Wikipedia:Autorenportal
Willkommen im Autorenportal bei Wikipedia
Hier findest du alles, was für das Mitmachen bei Wikipedia wichtig ist: Arbeitsmittel, Beteiligungsformen und aktuelle Entwicklungen.
Wenn du neu bei Wikipedia bist, gehe doch einmal unser Tutorial durch. Weiteren Rat findest du bei den Fragen von Neulingen. Auf der Spielwiese kannst du das Bearbeiten von Seiten ausprobieren, um später zum Beispiel einen neuen Artikel anzulegen.
Sei mutig und hilf mit, die Wikipedia weiter zu verbessern!
Aktuelles
- OscArtikelMarathon 2025 (bis 2. März)
- 100 Women Days (bis 8. März)
- WikiCup 2025 (1. Runde bis Ende März)
- Wintersport-Saisonwettbewerb (bis 31. März)
- Wiki Loves Folklore 2025 (bis 31. März)
- FemNetzCon 2025: Anmeldung (bis 24. Februar)
- Steward-Wahlen (bis 27. Februar)
- Vorjury-Tool Wiki Loves Folklore Vorjury (bis Anfang Mai)
Kürzlich beendet:
Heute im Review
Das Moskauer Staatstheater Lenkom von Mark Sacharow ist ein bedeutendes russisches Schauspielhaus im Stadtteil Twerskoi. Es wurde 1927 als Theater der arbeitenden Jugend gegründet und erhielt 1938 seinen heutigen Namen. Das Theatergebäude, ursprünglich 1909 als Klubhaus für Kaufleute errichtet, ist im Jugendstil und frühen Neoklassizismus gestaltet. Im Laufe seiner Geschichte diente es verschiedenen Zwecken, darunter als Krankenhaus und Kino. Unter der Leitung namhafter Regisseure wie Iwan Bersenjew, Anatoli Efros und Mark Sacharow entwickelte sich das Lenkom zu einer renommierten Bühne. Das Repertoire umfasst sowohl klassische als auch zeitgenössische Werke. Das Theater wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Orden des Roten Banners der Arbeit (1948) und dem Orden der Oktoberrevolution (1977). Seit 2014 gilt es als Objekt des kulturellen Erbes Russlands. Das Lenkom-Theater hat zahlreiche bekannte Schauspieler hervorgebracht und ist für seine innovativen Inszenierungen bekannt.
Artikelwahlen
Auszeichnungskandidatur Auszeichnungskandidatur: CRAMRA (Disk) • Cunninghams Völkerschau der „Aborigines" 1883–1888 (Disk) • Liste der Lieder von Peter Gabriel (Disk)
Kandidat Lesenswert Kandidat Lesenswert: Belgische Rugby-Union-Nationalmannschaft (Disk) • Codex Ephraemi Rescriptus (Disk) • Gender-Care-Gap (Disk) • Georg Heinrich Maier (Disk) • Gerichtsherrenstand im Thurgau (Disk) • Hamlet (Disk) • Hongkonger Rugby-Union-Nationalmannschaft (Disk) • Ivorische Rugby-Union-Nationalmannschaft (Disk) • Kenianische Rugby-Union-Nationalmannschaft (Disk) • Niederländische Rugby-Union-Nationalmannschaft (Disk) • Südkoreanische Rugby-Union-Nationalmannschaft (Disk)
Abwahl Exzellent Abwahl Exzellent: Restless-Legs-Syndrom (Disk)
Tipp des Tages
Wenn du als angemeldeter Benutzer schnell erkennen möchtest, ob ein Benutzer erweiterte Rechte wie die eines Admins, Checkuser-Berechtigten oder Schiedsgerichtsmitglieds hat, ist das Skript markAdmins äußerst hilfreich. Dieses zeigt dir hinter dem Benutzernamen eines Administrators beispielsweise ein ‚A‘, hinter dem eines Checkuser-Berechtigten ein ‚CU‘ und dem eines Schiedsgerichtsmitglied ein ‚SG‘ an. Aktivieren kannst du diese Funktion in den Einstellungen unter dem Reiter „Helferlein": Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-gadgets. Dort scrollst du bis zu „Veränderung der Oberfläche und setzt ein Häkchen bei „markAdmins".
Initiativen und Projekte
Wikipedia, unterteilt nach Themengebieten
Unterstützung für Community-Vorhaben
- Einstiegsseite für Förderangebote, z. B. durch:
- Zugang zu Fachliteratur
- Unterstützung bei Projekt- und Eventplanung
- Leihgeräte
- E-Mail-Adressen und Visitenkarten
- Treffen der Wikipedianer
- Fotowerkstatt (/Wasserzeichen)
- Grafikwerkstatt
- Kartenwerkstatt
- Technikwerkstatt
- Übersetzungswerkstatt
- Videowerkstatt
- Vorlagenwerkstatt
Spiel und Spaß
Was mit Medien
Inhalte verbessern, bewerten und warten
- Bibliothek
- Bibliotheksrecherche
- The Wikipedia Library
- Zugang zu Fachliteratur
- Public-Domain-Quellen für Texte
- Nachschlagewerke im Internet
- Qualitätssicherung
- QS von heute
- Fachspezifische Qualitätssicherung (nach Themengebieten geordnet)
- Textbausteine
- Helferlein
- Wünsche nach Artikelsichtung
- Belege-Diskussion
- Verschiebewünsche
Neu bei Wikipedia?
Hilfen und Hilfestellungen
Allgemeine Hilfen
- Übersicht über die Hilfeseiten
- Index zu allen Infoseiten mit Stichwortsuche für alle Hilfeseiten
- Glossar
- Benutzerkonto
- Häufige Fragen
Artikel schreiben
- Neuen Artikel anlegen
- Seite bearbeiten
- Textgestaltung
- Wie schreibe ich gute Artikel?
- Formatvorlagen
- Fremdsprachen
- Rechtschreibprüfung
- Infoboxen
- Bild und Ton
- Artikel aus anderssprachiger Wikipedia importieren
Hilfe im Dialog
- Übersicht über Anfrageseiten
- Fragen zur Wikipedia
- Werkstätten
- Adminanfragen
- Urheberrechtsfragen
- Auskunft
- Discord
- Chat
- Telefonberatung
Hilfe zum Urheberrecht
Technische Hilfen
Wikipedia weiterentwickeln
Nachrichten und Veranstaltungen
Terminkalender
23.02. AdminConvention 2025 in Aschaffenburg
Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.