1000-km-Rennen auf dem Nürburgring 1980
Das 26. 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring , auch 1000 km Nürburgring, Nürburgring Nordschleife, fand am 25. Mai 1980 statt und war der sechste Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.
Das Rennen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Für den sechsten Sportwagen-Weltmeisterschaftslauf der Saison gingen 103 Meldungen beim Veranstalter ein. Letztlich nahmen 74 Rennwagen das Rennen auf. Von der Pole-Position ging Rolf Stommelen ins Rennen. Er erzielte im Training auf seinem Porsche 908/4 Turbo eine Zeit von 7:26,000 Minuten auf seiner schnellsten Runde und war damit um mehr als eine Sekunde schneller als sein Markenkollege Bob Wollek im Porsche 935/80.
Nach einer Renndistanz von 1004,740 km wurden die beiden deutschen Rennfahrer Rolf Stommelen und Jürgen Barth als Sieger abgewinkt.
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Schlussklassement
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Chassis | Runden | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | S + 2.0 | 31 | Deutschland Liqui Moly Joest Racing | Deutschland Rolf Stommelen Deutschland Jürgen Barth |
Porsche 908/4 Turbo | 44 | ||
2 | Gruppe 5 | 6 | Deutschland Porsche Kremer Racing | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich John Fitzpatrick Deutschland Axel Plankenhorn Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dick Barbour |
Porsche 935 K3/80 | 44 | ||
3 | GTX + 2.0 | 201 | Deutschland BMW Motorsport | Deutschland Hans-Joachim Stuck Brasilien 1968 Nelson Piquet |
BMW M1 | 44 | ||
4 | Gruppe 5 | 14 | ItalienItalien Lancia Corse | ItalienItalien Riccardo Patrese Deutschland Hans Heyer |
Lancia Beta Montecarlo | 44 | ||
5 | Gruppe 5 | 3 | Deutschland Gelo Racing | FrankreichFrankreich Bob Wollek Liechtenstein Manfred Schurti |
Porsche 935/80 | 44 | ||
6 | Gruppe 5 | 15 | ItalienItalien Lancia Corse | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Eddie Cheever ItalienItalien Piercarlo Ghinzani |
Lancia Beta Montecarlo | 43 | ||
7 | Gruppe 5 | 5 | Deutschland Vegla Racing | Deutschland Dieter Schornstein Deutschland Harald Grohs |
Porsche 935/77A | 42 | ||
8 | S + 2.0 | 38 | Deutschland Peter Hoffmann Racing | Deutschland Peter Hoffmann Deutschland Norbert Dombrowski |
McLaren M8F | 41 | ||
9 | Gruppe 5 | 20 | Deutschland GS-Sport | Deutschland Hans-Georg Bürger Deutschland Bernd Brutschin |
BMW 320i | 41 | ||
10 | Gruppe 5 | 18 | Deutschland Jägermeister | Deutschland Eckhard Schimpf Deutschland Anton Fischhaber Schweiz Mario Ketterer |
BMW 320i | 40 | ||
11 | Gruppe 5 | 4 | Deutschland Weralit Racing Team | Deutschland Edgar Dören Deutschland Jürgen Lässig Deutschland Gerhard Holup |
Porsche 935 K3 | 40 | ||
12 | GT | 74 | Schweiz Angelo Pallavicini | Schweiz Angelo Pallavicini Schweiz Herbert Müller |
Porsche 934 | 39 | ||
13 | GT | 76 | Deutschland Armin Jahn | Deutschland Armin Jahn Deutschland Klaus Utz |
Porsche 911SC | 39 | ||
14 | Gruppe 5 | 23 | ItalienItalien Jolly Club | Deutschland Manfred Mohr ItalienItalien Martino Finotto |
Lancia Beta Montecarlo | 38 | ||
15 | S 2.0 | 53 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich John Blanckley | Deutschland Rolf Götz Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich John Blanckley |
Chevron B31 | 38 | ||
16 | Gruppe 5 | 17 | Danemark Willy F Racing | Danemark Preben Kristoffersen SchwedenSchweden Kurt Simonsen |
BMW 320i | 38 | ||
17 | T | 121 | Deutschland Berkenkamp Ford | Deutschland Dieter Selzer Deutschland Gunter Braumüller Deutschland Lili Reisenbichler |
Ford Escort RS2000 | 37 | ||
18 | S 2.0 | 55 | Deutschland Rallye Gemeinschaft Ulm | Deutschland Eugen Grupp Deutschland Ralf Walter |
Lola T297 | 36 | ||
19 | T | 128 | Deutschland Format Küchen | Deutschland Herbert Kummle Deutschland Karl Mauer |
Ford Escort | 36 | ||
20 | T | 116 | Deutschland Brauneiser Renntechnik | Deutschland Franz-Joseph Bröhling Deutschland Peter Prang Deutschland Axel Felder |
Ford Escort | 36 | ||
21 | T | 114 | Deutschland Lothan Mich | Deutschland Toni Ochs Deutschland Karl-Heinz Schäfer |
Opel Kadett | 36 | ||
22 | GT | 78 | Deutschland Norddeutscher Automobilclub | Deutschland Matthias Lörper Deutschland Karl-Josef Römer Deutschland Joachim Oppermann |
Porsche 930 | 36 | ||
23 | T | 110 | Deutschland Klaus Ligensa Deutschland Horst Bonefeld |
VW Scirocco | 36 | |||
24 | T | 113 | Deutschland Rodler Sport | Deutschland Michael Degenhardt Deutschland Christoph Esser Deutschland Wilfried Esser |
Opel Kadett | 35 | ||
25 | T | 117 | Deutschland Brauneiser Renntechnik | Deutschland Axel Felder Deutschland Paul Hulverscheid Deutschland Franz-Joseph Bröhling |
Ford Escort | 35 | ||
26 | Gruppe 5 | 16 | ItalienItalien Giuseppe Piazzi | ItalienItalien Giuseppe Piazzi ItalienItalien Leandro La Vecchia |
Fiat X1/9 | 35 | ||
27 | T | 125 | Deutschland AC Bad Honnef | Deutschland Hans-Joern Ley Deutschland Josef Rietmann |
VW Golf GTI | 35 | ||
28 | T | 124 | Deutschland Colonia | Deutschland Günter Wohlfahrter Deutschland Karl Pathe |
Ford Escort | 35 | ||
29 | T | 118 | Deutschland KWS Motorsport | Deutschland Hartmut Bauer Deutschland Helmut Gall |
Ford Escort | 34 | ||
30 | T | 115 | Deutschland Mendener Automobil Sport | Deutschland Jörg Helmig Deutschland Franz-Josef Ruether Deutschland Fritz Möller |
Opel Ascona | 34 | ||
31 | T | 122 | Deutschland Berkenkamp Ford | Deutschland Gunter Braumüller Deutschland Dieter Selzer Deutschland Bernd Mangold |
Ford Escort | 33 | ||
32 | T | 81 | Deutschland Gilden Kölsch | Deutschland Herbert Herler Deutschland Hanno Schumacher Deutschland Johann Weisheidinger |
Opel Monza | 33 | ||
33 | T | 126 | Deutschland Wahlscheid Motor Sports Club | Deutschland Heinrich Sprungmann Deutschland Gerhard Mennecken |
VW Golf GTI | 30 | ||
Nicht klassiert | ||||||||
34 | T | 119 | Deutschland KWS Motorsport | Deutschland Detlef Deege Deutschland Thomas von Löwis Deutschland Rolf Rosenkranz |
Ford Escort | 27 | ||
Ausgefallen | ||||||||
35 | Gruppe 5 | 19 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jan Odor | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Richard Jenvey Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Lawrie Hickman |
Lotus Esprit S1 | 37 | ||
36 | T | 111 | Deutschland Secula Veltman | Deutschland Wolfgang Walter Deutschland Werner Prinz |
Opel Ascona | 30 | ||
37 | S 2.0 | 51 | ItalienItalien Enzo Osella | ItalienItalien Vittorio Brambilla ItalienItalien Lella Lombardi |
Osella PA8 | 29 | ||
38 | Gruppe 5 | 12 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Preston Henn | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Brian Redman Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Preston Henn Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Paul |
Porsche 935 K3 | 27 | ||
39 | T | 129 | Deutschland Roedler Sport | Deutschland Wolfgang Offermann Deutschland Michael Dagenhardt Deutschland Wolf-Dieter Mantzel |
Opel Kadett | 26 | ||
40 | Gruppe 5 | 11 | Deutschland Jägermeister | Deutschland Erich Schiebler Deutschland Anton Fischhaber Deutschland Rick Köhler |
Porsche 935 | 22 | ||
41 | T | 93 | Deutschland Yale Stapler | Deutschland Kurt Hens Deutschland Peter Biewald Deutschland Hans Schell |
BMW 2002 | 22 | ||
42 | T | 94 | Deutschland Bergisch-Gladbach Renngemeinschaft | Deutschland Jürgen Möhle Deutschland Richard Bremmekamp Deutschland Ernst Thierfelder |
BMW 2002 | 22 | ||
43 | T | 103 | Deutschland Karl-Ernst Brune | Deutschland Karl-Ernst Brune Deutschland Gerhard Hennemann |
Alfa Romeo GTV | 22 | ||
44 | GTX + 2.0 | 204 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Z & W Enterprises | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Pierre Honegger Venezuela 1954 Ernesto Soto |
Mazda RX-7 GTP | 22 | ||
45 | T | 105 | Deutschland KWS Motorsport | Deutschland Rudolf Dötsch Deutschland Helmut Gall |
Ford Escort | 21 | ||
46 | S + 2.0 | 36 | Deutschland Kurt Hild | Deutschland Kurt Hild Deutschland Kurt Lotterschmid |
TOJ 306S | 19 | ||
47 | GT | 86 | Deutschland Yale Stapler | Deutschland Helge Probst Deutschland Knuth Mentel Deutschland Wolfgang Walter |
Porsche 911SC | 19 | ||
48 | Gruppe 5 | 22 | Deutschland Peter Ernst Deutschland Rainer Zweibäumer |
BMW 320i | 18 | |||
49 | T | 82 | Deutschland Walter Loeffler Deutschland Hugo Nueckel Deutschland Günter Filthaut |
Opel Monza | 18 | |||
50 | T | 131 | Deutschland Veytal Tuning | Deutschland Helmut Sanden Deutschland Michael Sanden |
VW Golf GTI | 18 | ||
51 | Gruppe 5 | 1 | Deutschland Zakspeed Racing | Deutschland Klaus Ludwig Deutschland Jochen Mass |
Ford Capri Turbo | 16 | ||
52 | T | 95 | Deutschland Yale Stapler | Deutschland Heiner Müller Deutschland Michael Middelhaufe |
BMW 2002 | 15 | ||
53 | S + 2.0 | 33 | Deutschland Siegfried Brunn | Deutschland Volkert Merl Deutschland Siegfried Brunn |
Porsche 908/3 | 14 | ||
54 | GT | 87 | Deutschland Karl-Heinz Becker | Deutschland Karl-Heinz Becker Deutschland Theo Koerner |
Mazda RX-7 | 14 | ||
55 | T | 96 | Deutschland Erbach MSTC | Deutschland Hans Weissgerber Deutschland Hermann-Josef Nett |
BMW 2002 | 13 | ||
56 | T | 99 | Deutschland Joachim Scheefeldt Deutschland Robert Heckenbach Deutschland Werner Lungstrass |
BMW 2002 | 12 | |||
57 | T | 102 | Deutschland OBI Deutschland | Deutschland Bernd Knipper Deutschland Wolfgang Balzar |
Alfa Romeo GTV | 12 | ||
58 | T | 104 | Deutschland Valvoline Deutschland | Deutschland Peter Valder Deutschland Paul Strohle |
BMW 320i | 12 | ||
59 | S + 2.0 | 39 | Deutschland Jörg Obermoser | Deutschland Norbert Przybilla Deutschland Klaus Walz |
TOJ SC302 | 11 | ||
60 | Gruppe 5 | 8 | Schweiz Claude Haldi | Schweiz Claude Haldi Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Derek Bell FrankreichFrankreich Bernard Béguin |
Porsche 935 | 10 | ||
61 | T | 84 | Deutschland Berkenkamp Ford | Deutschland Lili Reisenbichler Deutschland Mathias Schneider |
Ford Capri | 10 | ||
62 | T | 107 | Deutschland IFM Electronic | Deutschland Hagen Artl Deutschland Peter Kuhlmann Deutschland Klaus Bieler |
Audi 80 | 8 | ||
63 | S 2.0 | 57 | Schweiz Formel Rennsport Club, Zurich | Schweiz Urs Neukomm | Lola T212 | 7 | ||
64 | S 2.0 | 58 | Schweiz Formel Rennsport Club, Zurich | Schweiz Max Sigrist | Lola T298 | 7 | ||
65 | S + 2.0 | 40 | Deutschland Peter Hardt Deutschland Karl-Adolf Kneip |
KMW SP30 | 6 | |||
66 | S 2.0 | 60 | Deutschland Roland Binder | Lola T390 | 6 | |||
67 | S + 2.0 | 41 | Deutschland Karl Langjahr | EB-Porsche Spyder | 5 | |||
68 | S + 2.0 | 42 | Deutschland Siegfried Rieger | McLaren M8 | 5 | |||
69 | T | 108 | Deutschland Fenstermann Rennsport | Deutschland Hans-Werner Hilger Deutschland Wolfgang Jacobs |
VW Scirocco | 3 | ||
70 | Gruppe 5 | 24 | SchwedenSchweden Jan Lundgårdh | SchwedenSchweden Jan Lundgårdh SchwedenSchweden Kennerth Persson |
Porsche 935 L1 | 2 | ||
71 | T | 91 | Deutschland Werner Struck SchwedenSchweden Kennerth Persson Deutschland Josef Kaufmann |
Ford Escort RS | 1 | |||
72 | S + 2.0 | 37 | Deutschland Peter Hoffmann | Deutschland Norbert Dombrowski Deutschland Peter Hoffmann |
Sauber C5 | 0 | ||
73 | T | 109 | Deutschland Sieglar Renngemeinschaft | Deutschland Klaus Bornschein Deutschland Jochen Schramm Deutschland Alexander Nickisch |
VW Scirocco | 0 | ||
74 | T | 123 | Deutschland Valvoline Deutschland | Deutschland Kurt Müller Deutschland Dieter Kraft Deutschland Alexander Guettes |
Ford Escort | 0 | ||
Nicht gestartet | ||||||||
75 | T | 98 | Deutschland Valvoline Deutschland | Deutschland Rudolf Beck Deutschland Helmut Kreinberg |
BMW 2002 | 1 | ||
76 | T | 112 | Deutschland Franz-Josef Ruether Deutschland Jörg Helmig Deutschland Fritz Möller |
Opel Kadett | 2 | |||
Nicht qualifiziert | ||||||||
77 | T | 83 | Deutschland Kurt Woitech Deutschland Johannes Scheid |
Opel Commodore | 3 | |||
78 | T | 100 | Deutschland Frank Schmidt Deutschland Jens Schmidt Deutschland Hilde Schmidt |
BMW 2002 | 4 | |||
79 | T | 101 | Deutschland Hans Schell Deutschland Kurt Hens Deutschland Heinz Weiler |
BMW 2002 | 5 | |||
80 | T | 130 | Deutschland Hans Wöltje Kämena Deutschland Jürgen Galle |
BMW 320i | 6 |
1 nicht gestartet 2 nicht gestartet 3 nicht qualifiziert 4 nicht qualifiziert 5 nicht qualifiziert 6 nicht qualifiziert
Nur in der Meldeliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Chassis |
---|---|---|---|---|---|
81 | Gruppe 5 | 10 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Adrian Yates-Smith Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mike Wilds |
Porsche 911 | |
82 | Gruppe 5 | 21 | Deutschland GS-Sport | Deutschland Hans-Georg Bürger Deutschland Bernd Brutschin |
BMW 320i |
83 | S + 2.0 | 32 | Deutschland Liqui Moly | Deutschland Reinhold Joest Deutschland Jürgen Barth |
Porsche 908/80 |
84 | S + 2.0 | 34 | OsterreichÖsterreich Deutsch Brothers | SchwedenSchweden Olof Wijk OsterreichÖsterreich Walter Lechner Deutschland Rainer Rahardt |
Deutsch Special |
85 | S + 2.0 | 35 | OsterreichÖsterreich Deutsch Brothers | Deutschland Rainer Rahardt SchwedenSchweden Olof Wijk OsterreichÖsterreich Walter Lechner |
KMW SP6 |
86 | S 2.0 | 52 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich David Mercer Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mike Chittenden |
Vogue SP2 | |
87 | S 2.0 | 54 | FrankreichFrankreich BMW Zol | FrankreichFrankreich François Sérvanin Schweiz Laurent Ferrier |
Chevron B36 |
88 | S 2.0 | 56 | Deutschland Helmut Bross Deutschland Peter Stürtz |
Lola | |
89 | S 2.0 | 59 | Schweiz OMS Racing | Schweiz Oscar Bubeck | Osella PA6 |
90 | GT | 72 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Richard Cleare | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Richard Cleare Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tony Dron |
Porsche 934 |
91 | GT | 73 | FrankreichFrankreich Alméras Freres | FrankreichFrankreich Jean-Marie Alméras FrankreichFrankreich Jacques Alméras |
Porsche 934 |
92 | GT | 75 | Schweiz Formel Rennsport Club, Zurich | Schweiz Peter Zbinden Schweiz Edi Kofel |
Porsche 934 |
93 | GT | 77 | Deutschland Armin Siefener Deutschland Bernd Schiller |
Porsche 930 | |
94 | T | 85 | Deutschland KWS Motorsport | Deutschland Rudolf Dötsch Deutschland Helmut Gall |
Ford Capri |
95 | T | 92 | Belgien East Belgium Racing | Belgien Leon Closhe Belgien Emmanuel Remion Belgien Axel Hueweller |
Fiat 131 |
96 | T | 97 | Deutschland Valvoline Deutschland | Deutschland Peter Stern Deutschland Norbert Lehmann |
BMW 2002 |
97 | T | 105 | Deutschland Schulz TM Automobiltechnik | Deutschland Friedhelm Croes Deutschland Werner Horn |
Audi 80 |
98 | T | 106 | Deutschland Schulz TM Automobiltechnik | Deutschland Heinz-Jürgen Hoffknecht Deutschland Michael Eschmann |
Audi 80 |
99 | T | 120 | Deutschland KWS Motorsport | Deutschland Rolf Rosenkranz | Ford Escort RS2000 |
100 | T | 127 | Deutschland Alfred Kunze Deutschland Detlef Ringhoff |
VW Golf GTI | |
101 | T | 132 | Deutschland Karl-Heinz Gürthler | Deutschland Karl-Heinz Gürthler Deutschland Karl-Heinz Schäfer Deutschland Fred Michael Gubbin |
BMW 320i |
102 | GTX + 2.0 | 202 | Deutschland Cassani Racing | Deutschland Christian Danner Deutschland Peter Oberndorfer |
BMW M1 |
103 | GTX + 2.0 | 203 | Deutschland Jürgen Kannacher | Deutschland Jürgen Kannacher Deutschland Jürgen Lässig |
BMW M1 |
Klassensieger
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Klasse | Fahrer | Fahrer | Fahrer | Fahrzeug | Platzierung im Gesamtklassement |
---|---|---|---|---|---|
Sportwagen über 2 Liter | Deutschland Rolf Stommelen | Deutschland Jürgen Barth | Porsche 908/4 Turbo | Gesamtsieg | |
Sportwagen bis 2 Liter | Deutschland Rolf Götz | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich John Blanckley | Chevron B31 | Rang 15 | |
Gruppe 5 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich John Fitzpatrick | Deutschland Axel Plankenhorn | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dick Barbour | Porsche 935 K3/80 | Rang 2 |
GT | Schweiz Angelo Pallavicini | Schweiz Herbert Müller | Porsche 934 | Rang 12 | |
Tourenwagen | Deutschland Dieter Selzer | Deutschland Gunter Braumüller | Deutschland Lili Reisenbichler | Ford Escort RS2000 | Rang 17 |
GTX über 2 Liter | Deutschland Hans-Joachim Stuck | Brasilien 1968 Nelson Piquet | BMW M1 | Rang 3 |
Renndaten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Gemeldet: 103
- Gestartet: 74
- Gewertet: 33
- Rennklassen: 6
- Zuschauer: 60.000
- Wetter am Renntag: unbekannt
- Streckenlänge: 22,835 km
- Fahrzeit des Siegerteams: 5:52:15,100 Stunden
- Gesamtrunden des Siegerteams: 44
- Gesamtdistanz des Siegerteams: 1004,740 km
- Siegerschnitt: 171,140 km/h
- Pole Position: Rolf Stommelen – Porsche 908/4 Turbo (#31) – 7:26,000 = 183,02 km/h
- Schnellste Rennrunde: John Fitzpatrick – Porsche 935 K3/80 (#6) – 7:34,300 = 180,951 km/h
- Rennserie: 6. Lauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft 1980
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Peter Higham: The Guinness Guide to International Motor Racing. A complete Reference from Formula 1 to Touring Car. Guinness Publishing Ltd., London 1995, ISBN 0-85112-642-1.
- Michael Behrndt, Jörg-Thomas Födisch, Matthias Behrndt: ADAC 1000 km Rennen. HEEL Verlag, Königswinter 2008, ISBN 978-3-89880-903-0.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]6-Stunden-Rennen von Silverstone 1980 Sportwagen-Weltmeisterschaft Nachfolgerennen
24-Stunden-Rennen von Le Mans 1980