Flugplatz Kerlingarfjöll

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Flugplatz Kerlingarfjöll
Kerlingarfjöll (Island)
Kerlingarfjöll (Island)
Kerlingarfjöll
Kenndaten ICAO-Code BIKE Koordinaten 64° 42′ 18′′ N, 19° 24′ 38′′ W 64.705-19.410555555556640Koordinaten: 64° 42′ 18′′ N, 19° 24′ 38′′ W Höhe über MSL 640 m  (2.100 ft) Verkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 2 km südöstlich von Skaftafell, Island Straße Kerlingarfjallavegur LF347 Basisdaten Eröffnung 1965 Betreiber Isavia Start- und Landebahnen 10/28 704 m ×ばつ 36 m Schotter 02/20 365 m ×ばつ 40 m Schotter

Der Flugplatz Kerlingarfjöll (ICAO-Code: BIKE) liegt im Süden von Island.

Er liegt im Hochland in der Gemeinde Bláskógabyggð neben dem Kerlingarfjallavegur LF347 . Dieser zweigt nach Osten vom Kjalvegur Sx35 ab. Im Sommer 1961 wurde das Sommerskigebiet in den Kerlingarfjöll eröffnet. Kurze Zeit später wurde dafür dieser Flugplatz angelegt und war ab November 1965 bei der isländischen Flugverwaltung Isavia gelistet.[1] Er verfügte über zwei Start- und Landebahnen N/S, ×ばつ 40 m und E/W ×ばつ 40 m. Der Flugplatz kann auch für Krankentransportflüge genutzt werden und ist noch immer bei Isavia gelistet. Das Sommerskigebiet konnte nur bis zum Jahr 2000 genutzt werden.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Arnþór Gunnarsson: Saga flugvalla og flugleiðsögu á Íslandi. S. 485–86, abgerufen am 27. September 2023 (isländisch). 

Akureyri | Bakki | Bíldudalur | Blönduós | Borgarfjörður | Breiðdalsvík | Búðardalur | Djúpivogur | Egilsstaðir | Fagurhólsmýri | Flúðir | Gjögur | Grímsey | Grundarfjörður | Hella | Hornafjörður (Höfn) | Hólmavík | Húsavík | Ingjaldssandur | Ísafjörður | Keflavík | Kerlingarfjöll | Kópasker | Krókstaðarmelar | Melgerðismelar | Mývatn | Nýidalur | Norðfjörður | Raufarhöfn | Reykjanes | Reykjavík | Reykhólar | Rif | Sandskeið | Sauðárflugvöllur | Sauðárkrókur | Selfoss | Siglufjörður | Skaftafell | Skógasandur | Stóri-Kroppur | Stykkishólmur | Tungubakkar | Vestmannaeyjar | Vík | Vopnafjörður | Þingeyri | Þórshöfn

Frühere
Bakkafjörður | Fáskrúðsfjörður | Flateyri | Kaldaðarnes | Látrar | Ólafsfjörður | Patreksfjörður | Sauðanes | Seyðisfjörður | Suðureyri

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flugplatz_Kerlingarfjöll&oldid=249023706"