Zum Inhalt springen
Wiktionary Das freie Wörterbuch

an-

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Siehe auch: an, -an, AN, än, ăn, ån, an.
Siehe auch:
an, -an, AN, än, ăn, ån, an.

an-, An- (Deutsch)

[Bearbeiten ]

Worttrennung:

an-

Aussprache:

IPA: [an]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild an-‎  (Info), Lautsprecherbild an-  (Info)

Bedeutungen:

[1] vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: eine bestimmte Richtung, ein bestimmtes Ziel, einen Zielpunkt, mit welchem etwas in Berührung kommt; einen Ort, mit dem etwas in Berührung ist, einen Zeitpunkt, eine virtuelle Richtung

Herkunft:

von gotisch ana  → got, althochdeutsch ana  → goh, mittelhochdeutsch ane  → gmh, altsächsisch an  → gem, angelsächsisch on  → ang , englisch on  → en , friesisch an  → gem ...[1] zu germanisch *ana

Synonyme:

[1] heran-, hinan-

Gegenwörter:

[1] ab-

Beispiele:

[1] Beispiele für die Verwendung der Vorsilbe an- sind: anmachen, anschwitzen, anziehen, anschalten, anbraten, anbaden, anbrennen, anlassen, antesten, ansteigend sowie Anzug und Anrede.

Wortbildungen:

siehe ausschließlich: Verzeichnis:Deutsch/Wortbildungen/an-

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1Präfix, das eine bestimmte Richtung, ein bestimmtes Ziel, einen Zeitpunkt angibt
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „an-"
[*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „an-"
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „an-"
[*] Duden online „an-"

Quellen:

  1. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „an-"


Präfixe, Präfixoide, Partikel - vorangestellte Worterweiterungen, die heimischer Herkunft sind

ab- | achter- | affen- | aller- | Allerwelts- | Amateur- | an- | arsch- | Atom- | auf- | aus- | auseinander- | außen- | außer- | bären- | be- | bei- | bein- | bettel- | bier- | Bilderbuch- | Binnen- | bitter- | blitz- | blut- | bomben- | brand- | brüll- | brunz- | bullen- | Chef- | da- | dafür- | dagegen- | daher- | dahin- | dahinter- | daneben- | dar- | davon- | davor- | dazu- | Drecks- | durch- | Durchschnitts- | ein- | empor- | ent- | entgegen- | entlang- | entzwei- | er- | erz- | fehl- | Feld-Wald-und-Wiesen- | fern- | fort- | für- | ge- | gegen- | gegenüber- | general- | gold- | gotts- | granaten- | grotten- | grund- | haar- | hagel- | hammer- | hauch- | Haupt- | Heiden- | heil- | heim- | her- | herab- | heran- | herauf- | heraus- | herbei- | herein- | hernieder- | herüber- | herum- | herunter- | hervor- | hie- | himmel- | hin- | hinab- | hinan- | hinauf- | hinaus- | hindurch- | hinein- | hinter- | Hinterhof- | hinüber- | hinunter- | hinweg- | hinzu- | hoch- | Höllen- | horn- | hunde- | idioten- | ineinander- | innen- | inner- | irgend- | Jahrhundert- | kack- | Kaiser- | kern- | kerzen- | Killer- | klapper- | Klasse- | klatsch- | klitsch- | klimper- | knack- | knall- | knochen- | knüppel- | kotz- | krach- | kreuz- | Kult- | lamm- | letzt- | Lieblings- | los- | Mammut- | Marathon- | massen- | mause- | Meister- | miss- | mit- | mittel- | Möchtegern- | Monster- | mords- | Muster- | nach- | nagel- | narren- | neben- | nicht- | nieder- | Nobel- | Null- | Nullachtfünfzehn- | ober- | ochsen- | Operetten- | Parade- | patsch- | pech- | pfunds- | platsch- | Pracht- | Problem- | pudel- | puppen- | quatsch- | quietsch- | ran- | rappel- | rauf- | raus- | rein- | riesen- | rüber- | rück- | rum- | runter- | sau- | scheiß- | Schlüssel- | Schmalspur- | schwarz- | schweine- | schwer- | Sonder- | Sonntags- | Spitzen- | splitter- | spott- | staub- | stein- | sterbens- | stief- | stink- | stock- | stroh- | strunz- | Teufels- | tief- | tod- | traum- | über- | um- | umher- | un- | unter- | ur- | ver- | voll- | Vollblut- | vor- | voran- | vorauf- | voraus- | vorbei- | vorüber- | Wahnsinns- | weg- | Wegwerf- | weiter- | welt- | Westentaschen- | wider- | wieder- | wunder- | zer- | zu- | zurecht- | zurück- | zusammen- | zwischen-

Hilfe Affixe, Affixe fremder Herkunft

Nebenformen:

[1] Normalform: ad-, Ad-
[2] vor Konsonanten: a-, A-
[3] vor Konsonanten: ana-, Ana-

Worttrennung:

an-

Aussprache:

IPA: [an]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild an-‎  (Info), Lautsprecherbild an-  (Info)

Bedeutungen:

[1] in Fremdwörtern aus dem Lateinischen, vor n: hinzu-, zu-, bei-, an-
[2] in Fremdwörtern aus dem Griechischen, vor Vokalen und h: nicht, un-
[3] in Fremdwörtern aus dem Griechischen, vor Vokalen und h: an ... hinauf, auf-, wieder-, gemäß

Herkunft:

[1] von lateinisch ad  → la „an, bei, zu"
[2] von griechisch ἀ-  (a-→ grc „nicht, un-"
[3] von griechisch ἀνά  (ana→ grc „an ... hinauf, auf, wieder, gemäß"

Beispiele:

[1] Beispiele sind annullieren und Annexion.
[2] Beispiele sind anorganisch und Anacidität.
[3] Beispiel ist Anode.

Wortbildungen:

siehe ausschließlich: Verzeichnis:Deutsch/Wortbildungen/an-

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [1Präfix in Fremdwörtern aus dem Lateinischen, vor n: hinzu-, zu-, bei-, an-
 [2in Fremdwörtern aus dem Griechischen, vor Vokalen und h: nicht, un-
 [3Präfix vor Vokalen und h: an ... hinauf, auf-, wieder-, gemäß
[1] Wikipedia-Artikel „Liste lateinischer Präfixe"
[2, 3] Wikipedia-Artikel „Liste griechischer Präfixe"
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „a-", dort auch mit: Nebenform an-
[3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ana-", dort auch mit: Nebenform an-
[2] Wahrig Fremdwörterlexikon „an..." auf wissen.de, dort mit: 〈Vorsilbe〉 = a...1, A...1
[3] Wahrig Fremdwörterlexikon „an..." auf wissen.de, dort mit: 〈Vorsilbe〉 = ana..., Ana...


Worterweiterungen fremder Herkunft im Deutschen
Griechisch vorangestellt:

a-/an-/ana-/ar- | aer (o)- | all (o)- | amph (i)- | andr (o)- | anthropo- | ant (i)- | ap (o)-/aph- | arachno- | arch- | astr (o)- | aut (o)- | bar- | biblio- | bio- | brady- | chlor (o)- | chromato-/chromo- | chron (o)- | daktylo- | dem (o)- | dendr (o)- | dermat (o)-/derm (o)- | di-/dia-/diar- | dys- | ek-/ex- | ekto- | en-/endo-/em- | ep-/eph-/epi- | ergo- | erythr (o)- | eu-/ev- | exo- | gameto- | gastr (o)- | geo- | gluco-/gluko-/glyko- (glyc-, glyk-, glyz-) | graf (o)-/graph (o)- | gyn (o)-/gynäko- | hal (o)- | häm (o)-/hämat (o)- | heli (o)- | hemi- | heter (o)- | hipp (o)- | hom (o)- | homö (o)- | hydr (o)- | hygr (o)- | hyper- | hyp (o)- | ichthy (o)- | is (o)- | kardi (o)- | kat (a)- | kin- | kopr (o)- | kosm (o)- | kry (o)- | krypt (o)- | lept (o)- | log (o)- | makro- | meg (a)- | melan- | meso- | met (a)- | mikr (o)- | mim- | morph- | nekr (o)- | neo- | neur (o)- | nom (o)- | odont (o)- | öko- | olig (o)- | ophthalm (o)- | opt (o)- | orth (o)- | ot (o)- | päd (o)- | palä (o)- | pan- | par (a)- | peri- | pharma (ko)- | phil- | phon- | phos-/photo-/(foto-) | phys (io)- | phyt (o)- | plagio- | pneu- | polit- | poly- | pro- | prot (o)- | pseud (o)- | psych (o)- | pterido- | pyr (o)- | steno- | sy-/syl-/sym-/syn- | tacho-/tachy- | tel (e)- | thanat (o)- | theo- | therm (o)- | top (o)- | xeno- | zo (o)- | zykl (o)-/cycl (o)-

mon (o)-) | di- | tri- | tetr (a)- | pent (a)- | hex (a)- | hept (a)- | okt (a)- | ennea- | deka- | hekt (o)- | Kilo-

nachgestellt:

-algie | -arch (ie) | -ase | -ästhesie | -derm (ie) | -drom | -eder | -em | -erg (ie) | -fon(ie)/-phon(ie) | -gen | -gnosie | -gon(ie) | -gramm | -graph (ie)/-graf (ie) | -iater/-iatrie | -ik | -itis | -kardie | krat (ie) | -lekt | -log/-loge/-logie | -lyse | -ma | man (ie) | -mantie | -meter | -metrie | -morph | -nom(ie) | -nym | -ode | -o(id) | -om | -on | -ose | -pädie | -pathie | -phag(e/ie) | -phil(ie) | -phob(ie) | -phrenie | -phyt/-physe | -plast/-plasie | -polis | -skop(ie) | -som | -sophie | -thek | -therm | -thymie | -tomie | -ton(ie) | -top(ie) | -trop(ie) | -troph(ie) | -urg(ie)

Lateinisch
(Romanisch)
vorangestellt:

ab- (a-, abs-) | ad- (ac-, af-, ag-, ak-, al-, an-, ap-, ar-, as-, at-) | amb (i)- | ante- | äqui- | de (s)- | dis- (di-, dif-) | ex- (e-, ef-) | extra- | in- (il-, im-, ir-) | infra- | inter- | intra- | intro- | juxta- | kon- (ko-, kol-, kom-, kor-) | konter- | kontra- | multi- | non- | ob- (oc-, of-, ok-, op-) | omni- | per- | post- | prä- | präter- | pro- | quasi- | re/(d)- | retro- | semi- | sub- (suf-, sug-, suk-, sup-, sur-) | super- | supra- | trans- (tra-, tran-) | ultra- | Vize- | zirkum- | zis-/cis-

uni- | bi (n)- | tri- | okt (o)-

nachgestellt:

-abel (-ibel) | -al | -and | -ant | -anz | -ar | -arium | -är | -at | -ent | -enz | -ese | -ion (-ation, -ition, -tion) | -ismus | -ist | -iter | -ment | -or | -tät | -zid

Weitere
nachgestellt:

-ade | -age | -ell | -esk | -ette | -ie | -ier | -ität | -iv | -ös

Hilfe Affixe, deutsche Vorsilben, deutsche Nachsilben

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ab-, Ann, anno, Ahne


Nebenformen:

vor Vokalen: ambi-, amb-,vor bilabialen Konsonanten: am-

Worttrennung:

an-

Bedeutungen:

[1] um ... herum, ringsum

Wortbildungen:

ancilla, anculus, anicus, anquirere
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag ambi-".
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „amb" (Zeno.org), Band 1, Spalte 360.

Nebenformen:

vor Konsonanten: a-

Aussprache:

IPA: [an]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild an-  (Info)

Bedeutungen:

[1] bei Adjektiven und Substantiven: drückt Mangel, Fehlen, Gleichgültigkeit und/oder Verneinung aus; a-, nicht-, un-

Herkunft:

Entlehnung aus dem altgriechischen ἀν-  (an-→ grc[1]

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

anaerob, anergia, anosmia, anuria
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag a-".
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
[1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „an-"
[1] Słownik Języka Polskiego – PWN: „an-"
[1] Mirosław Bańko: Wielki słownik wyrazów obcych PWN. 1. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2003, ISBN 978-83-01-14455-5  , Seite 1.
[1] Lidia Drabik, Elżbieta Sobol: Słownik poprawnej polszczyzny. 6. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2009, ISBN 978-83-01-14203-2  , Seite 961.

Quellen:

  1. Mirosław Bańko: Wielki słownik wyrazów obcych PWN. 1. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2003, ISBN 978-83-01-14455-5  , Seite 1.

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /