Flugplatz Stóri-Kroppur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Flugplatz Stóri-Kroppur
Stóri-Kroppur (Island)
Stóri-Kroppur (Island)
Stóri-Kroppur
Kenndaten ICAO-Code BISR Koordinaten 64° 37′ 4′′ N, 21° 29′ 15′′ W 64.617777777778-21.487550Koordinaten: 64° 37′ 4′′ N, 21° 29′ 15′′ W Höhe über MSL 50 m  (164 ft) Verkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 23 km nordöstlich von Borgarnes, Island Straße Hringvegur R1
Borgarfjarðarbraut S50
Stóra-Kroppsvegur 5158 Basisdaten Eröffnung 1948 Start- und Landebahn 06/24 700 m ×ばつ 18 m Asphalt

Der Flugplatz Stóri-Kroppur (isländisch Stóra-Kroppsvöllur ICAO-Code: BISR) liegt im Westen von Island.

Stóri-Kroppur ist der Name eines Hofes in der Gemeinde Borgarbyggð auf dessen Land der Flugplatz angelegt wurde. Im Jahr 1944 regte das Flugfélag Íslands den Bau eines Flugplatzes für Borgarnes an.[1] 1948 wurde der Flugplatz mit zwei Start- und Landebahnen angelegt (03/21: ×ばつ 50 m und 13/31: ×ばつ 50 m). In der Umgebung liegen auch die Landwirtschaftsschule in Hvanneyri und die Héraðskóli in Reykholt. Zu diesem Flugplatz gab es keine Linienflüge. Im Jahr 1982 wurde die erste Landebahn ausgebaut und kann ganzjährig genutzt werden. Um die Jahrtausendwende wurden Hangars gebaut und der Flugplatz wird auch für Ausbildungs- und Übungsflüge genutzt, wie der Flugplatz Sandskeið. Die Landebahn 06/24: ×ばつ 18 m ist asphaltiert.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Arnþór Gunnarsson: Saga flugvalla og flugleiðsögu á Íslandi. S. 438, abgerufen am 21. September 2024 (isländisch). 

Akureyri | Bakki | Bíldudalur | Blönduós | Borgarfjörður | Breiðdalsvík | Búðardalur | Djúpivogur | Egilsstaðir | Fagurhólsmýri | Flúðir | Gjögur | Grímsey | Grundarfjörður | Hella | Hornafjörður (Höfn) | Hólmavík | Húsavík | Ingjaldssandur | Ísafjörður | Keflavík | Kerlingarfjöll | Kópasker | Krókstaðarmelar | Melgerðismelar | Mývatn | Nýidalur | Norðfjörður | Raufarhöfn | Reykjanes | Reykjavík | Reykhólar | Rif | Sandskeið | Sauðárflugvöllur | Sauðárkrókur | Selfoss | Siglufjörður | Skaftafell | Skógasandur | Stóri-Kroppur | Stykkishólmur | Tungubakkar | Vestmannaeyjar | Vík | Vopnafjörður | Þingeyri | Þórshöfn

Frühere
Bakkafjörður | Fáskrúðsfjörður | Flateyri | Kaldaðarnes | Látrar | Ólafsfjörður | Patreksfjörður | Sauðanes | Seyðisfjörður | Suðureyri

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flugplatz_Stóri-Kroppur&oldid=249019491"