Flugplatz Fáskrúðsfjörður

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Flugplatz Fáskrúðsfjörður
Flugplatz Fáskrúðsfjörður (Island)
Flugplatz Fáskrúðsfjörður (Island)
Kenndaten ICAO-Code BIFF IATA-Code FAS Koordinaten 64° 55′ 54′′ N, 14° 3′ 38′′ W 64.931666666667-14.0605555555565Koordinaten: 64° 55′ 54′′ N, 14° 3′ 38′′ W Höhe über MSL 5 m  (16 ft) Verkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 2,5 km westlich von Fáskrúðsfjörður, Island Straße Vattarnesvegur S955
Hringvegur R1 Basisdaten Eröffnung 1958 Start- und Landebahn 13/31 805 m ×ばつ 30 m Schotter

Der Flugplatz Fáskrúðsfjörður (IATA-Code: FAS, ICAO-Code: BIFF) lag im Osten von Island.

Der Flugplatz wurde 1958 ganz innen im Fjord für Krankentransportflüge mit einer Start- und Landebahn ×ばつ 30 m angelegt.[1] Das war derzeit notwendig, weil die Straßenverbindungen schlechter und im Winter zeitweise unmöglich waren. Die Landebahn liegt nördlich der Mündung der Dalsá und östlich der Ringstraße R1 . Der Flugplatz kann nur von Osten durch den engen Fáskrúðsfjörður angeflogen werden, weil westlich die Berge bis auf über 1000 m ansteigen. Die Landebahn wurde in zwei Stufen bis auf 800 m verlängert. Jetzt hat sich die Straßenverbindung wesentlich, auch durch die Fáskrúðsfjarðargöng, verbessert. Bis Anfang der 1980er Jahre unterhielt Arnarflug einen Linienflug nach Reykjavík. Etwa um 2005 wurde der Flugplatz Fáskrúðsfjörður nicht mehr von der isländischen Flugverwaltung Isavia betrieben.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Arnþór Gunnarsson: Saga flugvalla og flugleiðsögu á Íslandi. S. 470, abgerufen am 18. Juli 2024 (isländisch). 

Akureyri | Bakki | Bíldudalur | Blönduós | Borgarfjörður | Breiðdalsvík | Búðardalur | Djúpivogur | Egilsstaðir | Fagurhólsmýri | Flúðir | Gjögur | Grímsey | Grundarfjörður | Hella | Hornafjörður (Höfn) | Hólmavík | Húsavík | Ingjaldssandur | Ísafjörður | Keflavík | Kerlingarfjöll | Kópasker | Krókstaðarmelar | Melgerðismelar | Mývatn | Nýidalur | Norðfjörður | Raufarhöfn | Reykjanes | Reykjavík | Reykhólar | Rif | Sandskeið | Sauðárflugvöllur | Sauðárkrókur | Selfoss | Siglufjörður | Skaftafell | Skógasandur | Stóri-Kroppur | Stykkishólmur | Tungubakkar | Vestmannaeyjar | Vík | Vopnafjörður | Þingeyri | Þórshöfn

Frühere
Bakkafjörður | Fáskrúðsfjörður | Flateyri | Kaldaðarnes | Látrar | Ólafsfjörður | Patreksfjörður | Sauðanes | Seyðisfjörður | Suðureyri

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flugplatz_Fáskrúðsfjörður&oldid=248426424"