Flugplatz Sauðá
Flugplatz Sauðá | |
---|---|
Der Flugplatz Sauðá (isländisch Sauðárflugvöllur ICAO-Code: BISA) liegt im Osten von Island.
Dieser Flugplatz liegt im Hochland nördlich des Vatnajökull und westlich vom Hálslón direkt neben dem Fluss Sauðá, der in den größten Stausee des Kárahnjúkar-Kraftwerks fließt. Nach Aussage von Ómar Ragnarsson haben bereits 1938 die isländischen Flugpioniere Agnar Kofoed-Hansen und Bergur G. Gíslason diesen Flugplatz ausgemacht.[1] Ihre Markierungen der Landebahn sind auch heute noch zu erkennen. Er verfügt inzwischen über fünf verschieden lange Landebahnen in unterschiedlichen Richtungen. Auf der längsten mit über 1100 m können im Notfall auch etwas größere Flugzeuge landen. Seit 2010 hat dieser Hochland-Flugplatz eine Zulassung durch die istländische Flugverwaltung Isavia.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Flughafendaten im Aviation Safety Network (englisch)
- BISA – Airport
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Arnþór Gunnarsson: Saga flugvalla og flugleiðsögu á Íslandi. S. 469, abgerufen am 8. September 2024 (isländisch).