Flugplatz Ólafsfjörður

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Flughafen Ólafsfjörður
Tunnelportal statt Landebahn
Ólafsfjörður (Island)
Ólafsfjörður (Island)
Ólafsfjörður
Kenndaten ICAO-Code BIOF IATA-Code OFJ Koordinaten 66° 4′ 25′′ N, 18° 40′ 0′′ W 66.073611111111-18.66666666666710Koordinaten: 66° 4′ 25′′ N, 18° 40′ 0′′ W Höhe über MSL 10 m  (33 ft) Verkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 0.5 km westlich von Ólafsfjörður, Island Straße Siglufjarðarvegur S76 Start- und Landebahn 05/23 1005 m Gras

Der Flughafen Ólafsfjörður (isländisch Ólafsfjarðarflugvöllur, IATA-Code: OFJ, ICAO-Code: BIOF) lag im Nordosten von Island.

Er lag in der Gemeinde Fjallabyggð nur 500 m westlich der Stadt Ólafsfjörður. Jetzt verläuft der Siglufjarðarvegur S76 hinter den Héðinsfjarðargöng aus Siglufjörður kommend quer über die frühere Start- und Landebahn. Der 10,5 km lange Tunnel wurde zwischen 2006 und 2010 gebaut. Durch den Tunnel ist der nächstgelegene Flugplatz in Siglufjörður etwa 13 km entfernt.

Akureyri | Bakki | Bíldudalur | Blönduós | Borgarfjörður | Breiðdalsvík | Búðardalur | Djúpivogur | Egilsstaðir | Fagurhólsmýri | Flúðir | Gjögur | Grímsey | Grundarfjörður | Hella | Hornafjörður (Höfn) | Hólmavík | Húsavík | Ingjaldssandur | Ísafjörður | Keflavík | Kerlingarfjöll | Kópasker | Krókstaðarmelar | Melgerðismelar | Mývatn | Nýidalur | Norðfjörður | Raufarhöfn | Reykjanes | Reykjavík | Reykhólar | Rif | Sandskeið | Sauðárflugvöllur | Sauðárkrókur | Selfoss | Siglufjörður | Skaftafell | Skógasandur | Stóri-Kroppur | Stykkishólmur | Tungubakkar | Vestmannaeyjar | Vík | Vopnafjörður | Þingeyri | Þórshöfn

Frühere
Bakkafjörður | Fáskrúðsfjörður | Flateyri | Kaldaðarnes | Látrar | Ólafsfjörður | Patreksfjörður | Sauðanes | Seyðisfjörður | Suðureyri

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flugplatz_Ólafsfjörður&oldid=248426399"