Zum Inhalt springen
Wiktionary Das freie Wörterbuch

ne

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Siehe auch: -ne, Ne, ne-, , ,
Siehe auch:
Dieser Abschnitt fehlt noch. Hilf mit, das Wiktionary zu vervollständigen, und ergänze ihn (Hilfe:Eintrag). Anmerkung: Duden online „ne (nein)", ist eine alternative Schreibweise von nee.

Alternative Schreibweisen:

’ne
Genitiv: ner, nor
Dativ: ner, nor
Akkusativ: ne, eene

Worttrennung:

ne, Plural:

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ne  (Info)

Bedeutungen:

[1] ostmitteldeutsch, meißnisch, osterländisch, berlinisch, für den weiblichen unbestimmten Artikel: eine

Synonyme:

[1] eene

Beispiele:

[1] Wenn du endlich mal ne Frau finden würdest ... (Lautsprecherbild Audio  (Info))
[1] [früher auf der Straße in Berlin vom Bettler:] „Haste ma ne Mark?" (Lautsprecherbild Audio  (Info))

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1für den weiblichen unbestimmten Artikel: eine
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 24. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-70924-3  
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalne"

Worttrennung:

ne

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ne  (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, rhetorisch bestärkende Interjektion, nachgestellt; soll den Gesprächspartner meist zu Zustimmung oder Ablehnung des Gesagten bewegen: nicht?

Synonyme:

[1] oder?, gelt?, gell?, gelle?, net? nicht wahr?, stimmt's? (beziehungsweise stimmt es?)

Beispiele:

[1] Heute ist doch Donnerstag, ne?
[1] „Stellt sich irgendjemand hin und gründet 'ne Kirche, und dann ist gut, ne."[1]
[1] „Ha, ha, der war gut, ne?"[2]

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1soll den Gesprächspartner meist zur Äußerung auf das Gesagte bewegen: nicht?
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „ne"
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalne"

Quellen:

  1. herausgegeben von Arthur Fischer, Deutsche Shell-Aktiengesellschaf: Jugend 2000. Abgerufen am 6. Januar 2022.
  2. Ketil Bjornstad: Die Welt, die meine war.: Die siebziger Jahre. Abgerufen am 6. Januar 2022.

Bedeutungen:

[1] ISO-639-1-Code für die Sprache Nepalesisch/Nepali/Nepalisch

Synonyme:

[1] ISO-639-2-Code und ISO-639-3-Code: nep
[1] Wikipedia-Artikel „NE"
Kasus Singular Plural
Kurzform Kurzform
Nominativ unë ne
Genitiv i mua i neve
Dativ mua neve na
Akkusativ mua ne na
Ablativ meje nesh

Alternative Schreibweisen:

Genitiv, Dativ: néve

Worttrennung:

ne

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] neutral: wir

Gegenwörter:

[1] unë, ti, ai m, ajo f, ju, ata m, ato f

Oberbegriffe:

[1] përemër

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1neutral: wir
[1] Langenscheidt-Redaktion (Herausgeber): Langenscheidts Handwörterbuch Albanisch. 1. Auflage. Langenscheidt, Berlin/München/Wien/Zürich/New York 2000, ISBN 978-3-468-05395-5, DNB 959876855  , Seite 349.
[1] fjalorthi.com: „ne"
[1] fjalor.de: „ne"
[1] fjale.al: „ne"

Worttrennung:

ne

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Grammatische Merkmale:

  • Akkusativ Plural de Personalpronomens ne wir"
ne ist eine flektierte Form von ne.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag ne.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
[*] Langenscheidt-Redaktion (Herausgeber): Langenscheidts Handwörterbuch Albanisch. 1. Auflage. Langenscheidt, Berlin/München/Wien/Zürich/New York 2000, ISBN 978-3-468-05395-5, DNB 959876855  , Seite 349.
[*] fjalorthi.com: „ne"
[*] fjale.al: „ne"

Worttrennung:

ne

Aussprache:

IPA: [ne]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ne  (Info)

Bedeutungen:

[1] nicht
[1a] verneinend
[2] nein,

Beispiele:

[1] Se la manifestacio ne estus blokinta la straton, la laborvojaĝantoj estus alvenintaj ĝustatempe al la laboro.
Wenn die Demonstration nicht die Straße blockiert hätte, wären die Berufspendler pünktlich zur Arbeit gekommen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1a] ne baldaŭ
nicht so bald
[1a] ne faru tion!
tu (oder mach) das nicht!
nicht doch!, auch: lass das!
[1a] absolute ne, tute ne
absolut (oder ganz und gar) nicht

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1nicht

Worttrennung:

ne

Aussprache:

IPA: [ne]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] nicht-, Nicht-, un-, Un-

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1nicht-
[1] dict.cc Esperanto-Deutsch, Stichwort: „ne"
[1] Albert Martin Esperanto-Deutsch, Stichwort: „ne"

Worttrennung:

ne

Aussprache:

IPA: [ne]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Verneinung, von Verben/Sätzen und Satzteilen, immer unmittelbar vor dem negierten Wort/Satzteil:

Herkunft:

von (gleichbedeutend) Esperanto ne  → eo

Gegenwörter:

[1] ya

Beispiele:

[1] Me ne laboras heme.
Ich {arbeite nicht} zu Hause.
[1] Me laboras ne heme, ma en la kontoro.
Ich arbeite {nicht zu Hause}, sondern im Büro.
[1] Ica domo esas ne granda, ma anke ne mikra.
Dieses Haus ist {nicht groß}, aber auch {nicht klein}.
[1] Ica vaso ne esas bela.
Diese Vase {ist nicht schön}. (esar bela ‚schön sein‘ wird verneint)
[1] To esas ne bela vaso.
Das da ist {keine schöne Vase}. oder: ist eine {nicht schöne} Vase.
[1] To ne esas importanta. — To esas neimportanta.
Das ist nicht wichtig. — Das ist nicht-wichtig=unwichtig

Charakteristische Wortkombinationen:

ne ja, ne plus

Wortbildungen:

ne-

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1nicht
[1] Wörterbuch Ido – Deutsch (nach Auerbach) „ne"
[1] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „ne") 
[1] Louis de Beaufront: Kompleta Gramatiko detaloza di la linguo Internaciona Ido. Meier-Heucke, Esch-Alzette, Luxemburg 1925 (Scan 2004, Editerio Krayono) (online auf idolinguo.de) , Adverbi, Seite 52, Stichwort „ne".

Ähnliche Wörter (Ido):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ni
Anagramme: en

Worttrennung:

ne

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: nicht

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1nicht
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „ne" (Zeno.org)
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „ne"

Worttrennung:

ne

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: dass nicht, damit nicht

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1dass nicht, damit nicht
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „ne" (Zeno.org)
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „ne"

Anmerkung:

Bei Verneinungen von Verben wird ne mit diesem zusammengeschrieben: Aš nenoriu skaityti. ‚Ich will nicht lesen.‘

Worttrennung:

ne

Aussprache:

IPA: [...]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] verneint die Satzaussage; nicht
[2] gibt eine verneinende Antwort; nein

Gegenwörter:

[2] taip

Beispiele:

[1]
[2] Ar jūs esate iš Latvijos? — Ne, aš esu iš Lietuvos.
Sind Sie aus Lettland? — Nein, ich bin aus Liauen.

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1verneint die Satzaussage; nicht
 [2gibt eine verneinende Antwort; nein
[1, 2] Lietuvių kalbos žodynas (Bände I–XX, 1941–2002) (elektroninis variantas): „ne"
[1, 2] Antanas Mockus: Lietuvių-Vokiečių Žodynas „ne"

Worttrennung:

ne

Aussprache:

IPA: [ˈnɛ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ne  (Info)

Bedeutungen:

[1] Widerspruch zum Inhalt einer vorangegangenen Aussage; nein

Gegenwörter:

[1] ano

Beispiele:

[1] Půjdeš se mnou? Ne.
Gehst du mit mir? Nein.

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1Widerspruch zum Inhalt einer vorangegangenen Aussage
[1] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „ne"
[1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971 : „ne"
[1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957 : „ne"

Umschrift

ne ist die Umschrift folgender Zeichen:

Chinesisch: (ne)
Gotisch: 𐌽𐌴 (ne)
Japanisch: (ne)
Japanisch: (ne)
Koreanisch: (ne)

Umschrift

ne ist die Umschrift folgender Wörter:

Neugriechisch: ναι (ne)
Urdu: نے (ne)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Ne, NE, nee

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /