Flugplatz Reykhólar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Flugplatz Reykhólar
Reykhólar (Island)
Reykhólar (Island)
Reykhólar
Kenndaten ICAO-Code BIRE IATA-Code RHA Koordinaten 65° 26′ 59′′ N, 22° 13′ 48′′ W 65.449722222222-22.2318Koordinaten: 65° 26′ 59′′ N, 22° 13′ 48′′ W Höhe über MSL 18 m  (59 ft) Verkehrsanbindung Entfernung vom Stadtzentrum 0.5 km nordwestlich von Reykhólar, Island Straße Karlseyjarvegur S606 Basisdaten Betreiber Isavia Start- und Landebahn 08/26 796 m ×ばつ 27 m Schotter

Der Flugplatz Reykhólar (IATA-Code: RHA, ICAO-Code: BIRE) liegt in den Westfjorden von Island.

Die Start- und Landebahn liegen etwa 500 Meter nordwestlich des Ortes Reykhólar direkt neben dem Karlseyjarvegur S606 . Der Flugplatz wurde 1953 gebaut und anfangs überwiegend für Krankentransportflüge genutzt.[1] Um 1960 gab es noch zwei Landebahnen: Ost-West-Richtung ×ばつ 40 m und Nord-Süd-Richtung ×ばつ 30 m, die nach 1975 aufgegeben wurde. Im September 1986 wurde an derselben Stelle ein neuer Flugplatz eröffnet. Zwischen 1976 und 1983 gab es Linienflüge zum Flugplatz Reykhólar, die besonders genutzt wurden, als dort eine Algenverarbeitung erbaut wurde.

Einzelnachweise

  1. Arnþór Gunnarsson: Saga flugvalla og flugleiðsögu á Íslandi. S. 443-44, abgerufen am 1. September 2024 (isländisch). 

Akureyri | Bakki | Bíldudalur | Blönduós | Borgarfjörður | Breiðdalsvík | Búðardalur | Djúpivogur | Egilsstaðir | Fagurhólsmýri | Flúðir | Gjögur | Grímsey | Grundarfjörður | Hella | Hornafjörður (Höfn) | Hólmavík | Húsavík | Ingjaldssandur | Ísafjörður | Keflavík | Kerlingarfjöll | Kópasker | Krókstaðarmelar | Melgerðismelar | Mývatn | Nýidalur | Norðfjörður | Raufarhöfn | Reykjanes | Reykjavík | Reykhólar | Rif | Sandskeið | Sauðárflugvöllur | Sauðárkrókur | Selfoss | Siglufjörður | Skaftafell | Skógasandur | Stóri-Kroppur | Stykkishólmur | Tungubakkar | Vestmannaeyjar | Vík | Vopnafjörður | Þingeyri | Þórshöfn

Frühere
Bakkafjörður | Fáskrúðsfjörður | Flateyri | Kaldaðarnes | Látrar | Ólafsfjörður | Patreksfjörður | Sauðanes | Seyðisfjörður | Suðureyri

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Flugplatz_Reykhólar&oldid=248572676"