Flugplatz Skaftafell
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Flugplatz Skaftafell | |
---|---|
Der Flugplatz Skaftafell (ICAO-Code: BISL) liegt im Süden von Island.
Er liegt etwa 2 km südlich vom Besucherzentrum des Skaftafell-Nationalparks, der 2008 in den Vatnajökull-Nationalpark eingegliedert wurde. Die erste Start- und Landebahn 15/33, ×ばつ 20 m wurde von der Familie, der das Land gehört, im Jahr 1984 angelegt.[1] Die zweite 16/34, ×ばつ 25 m kam 1996 dazu. Der private Flugplatz wird in den Sommermonaten überwiegend für Sightseeing-Flüge genutzt.
Als im Jahr 1996 ein Gletscherlauf die Ringstraße mit der Skeiðarárbrú in dem Bereich zerstörte, wurden über den Flugplatz Personen und Material transportiert.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Arnþór Gunnarsson: Saga flugvalla og flugleiðsögu á Íslandi. S. 475, abgerufen am 24. September 2024 (isländisch).