Zum Inhalt springen
Wiktionary Das freie Wörterbuch

scheiß-

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Siehe auch: scheiß, Scheiß, Scheiß-
Siehe auch:

scheiß-, Scheiß- (Deutsch)

[Bearbeiten ]

Anmerkung:

Kombiniert werden kann Scheiß- grundsätzlich mit allen Substantiven, scheiß- außerdem mit etlichen Adjektiven.
Behält dieses Wortbildungselement dabei seine ursprüngliche Bedeutung von Notdurft/Exkrement, handelt es sich nicht um dieses Präfixoid hier, sondern um eine Ableitung vom Verb scheißen , Beispiele sind Scheißhaus und Scheißeimer.

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: scheiss-

Worttrennung:

scheiß-

Aussprache:

IPA: [ʃaɪ̯s]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild scheiß-  (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, vulgär: Wortbildungselement, das in Verbindung mit Adjektiven eine Verstärkung der bezeichneten Eigenschaft ausdrückt und sehr häufig zugleich mitteilt, dass dies als unangemessen, unecht, unehrlich oder übertrieben empfunden wird: sehr
[2] umgangssprachlich, vulgär: Wortbildungselement, das in Verbindung mit Substantiven starken Unmut und Ärger über die Sache ausdrückt und/oder die Wut des Sprechers verdeutlicht

Herkunft:

Stamm des Wortes Scheiße

Synonyme:

[1] kack-

Sinnverwandte Wörter:

[1] affen-, mords-, riesen-

Beispiele:

[1] Und dann hat die Frau auch noch so scheißfreundlich gelächelt!
[1] Der Urlaub war echt scheißteuer, und dann gab's nicht mal 'ne Reiseleitung.
[2] Verpiss dich mit deinem Scheißfahrrad hier!
[2] Ich hab die Scheißklausur verhauen!
[2] „Scheiß- also als verstärkendes und vulgäres, wenngleich überaus häufiges Präfix,..."[1]

Wortbildungen:

scheißegal, scheißfreundlich, scheißkalt, scheißkompliziert, scheißliberal, scheißteuer, scheißvergnügt, scheißvornehm
Scheißangst, Scheißbuch, Scheißding, Scheißdreck, Scheißfilm, Scheißgeschichte, Scheißhand, Scheißhure, Scheißidee, Scheißjob, Scheißkerl, Scheißköter, Scheißland, Scheißmesser, Scheißmusik, Scheißprojekt, Scheißregierung, Scheißsituation, Scheißtag, Scheißtraum, Scheißwetter, Scheißwort

Übersetzungen

[Bearbeiten ]
 [2mit Substantiven
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Scheiß-"
[1] The Free Dictionary „Scheiß-"
[1] Duden online „scheiß-"
[2] Duden online „Scheiß-"

Quellen:

  1. Hans-Martin Gauger: Das Feuchte und das Schmutzige. Kleine Linguistik der vulgären Sprache. C. H. Beck, München 2012, ISBN 978-3-406-62989-1  , Seite 47. Scheiß- auch im Original kursiv gedruckt.


Präfixe, Präfixoide, Partikel - vorangestellte Worterweiterungen, die heimischer Herkunft sind

ab- | achter- | affen- | aller- | Allerwelts- | Amateur- | an- | arsch- | Atom- | auf- | aus- | auseinander- | außen- | außer- | bären- | be- | bei- | bein- | bettel- | bier- | Bilderbuch- | Binnen- | bitter- | blitz- | blut- | bomben- | brand- | brüll- | brunz- | bullen- | Chef- | da- | dafür- | dagegen- | daher- | dahin- | dahinter- | daneben- | dar- | davon- | davor- | dazu- | Drecks- | durch- | Durchschnitts- | ein- | empor- | ent- | entgegen- | entlang- | entzwei- | er- | erz- | fehl- | Feld-Wald-und-Wiesen- | fern- | fort- | für- | ge- | gegen- | gegenüber- | general- | gold- | gotts- | granaten- | grotten- | grund- | haar- | hagel- | hammer- | hauch- | Haupt- | Heiden- | heil- | heim- | her- | herab- | heran- | herauf- | heraus- | herbei- | herein- | hernieder- | herüber- | herum- | herunter- | hervor- | hie- | himmel- | hin- | hinab- | hinan- | hinauf- | hinaus- | hindurch- | hinein- | hinter- | Hinterhof- | hinüber- | hinunter- | hinweg- | hinzu- | hoch- | Höllen- | horn- | hunde- | idioten- | ineinander- | innen- | inner- | irgend- | Jahrhundert- | kack- | Kaiser- | kern- | kerzen- | Killer- | klapper- | Klasse- | klatsch- | klitsch- | klimper- | knack- | knall- | knochen- | knüppel- | kotz- | krach- | kreuz- | Kult- | lamm- | letzt- | Lieblings- | los- | Mammut- | Marathon- | massen- | mause- | Meister- | miss- | mit- | mittel- | Möchtegern- | Monster- | mords- | Muster- | nach- | nagel- | narren- | neben- | nicht- | nieder- | Nobel- | Null- | Nullachtfünfzehn- | ober- | ochsen- | Operetten- | Parade- | patsch- | pech- | pfunds- | platsch- | Pracht- | Problem- | pudel- | puppen- | quatsch- | quietsch- | ran- | rappel- | rauf- | raus- | rein- | riesen- | rüber- | rück- | rum- | runter- | sau- | scheiß- | Schlüssel- | Schmalspur- | schwarz- | schweine- | schwer- | Sonder- | Sonntags- | Spitzen- | splitter- | spott- | staub- | stein- | sterbens- | stief- | stink- | stock- | stroh- | strunz- | Teufels- | tief- | tod- | traum- | über- | um- | umher- | un- | unter- | ur- | ver- | voll- | Vollblut- | vor- | voran- | vorauf- | voraus- | vorbei- | vorüber- | Wahnsinns- | weg- | Wegwerf- | weiter- | welt- | Westentaschen- | wider- | wieder- | wunder- | zer- | zu- | zurecht- | zurück- | zusammen- | zwischen-

Hilfe Affixe, Affixe fremder Herkunft

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /