kat
- Afrikaans
- Azərbaycanca
- Brezhoneg
- Català
- ᏣᎳᎩ
- Čeština
- Dansk
- Zazaki
- Ελληνικά
- English
- Esperanto
- Español
- Eesti
- Euskara
- فارسی
- Suomi
- Na Vosa Vakaviti
- Føroyskt
- Français
- Frysk
- Gaeilge
- Gàidhlig
- Galego
- Hrvatski
- Magyar
- Հայերեն
- Bahasa Indonesia
- Ido
- Íslenska
- Italiano
- 日本語
- Jawa
- 한국어
- Kurdî
- Кыргызча
- Limburgs
- ລາວ
- Lietuvių
- Latviešu
- Malagasy
- Nederlands
- Norsk
- Occitan
- Polski
- Português
- Română
- Русский
- Sängö
- Srpskohrvatski / српскохрватски
- Slovenčina
- Slovenščina
- Shqip
- Svenska
- ไทย
- Tagalog
- Türkçe
- ئۇيغۇرچە / Uyghurche
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Tiếng Việt
- Volapük
- 中文
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
kat (Dänisch)
[Bearbeiten ]Substantiv, u
[Bearbeiten ]Singular | Plural | |
---|---|---|
Unbestimmt | kat | katter |
Bestimmt | katten | katterne |
Worttrennung:
- , Plural:
Aussprache:
- IPA: [...]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild kat (Info)
Bedeutungen:
- [1] Katze
Übersetzungen
[Bearbeiten ]- [1] Dänischer Wikipedia-Artikel „kat"
kat (Haitianisch)
[Bearbeiten ]Worttrennung:
- kat
Aussprache:
- IPA: [kat]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] genaue Darstellung eines Teils der Erdoberfläche in verkleinertem Maßstab; Karte
- [2] kleineres Stück Papier; Karte, Blatt, Ausweis
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] kat anbakman — Eintrittskarte, kat bizbòl — Baseballkarte, kat blanch — Freibrief, kat didantite — Personalausweis, kat etidyan — Studentenausweis, kat kredi — Kreditkarte, kat metewo — Wetterkarte, kat peman — Bankomatkarte, kat postal — Postkarte, kat telefòn — Telefonkarte, kat visit — Visitenkarte
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] genaue Darstellung eines Teils der Erdoberfläche in verkleinertem Maßstab; Karte
Für [1] siehe Übersetzungen zu Karte 1 f
[2] kleineres Stück Papier; Karte, Blatt, Ausweis
Für [2] siehe Übersetzungen zu Karte 2 f
- [1, 2] Haiti-Référence – Diksyonè kreyòl: „kat"
Worttrennung:
- kat
Aussprache:
- IPA: [kat]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Kardinalzahl zwischen drei und fünf; vier
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] katriyèm
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] Kardinalzahl zwischen drei und fünf; vier
Für [1] siehe Übersetzungen zu vier 1
kat (Niederländisch)
[Bearbeiten ]Substantiv, m, f
[Bearbeiten ]m, f | Singular | Plural |
---|---|---|
Wortform | de kat | de katten |
Diminutiv | het katje | de katjes |
Worttrennung:
- kat, Plural:
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Katze
- [2] Tier aus der Familie der Katzen
- [3] Kratzbürste, schnippisches Ding
- [4] flämisch: Anschnauzer, Anpfiff
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] katachtigen, roofdier, dier
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Redewendungen:
- een kat in de zak kopen = "eine Katze im Sack kaufen"
Wortbildungen:
- [1] katachtig, katgrijs, kathaai, katoog, kattebak, kattegejank, kattegemauw, kattegespin, kattegoud, kattehaar, kattekop, kattekruid, kattemuziek, katteoog, kattepoep, kattepootje, katterug, kattesprong, kattestaart, kattevel, kattevrees, kattevuil, kattezilver
- [3] kattig
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [2] Tier aus der Familie der Katzen
[3] Kratzbürste, schnippisches Ding
[4] flämisch: Anschnauzer, Anpfiff
- [1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „kat"
kat (Tschechisch)
[Bearbeiten ]Substantiv, m
[Bearbeiten ]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | kat | kati katové |
Genitiv | kata | katů |
Dativ | katovi katu |
katům |
Akkusativ | kata | katy |
Vokativ | kate | kati katové |
Lokativ | katovi katu |
katech |
Instrumental | katem | katy |
Aussprache:
- IPA: [kat]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Person, die Hinrichtungen durchführt; Henker
Synonyme:
- [1] popravčí
Beispiele:
- [1] „Třikrát ho věsili, ale kat nikdy svou práci nedodělal, protože se mu provaz pokaždé přetrhl."[1]
- Dreimal wurde er aufgehängt, aber der Henker konnte seine Arbeit nicht abschließen, da ihm jedesmal der Strick gerissen ist.
Wortfamilie:
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] Person, die Hinrichtungen durchführt; Henker
- Deutsch : Henker m
- Englisch: executioner → en
- [*] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „kat"
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971 : „kat"
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957 : „kat"
Quellen:
- ↑ Tschechischer Wikisource-Quellentext „Václav Beneš Třebízský, Bludné duše/Oddíl druhý/VII"
Abgerufen von „https://de.wiktionary.org/w/index.php?title=kat&oldid=9654227"