Lateinisch
Erscheinungsbild
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Siehe auch: lateinisch
Siehe auch:
Lateinisch (Deutsch)
[Bearbeiten ]Substantiv, n
[Bearbeiten ]Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
---|---|---|---|
Nominativ | (das) Lateinisch | das Lateinische | —
|
Genitiv | (des) Lateinisch (des) Lateinischs |
des Lateinischen | —
|
Dativ | (dem) Lateinisch | dem Lateinischen | —
|
Akkusativ | (das) Lateinisch | das Lateinische | —
|
Anmerkung:
- Die Form „das Lateinische" wird nur mit bestimmtem Artikel verwendet. Die Form „Lateinisch" wird sowohl mit als auch ohne bestimmten Artikel verwendet.
Nebenformen:
Worttrennung:
- La·tei·nisch, Singular 2: das La·tei·ni·sche, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [laˈtaɪ̯nɪʃ], das [laˈtaɪ̯nɪʃə]
- Hörbeispiele: Lautsprecherbild Lateinisch (Info)
- Reime: -aɪ̯nɪʃ , -aɪ̯nɪʃə
Bedeutungen:
Abkürzungen:
Herkunft:
- Substantivierung des Adjektivs lateinisch
Synonyme:
- [1] Latein
- [2] Lateinschrift
Oberbegriffe:
- [1] Sprache
- [2] Schriftsystem, Schrift
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Sprechen Sie Lateinisch?
- [1] Wie heißt das auf Lateinisch?
- [1] Wie kann ich mein Lateinisch verbessern?
- [1] Das Lateinische ist die Mutter der romanischen Sprachen.
- [1] „Er war des Lateinischen mächtig."[1]
- [1] „Bekanntlich war in der Zeit der Entstehung der Familiennamen die Urkundensprachen noch Lateinisch."[2]
- [1] „In den ersten nachchristlichen Jahrhunderten war der Einfluss des Lateinischen auf die germanische Sprache besonders groß."[3]
- [2] Das Programm wandelt den Text von Kyrillisch in Lateinisch um.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten ] [1] anderes Wort für die Sprache Latein
- Bosnisch: латински (latinski ☆) → bs m
- Chinesisch:
- Chinesisch (traditionell): 拉丁语 (lādīngyǔ) → zh
- Chinesisch (vereinfacht): 拉丁語 (lādīngyǔ) → zh
- Englisch: Latin → en
- Französisch: latin → fr m
- Griechisch (Neu-): λατινικά (latiniká) → el n pl
- Italienisch: latino → it m
- Latein: lingua Latina → la f
- Mazedonisch: латински (latinski☆) → mk m
- Niederdeutsch: Latiensch → nds
- Portugiesisch: latim → pt m
- Rätoromanisch: latin → rm m
- Rumänisch: latină → ro f
- Schwedisch: latin → sv
- Serbisch: латински (latinski ☆) → sr m
- Serbokroatisch: латински (latinski ☆) → sh m
- Slowakisch: latinčina → sk
- Slowenisch: latinski → sl m
- Sorbisch:
- Niedersorbisch: latynski → dsb
- Obersorbisch: laćonski → hsb
- Spanisch: latín → es m
- Tschechisch: latina → cs f
- Türkisch: Latince → tr
- Ukrainisch: латинська (latynsʹka☆) → uk
- Weißrussisch: лацінскі (lacinski☆) → be
[2] das lateinische Alphabet
- Chinesisch:
- Englisch: Latin → en, Roman → en
- Griechisch (Neu-): λατινικό αλφάβητο (latinikó alfávito) → el n
- Japanisch: ローマ字 (ローマじ, rōmaji) → ja
- Koreanisch: 로마자 (romaja) → ko
- Schwedisch: latinskt alfabet → sv, latinska bokstäver → sv pl.
- Spanisch: alfabeto latino → es m, alfabeto romano → es
- Thai: อักษรละติน () → th
- Tschechisch: latinka → cs f
- Türkisch: Latin → tr
- [1] Wikipedia-Artikel „Latein"
- [2] Wikipedia-Artikel „Lateinisches Alphabet"
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Lateinisch"
- [1] Duden online „Lateinisch"
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Lateinisch" auf wissen.de
Quellen:
- ↑ Uwe Klußmann: Rebell gegen Rom. In: Norbert F. Pötzl, Johannes Saltzwedel (Herausgeber): Die Germanen. Geschichte und Mythos. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2013, ISBN 978-3-421-04616-1, Seite 118-131, Zitat Seite 118.
- ↑ Wilhelm Schmidt: Deutsche Sprachkunde. 8. bearbeitete Auflage der Ausgabe von 1959 Auflage. IFB Verlag, Paderborn 2008, ISBN 9783931263775, Seite 281.
- ↑ Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 5., neu bearbeitete Auflage. Band 7, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04075-9 , Seite 44.
Ähnliche Wörter (Deutsch):