Pierre de Thoisy
Pierre de Thoisy (* 5. Oktober 1953 in Étroussat) ist ein ehemaliger französischer Automobilrennfahrer.
Karriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pierre de Thoisy begann seine Motorsportkarriere 1983 in der französischen Tourenwagenmeisterschaft und beendete die Saison mit dem 14. Rang in der Gesamtwertung. Nach einem Abstecher in die französische Formel-3-Meisterschaft 1984 fuhr er beständig Touren- und Sportwagenrennen.
1984 gab er sein Debüt beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans mit einem elften Platz in der Gesamtwertung. Bis 1999 war er zwölfmal bei diesem Rennen am Start. Beste Platzierung blieb der elfte Rang 1984. 1993 beendete er das Rennen an der 16. Stelle im Gesamtklassement und wurde dadurch Zweiter in der GT2-Klasse. Seinen letzten Auftritt in Le Mans hatte er 1999, als Partner des ehemaligen Formel-1-Piloten Jean-Pierre Jarier und von Sébastien Bourdais, der seine Zeit in der höchsten Monoposto-Klasse noch vor sich hatte. Das Rennen endete für das Trio nach einem Motorschaden am Porsche 911 GT2 vorzeitig.
Ende der 1990er-Jahre bestritt er auch Rennen im Renault-Spider-Europe-Cup.
Nach dem Ende seiner aktiven Karriere arbeitete de Thoisy als Geschäftsführer und Marketingverantwortlicher bei Pescarolo Sport und gewann zwischen 1997 und 2007 siebenmal die historische Carrera Panamericana.
Statistik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Le-Mans-Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
1984 | Deutschland Helmut Gall | BMW M1 | FrankreichFrankreich Philippe Dagoreau | FrankreichFrankreich Jean-François Yvon | Rang 14 und Klassensieg | |
1985 | FrankreichFrankreich Jean-Philippe Grand | Rondeau M482 | FrankreichFrankreich Patrick Gonin | Belgien Pascal Witmeur | Ausfall | Motorschaden |
1986 | Deutschland Gebhardt Motorsport | Gebhardt JC853 | SchwedenSchweden Stanley Dickens | FrankreichFrankreich Jean-François Yvon | Ausfall | Unfall |
1987 | Schweiz Brun Motorsport | Porsche 962C | FrankreichFrankreich Michel Trollé | FrankreichFrankreich Paul Belmondo | Ausfall | Unfall |
1988 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Spice Engineering | Spice SE88C | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ray Bellm | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gordon Spice | Rang 13 und Klassensieg | |
1989 | FrankreichFrankreich France Prototeam | Spice SE88C | Schweiz Bernard Thuner | FrankreichFrankreich Raymond Touroul | Ausfall | Chassis gebrochen |
1990 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Team Davey | Porsche 962C | JapanJapan Katsunori Iketani | FrankreichFrankreich Patrick Trucco | Rang 26 | |
1991 | FrankreichFrankreich Alméras Fréres | Porsche 962C | FrankreichFrankreich Jacques Alméras | FrankreichFrankreich Jean-Marie Alméras | Ausfall | Unfall |
1993 | FrankreichFrankreich Jack Leconte | Porsche 911 Carrera RSR | SpanienSpanien Jesús Pareja | FrankreichFrankreich Jack Leconte | Rang 16 | |
1994 | JapanJapan Team Arnature | Mazda RX-7 GTO | JapanJapan Yōjirō Terada | FrankreichFrankreich Franck Fréon | Rang 15 | |
1995 | Schweiz Elf Haberthur Racing | Porsche 911 GT2 | Schweiz Charles Margueron | Schweiz Philippe Siffert | Ausfall | Unfall |
1999 | FrankreichFrankreich Larbre Compétition | Porsche 911 GT2 | FrankreichFrankreich Jean-Pierre Jarier | FrankreichFrankreich Sébastien Bourdais | Ausfall | Motorschaden |
Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1979 | Classics Automobile | BMW 3.0 CSL | Vereinigte Staaten DAY | Vereinigte Staaten SEB | Italien MUG | Vereinigte Staaten TAL | Frankreich DIJ | Vereinigte Staaten RIV | Vereinigtes Konigreich SIL | Deutschland NÜR | Frankreich LEM | Italien PER | Vereinigte Staaten DAY | Vereinigte Staaten WAT | Belgien SPA | Vereinigtes Konigreich BRH | Vereinigte Staaten ROA | Italien VAL | El Salvador ELS |
DNF | |||||||||||||||||||
1981 | Belgian VW Club | VW Golf | Vereinigte Staaten DAY | Vereinigte Staaten SEB | Italien MUG | Italien MON | Vereinigte Staaten RIV | Vereinigtes Konigreich SIL | Deutschland NÜR | Frankreich LEM | Italien PER | Vereinigte Staaten DAY | Vereinigte Staaten WAT | Belgien SPA | Kanada MOS | Vereinigte Staaten ROA | Vereinigtes Konigreich BRH | ||
DNF | |||||||||||||||||||
1984 | Helmut Gall | BMW M1 | Italien MON | Vereinigtes Konigreich SIL | Frankreich LEM | Deutschland NÜR | Vereinigtes Konigreich BRH | Kanada MOS | Belgien SPA | Italien IMO | Japan FUJ | Sudafrika KYA | Australien SAN | ||||||
14 | |||||||||||||||||||
1985 | Jean-Philippe Grand | Rondeau M482 | Italien MUG | Italien MON | Vereinigtes Konigreich SIL | Frankreich LEM | Deutschland HOK | Kanada MOS | Belgien SPA | Vereinigtes Konigreich BRH | Japan FUJ | Malaysia SEL | |||||||
DNF | |||||||||||||||||||
1986 | Gebhardt Motorsport | Gebhardt JC853 | Italien MON | Vereinigtes Konigreich SIL | Frankreich LEM | Deutschland NÜN | Vereinigtes Konigreich BRH | Spanien JER | Deutschland NÜR | Belgien SPA | Japan FUJ | ||||||||
DNF | |||||||||||||||||||
1987 | Brun Motorsport | Porsche 962 | Spanien JAR | Spanien JER | Italien MON | Vereinigtes Konigreich SIL | Frankreich LEM | Deutschland NÜN | Vereinigtes Konigreich BRH | Deutschland NÜR | Belgien SPA | Japan FUJ | |||||||
DNF | |||||||||||||||||||
1988 | Spice Engineering | Spice SE88C | Spanien JER | Spanien JAR | Italien MON | Vereinigtes Konigreich SIL | Frankreich LEM | Tschechien BRÜ | Vereinigtes Konigreich BRH | Deutschland NÜR | Belgien SPA | Japan FUJ | Australien SAN | ||||||
13 | |||||||||||||||||||
1991 | Alméras Fréres | Porsche 962 | Japan SUZ | Italien MON | Vereinigtes Konigreich SIL | Frankreich LEM | Deutschland NÜR | Frankreich MAG | Mexiko MEX | Japan AUT | |||||||||
DNF |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Personendaten | |
---|---|
NAME | Thoisy, Pierre de |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Automobilrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 5. Oktober 1953 |
GEBURTSORT | Étroussat |