6-Stunden-Rennen von Watkins Glen 1980
Das 6-Stunden-Rennen von Watkins Glen 1980, auch World Championship 6-Hours with CRC Chemicals Trans-Am and the Can-Am for the Citicorp Can-Am Challenge, The Glen, Toyota Paces The Races, Watkins Glen Grand Prix Circuit, fand am 6. Juli auf dem Watkins Glen International Speedway statt und war der elfte Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.
Das Rennen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Mit einem Doppelsieg der Werks-Lancia Beta Montecarlo Turbo ging der elfte Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft 1980 zu Ende. Hans Heyer und Riccardo Patrese gewannen das Rennen vor den Teamkollegen Michele Alboreto und Eddie Cheever. Da die Veranstaltung auch zur Trans-Am-Serie dieses Jahres zählte, waren dort ebenfalls homologierte Rennwagen startberechtigt. In der Rennklasse blieben John Bauer und Larry Green auf einem Porsche 911SC erfolgreich. Die GT-Klasse gewannen Bruce Jenner, der Zehnkampfolympiasieger der Olympischen Sommerspiele 1976, Chester Vincentz und Bob Garretson im Porsche 934.
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Schlussklassement
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Fahrzeug | Runden |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Gr. 5 | 31 | ItalienItalien Lancia Corse | Deutschland Hans Heyer ItalienItalien Riccardo Patrese |
Lancia Beta Montecarlo Turbo | 139 |
2 | Gr. 5 | 32 | ItalienItalien Lancia Corse | ItalienItalien Michele Alboreto Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Eddie Cheever |
Lancia Beta Montecarlo Turbo | 138 |
3 | Gr. 5 | 6 | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Dick Barbour Racing | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich John Fitzpatrick Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Brian Redman |
Porsche 935K3/80 | 134 |
4 | Gr. 5 | 0 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Interscope Racing | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ted Field Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Danny Ongais |
Porsche 935K3/80 | 133 |
5 | Gr. 5 | 4 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dick Barbour Racing | Deutschland Jürgen Barth Deutschland Volkert Merl |
Porsche 935K3 | 133 |
6 | Gr. 5 | 33 | ItalienItalien Jolly Club | ItalienItalien Piercarlo Ghinzani ItalienItalien Martino Finotto |
Lancia Beta Montecarlo Turbo | 133 |
7 | Gr. 5 | 69 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Racing Associates | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Roy Woods Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Akin Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Charles Mendez |
Porsche 935K3 | 132 |
8 | Gr. 5 | 13 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andial Racing | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Randolph Townsend Deutschland Harald Grohs |
Porsche 935 | 130 |
9 | Gr. 5 | 85 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Whittington Brothers Racing | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Don Whittington Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hurley Haywood Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dale Whittington |
Porsche 935K3 | 130 |
10 | Gr. 5 | 25 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Red Lobster Racing | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kenper Miller Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dave Cowart |
BMW M1 | 127 |
11 | Gr. 5 | 07 | Kanada Heimrath Racing | Kanada Ludwig Heimrath senior Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnny Rutherford |
Porsche 935 | 122 |
12 | Trans-Am | 98 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Green Racing | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Bauer Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Larry Green |
Porsche 911SC | 121 |
13 | Gr. 5 | 5 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Racing Associates | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Skeeter McKitterick Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Charles Mendez |
Porsche 935K3 | 117 |
14 | Gr. 5 | 73 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten JLP Racing | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Paul junior Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Paul senior Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Preston Henn |
Porsche 935 JLP-2 | 116 |
15 | Trans-Am | 11 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Aquilante Wolpert | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Wolpert Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom Aquilante Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Wade White |
Chevrolet Corvette | 114 |
16 | Trans-Am | 57 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Porsche-Audi Northwest | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Monte Shelton Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bruce Leven |
Porsche 911SC | 114 |
17 | Trans-Am | 81 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Philip Keirn | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Philip Keirn Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ed Errington |
Chevrolet Corvette | 107 |
18 | GT | 36 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Electrodyne Racing | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bruce Jenner Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chester Vincentz Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Garretson |
Porsche 934 | 102 |
19 | Trans-Am | 9 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rocky Mountain Performance | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Raub Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Roy Woods |
Chevrolet Camaro | 101 |
20 | Trans-Am | 93 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Little Foreign Car Shop | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Oleyar Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Craine |
Chevrolet Corvette | 93 |
21 | Trans-Am | 18 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom Rynone | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Kicak Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom Eastham |
Chevrolet Corvette | 93 |
22 | Trans-Am | 52 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Fred Schuler | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Schuler Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Robert Schuler |
Datsun 280ZX | 84 |
23 | Trans-Am | 64 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Auto Barn | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Baechle Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Laughlin |
Chevrolet Corvette | 84 |
Ausgefallen | ||||||
24 | Trans-Am | 83 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Forrest Leifheit | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Herb Forrest Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Craig Leifheit |
Chevrolet Corvette | 98 |
25 | Gr. 5 | 19 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris Cord | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris Cord Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jim Adams |
Chevrolet Monza | 91 |
26 | Trans-Am | 23 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Metal Craft Racing | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Zulkowski Kanada Gary Pullyblank Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bernie Storc |
Porsche 914/6 | 74 |
27 | Trans-Am | 26 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Robert Overby | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Robert Overby Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Frank Harmstad |
Porsche 911SC Targa | 72 |
28 | Gr. 5 | 80 | Kanada Maurice Carter | Kanada Maurice Carter Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tony DeLorenzo |
Chevrolet Camaro | 67 |
29 | Gr. 5 | 30 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Electrodyne Racing | Deutschland Reinhold Joest ItalienItalien Giampiero Moretti |
Porsche 935J | 67 |
30 | Trans-Am | 10 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rocky Mountain Performance | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Young Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Lazier |
Chevrolet Camaro | 42 |
31 | Trans-Am | 46 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Buist Syfert | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Catherine Kizer Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jack Broomall |
Chevrolet Corvette | 40 |
32 | Gr. 5 | 68 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA Racing | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dave Heinz Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Nagel Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Richard Valentine |
Chevrolet Corvette | 40 |
33 | Trans-Am | 16 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom’s Mechanical Emporium | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tom Roberts Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Paul Schulte |
Chevrolet Camaro | 34 |
34 | Gr. 5 | 28 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Marty Hinze | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Marty Hinze Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dale Whittington |
Porsche 935 | 18 |
35 | Trans-Am | 60 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Atlas Van Lines | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Brandt Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mark Pielsticker Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Keith Feldott |
Chevrolet Corvette | 14 |
36 | Gr. 5 | 20 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten BMW North America | Deutschland Hans-Joachim Stuck Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich David Hobbs |
BMW M1 | 10 |
37 | Trans-Am | 38 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten University of Pittsburgh | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Fyer Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Don Yenko |
AMC Javelin | 10 |
38 | Gr. 5 | 71 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dick Barbour Racing | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bobby Rahal Deutschland Jürgen Barth Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Garretson |
Porsche 935K3 | 6 |
Nicht gestartet | ||||||
39 | Gr. 5 | 00 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Interscope Racing | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Ted Field Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Danny Ongais |
Porsche 935/77A | 1 |
40 | Gr. 5 | 3 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jim Busby | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jim Busby Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rick Mears Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Peter Gregg |
Porsche 935M16 | 2 |
41 | GT | 91 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Framm Promotions | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Roger Schramm Kanada Rudy Bartling |
Porsche Carrera RSR | 3 |
1 nicht gestartet 2 nicht gestartet 3 nicht gestartet
Nur in der Meldeliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Chassis |
---|---|---|---|---|---|
42 | Trans-Am | 27 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Corvette America | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kerry Hitt | Chevrolet Corvette |
43 | Gr. 5 | 79 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sports Ltd. Racing | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bergstrom Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Pat Bedard |
Mazda RX-7 |
44 | Trans-Am | 90 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Thomas Rynone | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Thomas Rynone Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Michael Wiernicki Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Neil Wiernicki |
Chevrolet Corvette |
45 | Gr. 5 | 94 | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Whittington Brothers Racing | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Don Whittington Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hurley Haywood |
Porsche 935K3 |
Klassensieger
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Klasse | Fahrer | Fahrer | Fahrer | Fahrzeug | Platzierung im Gesamtklassement |
---|---|---|---|---|---|
Gr. 5 | ItalienItalien Hans Heyer | ItalienItalien Riccardo Patrese | Lancia Beta Montecarlo Turbo | Gesamtsieg | |
GT | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bruce Jenner | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chester Vincentz | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Garretson | Porsche 934 | Rang 18 |
Trans-Am | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Bauer | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Larry Green | Porsche 911SC | Rang 12 |
Renndaten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Gemeldet: 45
- Gestartet: 38
- Gewertet: 23
- Rennklassen: 3
- Zuschauer: unbekannt
- Wetter am Renntag: leichter Regen am Rennende
- Streckenlänge: 5,345 km
- Fahrzeit des Siegerteams: 6:02:15,393 Stunden
- Gesamtrunden des Siegerteams: 139
- Gesamtdistanz des Siegerteams: 755,431 km
- Siegerschnitt: 125,122 km/h
- Pole Position: Bobby Rahal – Porsche 935K3 (#71) – 1:51,638 = 175,254 km/h
- Schnellste Rennrunde: Danny Ongais – Porsche 935K3/80 (#0) – 1:53,471 = 172,423 km/h
- Rennserie: 11. Lauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft 1980
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Peter Higham: The Guinness Guide to International Motor Racing. A complete Reference from Formula 1 to Touring Car. Guinness Publishing Ltd., London 1995, ISBN 0-85112-642-1.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]6-Stunden-Rennen von Daytona 1980 Sportwagen-Weltmeisterschaft Nachfolgerennen
24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 1980