jetzt vier.
Redewendungen:
- alle viere von sich strecken
- auf allen vieren
- die eigenen vier Wände
- in alle vier Winde zerstreut
- sich auf seine vier Buchstaben setzen
- unter vier Augen
Sprichwörter:
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
- Adjektive, Adverbien: geviert, vierachsig, vieraktig, vierarmig, vieräugig, vierbändig, vierbeinig, vierblättrig, vierdimensional, viereckig, viererlei, vierfach, vierfädig, vierfaltig, vierfältig, vierfarbig, vierflüglig, vierfüßig, viergängig, viergeschossig, viergleisig, viergliedrig, vierhändig, vierhebig, vierjährig, vierjährlich, vierkant, vierkantig, vierklassig, vierköpfig, vierlagig, viermal, viermastig, vierminütig, viermonatig, viermonatlich, viermotorig, vierpfündig, vierpolig, vierprozentig, vierradgetrieben, vierrädrig, vierreihig, viersaitig, viersätzig, vierscharig, vierschrötig, vierseitig, viersemestrig, viersilbig, viersitzig, vierspaltig, vierspännig, viersprachig, vierspurig, vierstellig, vierstimmig, vierstöckig, vierstrahlig, vierstrophig, vierstufig, vierstündig, vierstündlich, viertägig, viertäglich, viertaktig, vierteilig, viertens, viertourig, viertürig, viertürmig, vierwertig, vierwöchentlich, vierwöchig, vierzeilig, vierzollig, vierzöllig, vierzügig, vierzylindrig
- Numeralien: viereinhalb, vierhundert, vierhunderttausend, viert, viertausend, vierte, viertel, vierundachtzig, vierunddreißig, vierundfünfzig, vierundneunzig, vierundsechzig, vierundsiebzig, vierundvierzig, vierundzwanzig, vierzehn, vierzig
- Substantive: Geviert, die Vier, Vierachser, Vierachteltakt, Vierakter, Vierauge, Vieraugengespräch, Vieraugenprinzip, Vieräugl, Vierbeiner, Vierbettzimmer, Vierdecker, Vier-drei-drei-System, Viereck, Vier-Elemente-Lehre, Vierer, Viererbande, Viererbob, Vierergruppe, Viererpack, Viererreihe, Vierfamilienhaus, Vierfarbdruck/Vierfarbendruck, Vierfarbkugelschreiber, Vierfelderwirtschaft, Vierfingerfurche, Vierflach, Vierflächner, Vierfleck, Vier-Flüsse-Stadt, vier Freiheiten, Vierfruchtmarmelade, Vierfünftelmehrheit, Vierfürst, Vierfüßer, Viergängemenü, Viergangautomatik, Vierganggetriebe, Viergespann, Viergestirn, Viergitterröhre, Vierhänder, Vierheber, Vierherr, Vierhornantilope, Vierhornziege, Vierjahresfrist, Vierjahresplan, Vierjahresprogramm, Vierjahresrhythmus, Vierjahressperre, Vierjahresvertrag, Vier Jahreszeiten, Vierkaiserjahr, Vierkampf, Vierkant, Vierklang, Vierkönigsbündnis, Vier-Kontinente-Meisterschaft, Vierlande, Vierländeranstalt, Vierländereck, Vierländerturnier, Vierling, Viermächteabkommen, Viermächtebesprechung, Viermächtekonferenz, Viermächtestatus, Viermann, Viermark, Viermastbark, Viermaster, Viermastzelt, Viermeister, Vier-Nationen-Turnier, Vierparteienkoalition, Vierpass, Vierpersonenhaushalt, Vierpfünder, Vierpol, Vierprozenthürde, Vierpunktkreuz, Vierrad, Vierradantrieb, Vierradbremse, Vierradlenkung, Vierraumwohnung, Vierruderer, Viersäftelehre, Viersätzer, Viersatzniederlage, Viersatzsieg, Vierschach, Vierschanzentournee, Vierschichtbetrieb, Vierschienengleis, Vierseithof, Viersilbler, Viersitzer, Vierspänner, Vierspielermodus, Vierständerbau, Viersternegeneral, Viersternehotel, Vierständerhaus, Vierstufenautomatik, Vierstufenplan, Viertagesausflug, Viertagewoche, Viertakter, Viertaktmotor, Vierteiler, Viertel, Viertürer, Vierung, Vierventilmotor, Vierventiltechnik, Viervierteltakt, Vierwaldstättersee, Vierwegehahn, Vierzahn, Vierzeiler, Vierzellenbad, Vierzimmerwohnung, Vier-zwei-vier-System, Vierzylinder, Vierzylindermotor, Zwei-plus-vier-Vertrag
- Verben: vieren, vierteilen
- siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Zahlenbegriffe
Übersetzungen
[Bearbeiten ]- Abchasisch: ԥшьба (ṕšʹba☆) → ab
- Adygeisch: плӏы (pl‡y☆) → ady
- Afrikaans: vier → af
- Albanisch: katër → sq
- Altgriechisch: τέσσαρες (tessares☆) → grc, τέτταρες (tettares☆) → grc
- Altkirchenslawisch: четꙑре (četyre) → cu
- Amharisch: አራት (ʾäratt) → am
- Arabisch (DMG):
- modernes Hocharabisch: أرْبَعَة (arbaʿa) →ar
- Ägyptisch-Arabisch: أرْبَعَة (arbaʿa) →ar
- Aragonesisch: cuatro → an
- Aramäisch: ܐܪܒܥܐ (arbˁā) → arc
- Armenisch: չորս (čʿors) → hy
- Aromunisch: patru → rup
- Aserbaidschanisch: dörd → az
- Assamesisch: চাৰি (sari) → as
- Asturisch: cuatro → ast
- Awarisch: ункъо (unkʺo☆) → av
- Aymara: pusi → ay
- Baktrisch: σοφαρο (sofaro) → xbc
- Balinesisch: papat → ban
- Bambara: naani → bm
- Banjar: ampat → bjn
- Baschkirisch: дүрт (dùrt☆) → ba
- Baskisch: lau → eu
- Belutschi: چار (čār) → bal
- Bengalisch: চার (car) → bn
- Birmanisch: လေး (le:) → my
- Bislama: fo → bi
- Bosnisch: četri → bs
- Bretonisch: pevar → br m, peder → br f
- Buginesisch: eppa → bug
- Bulgarisch: четири (četiri☆) → bg
- Cebuano: kwatro → ceb, upat → ceb
- Chamorro: kuåtro → ch
- Chantisch: ньәӆә (nʹàļà☆) → kca
- Cherokee: ᏅᎩ (nvgi) → chr
- Chichewa: nayi → ny
- Chinesisch: 四 (sì) → zh
- Cree: newo → cr
- Dänisch: fire → da
- Englisch: four → en
- Ersja: ниле (nile) → myv
- Esperanto: kvar → eo
- Estnisch: neli → et
- Ewe: ene → ee
- Extremadurisch: cuatru → ext
- Färöisch: fýra → fo
- Fidschi: va → fj
- Finnisch: neljä → fi
- Frankoprovenzalisch: quatro → frp
- Französisch: quatre → fr
- Friaulisch: cuatri → fur
- Fulfulde: nayi → ff
- Gagausisch: dört → gag
- Galicisch: catro → gl
- Georgisch: ოთხი (otkhi) → ka
- Gotisch: 𐍆𐌹𐌳𐍅𐍉𐍂 (fidwor) → got
- Griechisch (Neu-): τέσσερα (téssera) → el
- Grönländisch: sisamat → kl
- Guaraní: irundy → gn
- Gujarati: ચાર (cār) → gu
- Haitianisch: kat → ht
- Hausa: huɗu → ha
- Hawaiianisch: ʻehā → haw, ʻahā → haw, hā → haw
- Hebräisch: ארבעה (arba'á) → he
- Hindi: चार (cāra) → hi
- Ido: quar → io
- Igbo: anọ → ig
- Ilokano: uppat → ilo
- Inarisamisch: nelji → smn
- Indonesisch: empat → id
- Inguschisch: диъ (d-iʔ) → inh
- Interlingua: quatro → ia
- Interlingue: quar → ie
- Inuktitut: ᓯᑕᒪᑦ (sitamat) → iu
- Inupiaq: sisamat → ik
- Irisch: ceathair → ga
- isiXhosa: zine → xh
- isiZulu: ne → zu
- Isländisch: fjórir → is m, fjórar → is f, fjögur → is n
- Italienisch: quattro → it
- Jakutisch: түөрт (tùôrt☆) → sah
- Japanisch: 四 (よん yon, し shi) → ja, 四つ (よっつ, yottsu) → ja
- Javanisch: papat → jv
- Jiddisch: פֿיר (fir) → yi
- Kabardinisch: плӏы (pl‡y☆) → kbd
- Kalmückisch: дөрвн (dörvn) → xal
- Kannada: ನಾಲ್ಕು (nālku) → kn
- Kapampangan: apat → pam
- Karatschai-Balkarisch: тёрт (tërt☆) → krc
- Karelisch: nelli → krl
- Kasachisch: төрт (tôrt☆) → kk
- Kaschubisch: szterë → csb
- Kashmiri: ژور (ċōr) → ks
- Katalanisch: quatre → ca
- Khmer: បួន (buən) → km
- Khowar: چھور (chor) → khw
- Kikongo: iya → kg
- Kirgisisch: төрт (tôrt☆) → ky
- Kirundi: kane → rn
- Klingonisch: loS → tlh
- Komi: нёль (nëlʹ☆) → kv
- Konkani: चार (cār) → kok
- Koreanisch: 사 (sa) → ko, 넷 (net) → ko
- Kornisch: peswar → kw
- Korsisch: quattru → co
- Krimtatarisch: dört → crh
- Kroatisch: četiri → hr
- Kurdisch:
- Ladinisch: cater → lld
- Lakisch: мукьва → lbe
- Laotisch: ສີ່ (sī) → lo
- Latein: quattuor → la
- Lesgisch: кьуд (q̇ud) → lez
- Lettgallisch: četri → ltg
- Lettisch: četri → lv
- Ligurisch: quàttro → lij
- Limburgisch: veer → li
- Lingala: mínei → ln
- Litauisch: keturi → lt
- Livisch: nēļa → liv
- Lombardisch: quatru → lmo
- Luganda: nnya → lg
- Luxemburgisch: véier → lb
- Madagassisch: efatra → mg
- Malaiisch: empat → ms
- Malayalam: നാലു (nālu) → ml
- Maledivisch: ހަތަރެއް (hatarek̊) → dv
- Maltesisch: erbgħa → mt
- Mandschurisch: ᡩ᠋ᡠ᠋ᡳ᠌ᠨ (duin) → mnc
- Mansisch: нила (nila) → mns
- Manx: kiare → gv
- Maori: whā → mi
- Mapudungun: meli → arn
- Marathi: चार (cār) → mr
- Mari: нылыт (nylyt☆) → chm, ныл (nyl☆) → chm
- Marshallesisch: emān → mh
- Masanderanisch: چار (čār) → mzn
- Mazedonisch: четри (četri☆) → mk
- Minangkabau: ampek → min
- Mingrelisch: ოთხი (otxi) → xmf
- Mirandés: quatro → mwl
- Mokscha: ниле (nile☆) → mdf
- Mon: ပန် (pan) → mnw
- Mongolisch: дөрөв (dôrôv☆) → mn
- Nahuatl:
- Klassisches Nahuatl: nahui → nci
- Nauruisch: aeoq → na
- Navajo: dį́į́ʼ → nv
- Neapolitanisch: quatto → nap
- Nepalesisch: चार (cāra) → ne
- Niederdeutsch: veer → nds
- Niederländisch: vier → nl
- Niueanisch: fa → niu
- Nord-Sotho: nne → nso
- Nordfriesisch: fjouer → frr
- Nordsamisch: njeallje → se
- Norwegisch: fire → no
- Novial: quar → nov
- Okzitanisch: quatre → oc
- Oriya: ଚାରି (cari) → or
- Oromo: afur → om
- Ossetisch: цыппар (cyppar☆) → os
- Pali: catur → pi
- Pandschabi: ਚਾਰ (cār) → pa
- Papiamentu: kuater → pap
- Paschtu: څلور (calor) → ps
- Pennsylvaniadeutsch: vier → pdc
- Persisch: چهار (čahâr) → fa
- Piemontesisch: quatr → pms
- Polnisch: cztery → pl
- Portugiesisch: quatro → pt
- Quechua:
- Cusco-Quechua: tawa → quz
- Rätoromanisch: quatter → rm
- Romani: štar → rom
- Rumänisch: patru → ro
- Russisch: четыре (četyre☆) → ru
- Russisches Burjatisch: дүрбэн (dùrbèn☆) → bxr
- Samoanisch: fā → sm
- Sanskrit: चत्वारि (čatvaari) → sa, oder:चत्वारि (tschatvaari) → sa
- Sardisch: battor → sc
- Saterfriesisch: fjauer → stq
- Schilh: kkuẓ → shi
- Schlesisch (Polnisch): sztyry → szl
- Schottisch-Gälisch: ceithir → gd
- Schwedisch: fyra → sv
- Scots: fower → sco
- Serbisch: четри (četri ☆) → sr
- Sesotho: nne → st
- Setswana: nne → tn
- Shan: သီႇ (sìi) → shn
- Shona: ina → sn
- Sindhi: چار (çar) → sd
- Singhalesisch: හතර (hathara) → si
- Siswati: ne → ss
- Sizilianisch: quattru → scn
- Slowakisch: štyri → sk
- Slowenisch: štiri → sl
- Somalisch: afar → so
- Sorbisch:
- Niedersorbisch: persönlich: styrjo → dsb m, styri → dsb
- Obersorbisch: štyri → hsb
- Spanisch: cuatro → es
- Sranantongo: fo → srn
- Suaheli: nne → sw
- Sundanesisch: opat → su
- Tadschikisch: чор (čor☆) → tg
- Tagalog: apat → tl
- Tahitianisch: maha → ty
- Tai Lü: ᦉᦲᧈ (ṡii1) → khb
- Tamil: நான்கு (nāṉku) → ta
- Tatarisch: дүрт (dùrt☆) → tt
- Telugu: నాలుగు (nālugu) → te
- Tetum: haat → tet
- Thai: สี่ (sìi, ๔) → th
- Tibetisch: བཞི (bzhi) → bo
- Tigrinya: ኣርባዕተ (arba‘tä) → ti
- Tok Pisin: foa → tpi, foapela → tpi, fopela → tpi
- Tongaisch: fā → to
- Tschechisch: čtyři → cs
- Tschetschenisch: диъ (diʺ☆) → ce
- Tschuwaschisch: тӑваттӑ (tăvattă☆) → cv
- Tumbuka: vinayi → tum
- Türkisch: dört → tr
- Turkmenisch: dört → tk
- Tuvaluisch: fa → tvl
- Tuwinisch: дөрт (dôrt☆) → tyv
- Udmurtisch: ньыль (nʹylʹ☆) → udm
- Uigurisch: تۆت (töt) → ug
- Ukrainisch: чотири (čotyry☆) → uk
- Ungarisch: négy → hu
- Urdu: چار (cār) → ur
- Usbekisch: toʻrt → uz
- Vietnamesisch: bốn → vi
- Volapük: fol → vo
- Võro: neli → vro
- Walisisch: pedwar → cy m, pedair → cy f
- Wallonisch: cwate → wa
- Waray: upat → war
- Weißrussisch: чатыры (čatyry☆) → be
- Wepsisch: ńeĺĺ → vep
- West-Pandschabi: چار (cār) → pnb
- Westfriesisch: fjouwer → fy
- Wolof: ñeent → wo, ñent → wo
- Wotisch: nellä → vot
- Xitsonga: mune → ts
- Yoruba: ẹ̀rin → yo
- Zhuang: seiq → za
Dialektausdrücke: | ||
---|---|---|
- Bosnisch: četri → bs
- Bulgarisch: четири (četiri☆) → bg
- Chinesisch:
- Chinesisch (traditionell): 四時 (sì shí) → zh
- Chinesisch (vereinfacht): 四时 (sì shí) → zh
- Englisch: four → en
- Esperanto: kvar → eo
- Finnisch: neljä → fi
- Japanisch: 四時 (よじ, yoji) → ja
- Koreanisch: 네 시 (ne si) → ko
- Kroatisch: četiri → hr
- Mazedonisch: четри (četri☆) → mk
- Polnisch: czwarta → pl f
- Russisch: четыре (četyre☆) → ru
- Schwedisch: fyra → sv
- Serbisch: четри (četri ☆) → sr
- Slowakisch: štyri → sk
- Slowenisch: štiri → sl
- Sorbisch:
- Tschechisch: čtyři → cs
- Ukrainisch: чотири (čotyry☆) → uk
- Ungarisch: négy → hu
- Weißrussisch: чатыры (čatyry☆) → be
Dialektausdrücke: | ||
---|---|---|
- Bosnisch: četri → bs
- Bulgarisch: четири (četiri☆) → bg
- Englisch: four → en
- Esperanto: kvar → eo
- Finnisch: neljä → fi
- Kroatisch: četiri → hr
- Mazedonisch: четри (četri☆) → mk
- Polnisch: vier Jahre alt sein: mieć cztery lata → pl
- Russisch: четыре (četyre☆) → ru
- Schwedisch: fyra → sv
- Serbisch: четри (četri ☆) → sr
- Slowakisch: štyri → sk
- Slowenisch: štiri → sl
- Tschechisch: čtyři → cs
- Ukrainisch: чотири (čotyry☆) → uk
- Ungarisch: négy → hu
- Weißrussisch: чатыры (čatyry☆) → be
Dialektausdrücke: | ||
---|---|---|
- [1] Wikipedia-Artikel „Vier"
- [1] Wikipedia-Artikel „Zahlen in unterschiedlichen Sprachen"
- [1] Übersicht der deutschen Zahlen
- [1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „vier"
- [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vier"
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „vier"
- [1–3] The Free Dictionary „vier"
- [1–3] Duden online „vier"
Quellen:
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 1849, Eintrag „vier".
0 null | 1 eins | 2 zwei | 3 drei | 4 vier | 5 fünf | 6 sechs | 7 sieben | 8 acht | 9 neun | 10 zehn | 11 elf | 12 zwölf | 13 dreizehn | 14 vierzehn | 15 fünfzehn | 16 sechzehn | 17 siebzehn | 18 achtzehn | 19 neunzehn | 20 zwanzig | 30 dreißig | 40 vierzig | 50 fünfzig | 60 sechzig | 70 siebzig | 80 achtzig | 90 neunzig | 100 hundert | 200 zweihundert | 300 dreihundert | 400 vierhundert | 500 fünfhundert | 600 sechshundert | 700 siebenhundert | 800 achthundert | 900 neunhundert | 1000 tausend | 2000 zweitausend
vier (Niederländisch)
[Bearbeiten ]Worttrennung:
- vier
Aussprache:
- IPA: [ˈviːr]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild vier (Info), Lautsprecherbild vier (belgisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kardinalzahl, attributiv: fünf
Beispiele:
- [1] De meeste zoogdieren hebben vier poten. De mens heeft vier ledematen: twee armen en twee benen.
- Die meisten Säugetiere haben vier Beine. Der Mensch hat vier Glieder: zwei Arme und zwei Beine.
Übersetzungen
[Bearbeiten ]- [1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „4 (getal)"
- [1] Van Dale Onlinewoordenboek: „vier"
- [1] PONS Niederländisch-Deutsch, Stichwort: „vier"
- [1] uitmuntend Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „vier"
0 nul | 1 een, één | 2 twee | 3 drie | 4 vier | 5 vijf | 6 zes | 7 zeven | 8 acht | 9 negen | 10 tien | 11 elf | 12 twaalf | 13 dertien | 14 veertien | 15 vijftien | 16 zestien | 17 zeventien | 18 achttien | 19 nejentien | 20 twintig | 21 eenentwintig | 22 tweeëntwintig | 23 drieëntwintig | 24 vierentwintig | 25 vijfentwintig | 26 zesentwintig | 27 zevenentwintig | 28 achtentwintig | 29 negenentwintig | 30 dertig | 40 veertig | 50 vijftig | 60 zestig | 70 zeventig | 80 tachtig | 90 negentig | 100 honderd, one hundred | 101 honderdeen, honderdeneen | 200 tweehonderd | 300 driehonderd | 400 vierhonderd | 500 vijfhonderd | 600 zeshonderd | 700 zevenhonderd | 800 achthonderd | 900 negenhonderd | 1.000 duizend | 2.000 tweeduizend | 10.000 tienduizend | 100.000 honderdduizend | 1.000.000 miljoen | 1.000.000.000 biljoen
Substantiv, f
[Bearbeiten ]f | Singular | Plural |
---|---|---|
Wortform | de vier | de vieren |
Diminutiv | het viertje | de viertjes |
Worttrennung:
- vier, Plural: vie·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈviːr]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild vier (Info), Lautsprecherbild vier (belgisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Ziffer 4
- [2] Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Drei und der Fünf
Verkleinerungsformen:
- [1] viertje
Oberbegriffe:
- [1] cijfer
- [2] natuurlijk getal, even getal
Beispiele:
- [1] Het getal 45454 bevat drie vieren.
- Die Nummer 45454 enthält drei Vierer.
- [2] Vier is een even natuurlijk getal, dat drie opvolgt en aan vijf voorafgaat.
- Fünf ist eine gerade natürliche Zahl, die auf Drei folgt und vor Sechs steht.