Viper
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Viper (Deutsch)
[Bearbeiten ]Substantiv, f
[Bearbeiten ]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Viper | die Vipern |
Genitiv | der Viper | der Vipern |
Dativ | der Viper | den Vipern |
Akkusativ | die Viper | die Vipern |
Worttrennung:
- Vi·per, Plural: Vi·pern
Aussprache:
- IPA: [ˈviːpɐ], schweizerisch häufig: [ˈvɪpɐ], österreichisch auch: [ˈfiːpɐ]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild Viper (Info)
- Reime: -iːpɐ
Bedeutungen:
- [1] zu den Ottern gehörende Giftschlange
Herkunft:
- mittelhochdeutsch vip(p)er, vipere, im 13. Jahrhundert von lateinisch vīpera → la entlehnt; Kluge vermutet, dass das lateinische Wort auf lateinisch *vīvi-pera „lebendgebärend" zurückgeht[1]
Gegenwörter:
- [1] Würgeschlange
Oberbegriffe:
- [1] Otter, Giftschlange, Schlange
Unterbegriffe:
- [1] Aspisviper
Beispiele:
- [1] Ich möchte lieber keiner Viper begegnen.
- [1] „Der Giftapparat der Vipern ist hervorragend entwickelt."[2]
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] zu den Ottern gehörende Giftschlange
- Albanisch: nepërkë → sq f
- Englisch: viper → en
- Esperanto: vipuro → eo, vipero → eo
- Finnisch: kyy → fi
- Französisch: vipère → fr f
- Friaulisch: lìpare → fur f
- Ido: vipero → io
- Isländisch: höggormur → is m
- Italienisch: vipera → it f
- Katalanisch: escurçó → ca m
- Latein: vipera → la f
- Paschtu: يو شان زهرجن منګور () → ps , منګرى () → ps
- Polnisch: żmija → pl f
- Portugiesisch: víbora → pt f
- Rätoromanisch: vipra → rm f
- Rumänisch: viperã → ro f
- Russisch: гадюка (gadjuka☆) → ru
- Spanisch: víbora → es f
- Tschechisch: zmije → cs f
- Türkisch: engerek → tr
- Ungarisch: vipera → hu
- Walisisch: gwiber → cy f
- [1] Wikipedia-Artikel „Viper"
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Viper"
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Viper"
- [1] Duden online „Viper"
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Viper"
Quellen:
- ↑ Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: „Viper", Seite 961.
- ↑ Michael Obert: Regenzauber. Auf dem Niger ins Innere Afrikas. 5. Auflage. Malik National Geographic, München 2010, ISBN 978-3-89405-249-2, Seite 130.
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=Viper&oldid=9751608"