neben-
neben-, Neben- (Deutsch)
[Bearbeiten ]Präfix
[Bearbeiten ]Anmerkung:
- Manche Nachschlagwerke führen das Präfix gar nicht und deuten Wortbildungen mit dem Element neben- oder Neben- als Kompositum mit der Präposition neben
- Oft wird Neben- als Präfix für ein Substantiv angeführt, [1] wohingegen der Eintrag für ein Präfix neben- fehlt
Worttrennung:
- ne·ben-
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] in Zusammensetzungen mit der Bedeutung: nicht so wichtig, weniger relevant
- [2] in Zusammensetzungen mit Personen mit der Bedeutung: eine untergeordnete Funktion einnehmend
- [3] in Zusammensetzungen mit der oftmals räumlich gemeinten Bedeutung: direkt in der Nähe
Herkunft:
- Das Wort geht auf althochdeutsch, mittelhochdeutsch „neben" zurück, das eine Verkürzung aus mittelhochdeutsch „eneben" beziehungsweise althochdeutsch „ineben" ist.[2]
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Eine Nebensache ist nicht so wichtig wie eine Sache oder gar die Hauptsache.
- [2] Ein Nebenkläger nimmt teil, aber der Staatsanwalt führt die Klage.
- [3] Wenn etwas im Nebengebäude untergebracht ist, dann in einem Gebäude im Anschluss an das Hauptgebäude.
Wortbildungen:
- Worte mit den Wortbildungselementen „neben", „neben-" und „Neben-", siehe ausschließlich: Verzeichnis:Deutsch/Wortbildungen/neben-
Übersetzungen
[Bearbeiten ]- [1–3] Duden online „Neben-"
Quellen:
- ↑ so bei Duden
- ↑ Duden. Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. 3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Mannheim/ Leipzig/ Wien/ Zürich 2001, Stichwort: „neben". ISBN 3-411-04073-4.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Nebel
ab- | achter- | affen- | aller- | Allerwelts- | Amateur- | an- | arsch- | Atom- | auf- | aus- | auseinander- | außen- | außer- | bären- | be- | bei- | bein- | bettel- | bier- | Bilderbuch- | Binnen- | bitter- | blitz- | blut- | bomben- | brand- | brüll- | brunz- | bullen- | Chef- | da- | dafür- | dagegen- | daher- | dahin- | dahinter- | daneben- | dar- | davon- | davor- | dazu- | Drecks- | durch- | Durchschnitts- | ein- | empor- | ent- | entgegen- | entlang- | entzwei- | er- | erz- | fehl- | Feld-Wald-und-Wiesen- | fern- | fort- | für- | ge- | gegen- | gegenüber- | general- | gold- | gotts- | granaten- | grotten- | grund- | haar- | hagel- | hammer- | hauch- | Haupt- | Heiden- | heil- | heim- | her- | herab- | heran- | herauf- | heraus- | herbei- | herein- | hernieder- | herüber- | herum- | herunter- | hervor- | hie- | himmel- | hin- | hinab- | hinan- | hinauf- | hinaus- | hindurch- | hinein- | hinter- | Hinterhof- | hinüber- | hinunter- | hinweg- | hinzu- | hoch- | Höllen- | horn- | hunde- | idioten- | ineinander- | innen- | inner- | irgend- | Jahrhundert- | kack- | Kaiser- | kern- | kerzen- | Killer- | klapper- | Klasse- | klatsch- | klitsch- | klimper- | knack- | knall- | knochen- | knüppel- | kotz- | krach- | kreuz- | Kult- | lamm- | letzt- | Lieblings- | los- | Mammut- | Marathon- | massen- | mause- | Meister- | miss- | mit- | mittel- | Möchtegern- | Monster- | mords- | Muster- | nach- | nagel- | narren- | neben- | nicht- | nieder- | Nobel- | Null- | Nullachtfünfzehn- | ober- | ochsen- | Operetten- | Parade- | patsch- | pech- | pfunds- | platsch- | Pracht- | Problem- | pudel- | puppen- | quatsch- | quietsch- | ran- | rappel- | rauf- | raus- | rein- | riesen- | rüber- | rück- | rum- | runter- | sau- | scheiß- | Schlüssel- | Schmalspur- | schwarz- | schweine- | schwer- | Sonder- | Sonntags- | Spitzen- | splitter- | spott- | staub- | stein- | sterbens- | stief- | stink- | stock- | stroh- | strunz- | Teufels- | tief- | tod- | traum- | über- | um- | umher- | un- | unter- | ur- | ver- | voll- | Vollblut- | vor- | voran- | vorauf- | voraus- | vorbei- | vorüber- | Wahnsinns- | weg- | Wegwerf- | weiter- | welt- | Westentaschen- | wider- | wieder- | wunder- | zer- | zu- | zurecht- | zurück- | zusammen- | zwischen-