Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/07/06

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von XenonX3 in Abschnitt Artikel Vampire Diaries (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden.

Um einen Abschnitt dieser Seite zu verlinken, klicke im Inhaltsverzeichnis auf den Abschnitt und kopiere dann Seitenname und Abschnittsüberschrift aus der Adresszeile deines Browsers, beispielsweise
[[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/07/06#Thema 1]]
oder als Weblink zur Verlinkung außerhalb der Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/07/06#Thema_1

Benutzer:78.48.247.240 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

78.48.247.240 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt provozierende Unsinnsartikel WikiDienst  ?! 00:19, 6. Jul. 2010 (CEST)

78.48.247.240 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel . –SpBot 00:20, 6. Jul. 2010 (CEST)

Denkfabrik (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Denkfabrik (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch  ▪ Schützen ) Im Abstand von einigen Stunden wurde mehrfach von IPs versucht, einen (werbenden?) Weblink anstelle eines Wikilinks unterzubringen. Ich würde eine Halbsperre von vielleicht einer Woche vorschlagen. --adornix 00:55, 6. Jul. 2010 (CEST)

Dem Wunsch kann ich in Sperrhöhe und -dauer gern Folge leisten. --Guandalug 00:58, 6. Jul. 2010 (CEST)
Ich habe das ungewollt 14 Sekunden später genauso gesehn. Hofres 01:00, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Bunnyfrosch (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Bunnyfrosch (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) kommentiert in letzter Zeit fast jede VM-Meldung von mir, ob inhaltlich beteiligt oder nicht (fast immer nicht), mit den Worten "VM-Missbrauch". Wobei ich jetzt nicht weiß, ob er VM oder meine Bearbeitungsliste auf seiner Beo hat. Ich wurde jedoch noch kein einziges Mal wegen "VM-Missbrauch" verwarnt oder angesprochen. Bitte den Frosch ansprechen, dass er meine Diskussionsseite benutzen soll, wenn er ein Problem mit mir hat (vielleicht weil ich ihn in der Vergangenheit zwei Mal erfolgreich meldete) oder sonst mal ein bisschen schnacken will, aber bitte nicht auf Funktionsseiten, siehe zB Punkt 4 dieser Seite.--bennsenson - ceterum censeo 01:34, 6. Jul. 2010 (CEST)

bunnyfrosch und bennsenson angesprochen -- 01:44, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Maradonaexperte (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Maradonaexperte (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) - Vandalismus:1, 2, 3, 4 - Jivee Blau 01:52, 6. Jul. 2010 (CEST)

Maradonaexperte wurde von Pacogo7 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –SpBot 01:55, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:217.226.188.224 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

217.226.188.224 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn in Pneumatik trotz Ansprache --Renekaemmerer 09:00, 6. Jul. 2010 (CEST)

He3nry war so freundlich. --Capaci34 Ma sì! 09:01, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:77.87.228.66 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 4 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

77.87.228.66 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) hier scheint nur Müll zu kommen, Ansprachen erfolgten mehrfach Joseph Meister --Renekaemmerer 08:21, 6. Jul. 2010 (CEST)

Hmjoa, grenzwertig. Einiges an Unsinn, teilweise erscheinen die Beiträge auch als sinnvoll. Ist mir zu wenig, um die IP langfristig zu dichten. Bitte den nächsten Kollegen um Einschätzung und einen Baum, selbstverständlich auch bei anderer Sicht der Dinge. --Capaci34 Ma sì! 08:43, 6. Jul. 2010 (CEST)
reicht nicht aus. Von der statischen IP kommen meist brauchbare Beiträge. --Rolf H. 08:59, 6. Jul. 2010 (CEST)
Ok einverstanden. MfG --Renekaemmerer 09:04, 6. Jul. 2010 (CEST)

Kriegsschuldfrage (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 5 Kommentare4 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Kriegsschuldfrage (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch  ▪ Schützen ) Massiver Löschvandalismus ohne Konsens; die Vorwandsbehauptung um den Content loszuwerden war eine angekündigte Verschiebung des Kontents in Julikrise; ob das sinnvoll wäre, darüber ließe sich streiten. Bitte unabgestimmte konsenslose Löschungen rückgängig machen und unvandalierte Version wieder herstellen. --Gut lesbarer Name 09:02, 6. Jul. 2010 (CEST)

Meldende Socke [1] ist Socke von Hopladi [2], bitte beide povigen Socken und auch diese Meldesocke sperren. --Third Opinion 09:08, 6. Jul. 2010 (CEST)
Das ist falsch, ich bin *keine* Socke von Hopladi; checkuser biete ich ausdrücklich an. --Gut lesbarer Name 09:10, 6. Jul. 2010 (CEST)


Meldesocken infinit, Artikel vier Tage voll in der vorliegenden Version zur Diskussion. --Capaci34 Ma sì! 09:12, 6. Jul. 2010 (CEST)
Nachsatz - sollte nun wieder eine verstärktes Sockenaufkommen festzustellen sein, wird die VM abermals halb gesperrt. Dann müsst ihr mit Eurem Hauptaccount in Strumpfhosen erscheinen. --Rolf H. 09:16, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:91.54.222.21 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

91.54.222.21 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Rosso (Mauretanien) - Unsinnsartikelersteller -- Johnny Controletti 09:56, 6. Jul. 2010 (CEST)

Pitti zeitgleich mit Meldung. --Capaci34 Ma sì! 10:00, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Der kleine Bär (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Der kleine Bär (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) Don-kun hatte ihn zunächst als Mentor übernommen und ich habe ihn dabei auch ein wenig ausgeholfen. Der Versuch mit ihm zusammen zwei Artikel zu schreiben, scheiterte kläglich, da er entweder jeden gut gemeinten Ratschlag nicht verstand, ignorierte oder bewusst falsch interpretierte. Doch mittlerweile längt Der kleine Bär nur noch das Verhalten eines Trolls zu Tage. Er spamt ettliche Diskussionsseiten mit immer den gleichen Texten voll und nervt einfach nur noch. (Für Details einfach in seine Beitragsliste schauen, verwarnt wurde er bereits.) -- 10:22, 6. Jul. 2010 (CEST)

Ich glaube nicht, dass er das absichtlich macht, bin da aber auch ratlos und schaue nur kopschüttelnd zu. Grüße der Sperber d! 10:29, 6. Jul. 2010 (CEST)
Ich spreche ihn an, zur Not nochmal als (momentan) inaktiver Mentor. --Capaci34 Ma sì! 10:35, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:VincentK75 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

VincentK75 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) wer derart einsteigt, sollte gleich wieder ausgeschlossen werden --Ottomanisch 11:16, 6. Jul. 2010 (CEST)

VincentK75 wurde von LKD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel . –SpBot 11:17, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Reinhard Wenig (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 14 Kommentare6 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Reinhard Wenig (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) stört weiter im Artikel Ship-to-Gaza-Zwischenfall. Vor genau einem Monat wurde Wenig gesperrt, als er erstmals eine Textpassage unter Umgehung der Diskussion entfernte. Ein neuerlicher Anlauf seinerseits, entgegen einem lange und mühsam ausdiskutierten Konsens [3] eben diese Passage erneut zu entfernen, führte zu einer Vollsperre des Artikels und der Aufforderung, weiterzudiskutieren. Wieder entstand eine ähnliche kontroverse Diskussion [4], an der sich Wenig zwar beteiligte, die jedoch keineswegs - schon garnicht mehrheitlich - zu dem Ergebnis kam, dass die Passage, die er löschen will, raus muss. Nach Entsperrung editiert er die Passage nun wieder heraus, mit der verfälschend-frechen Bemerkung "siehe Diskussion" [5]. Dann liest man im nächsten Revertkommentar "der ganze Abschnitt kann weg", tatsächlich aber haut er nur erneut die ihm missliebige Passage raus [6], also erneut Verfälschung. Der größte Hammer ist aber, dass er auf WP:DM nun einen weiteren Abschnitt zu dem Thema eröffnet [7], obwohl bereits ein Abschnitt dazu auf dieser Seite existiert [8] und bereits 3-4 dritte Meinungen abgegeben wurden. Ich habe dieses Vorgehen gründlichst satt, und angesichts seiner Vorgeschichte (siehe Sperrlog) sollte da mal eine strenge Sanktion folgen.--bennsenson - ceterum censeo 01:19, 6. Jul. 2010 (CEST)

das war nie konsens, es war nur einigen zu blöd immer wieder diese dumme debatte zu führen, ob ein un-gremium und dessen vorsitzender, die sich mit menschenrechten beschäftigen, und menschenrechtswidrige politik kritiseren und dafür durch ein paar apologetische vorzugsquellen gerügt werden, jetzt mit hinweis auf diese abweichenden, nicht un-meinungen, im artikel charakterisiert sich wieder zu finden hätten. ich sehe hier einen abermaligen missbrauch der vm seitens bennsenson (durch administrative delegation inhaltlicher differenzen, vm kann und soll diese nicht entscheiden), und ich bin gewiss kein freund vom weisen röschen Bunnyfrosch 01:28, 6. Jul. 2010 (CEST)
der sich hier noch zum hausmeister aufschwingt Bunnyfrosch 01:30, 6. Jul. 2010 (CEST)
Ich glaube nicht, dass Reinhard Wenig amüsiert sein wird, dass Du ihn als den gesperrten Benutzer Weiße Rose/Stachel bezeichnest. Aber da ich nun weiß, dass Du (neben vielen anderen) der Ansicht bist, dass er das ist, kann ich Deine wie immer leicht unbedarfte Störaktion in einer meiner Meldungen umso weniger verstehen. Unbedarft sowohl inhaltlich ("beschäftigen sich mit Menschenrechten", beschäftige Du Dich lieber mit Zusammensetzung und Resolutionen dieser Organisation) als auch formell. Lass es einfach, es ist besser für Dich.--bennsenson - ceterum censeo 01:45, 6. Jul. 2010 (CEST)

Bennsenson beharrt auf seiner POV-Formulierung "Spezialberichterstatter des wegen seiner einseitigen Mehrheitsbeschlüsse gegenüber Israel umstrittenen UN-Menschenrechtsrates". Verständlich ist, daß er weitere Meinungen lieber nicht vernehmen will, denn das birgt ja die Gefahr, daß ihm widersprochen wird. Das ist sogar sehr wahrscheinlich, wenn sich nicht nur hochmotivierte Aktivisten dazu äußern. Leider wollen sich viele nicht in dieses Schlachtgetümmel werfen (geht mir meistens auch so). Am Rande sei vermerkt, daß mir egal ist, wer mich mit wem identifiziert, denn das ist eh nur Spekulation. -- Reinhard Wenig 02:30, 6. Jul. 2010 (CEST)

Interessant, dass Du so ziemlich alle, die sich differenziert dazu geäußert haben, sogar Benutzer:M.ottenbruch, als "hochmotivierte Aktivisten" bezeichnest. Auch ein klarer PA inkl. Gesinnungsvorwurf, aber hat hier wohl kaum Aussicht auf Sanktionierung. Und: Ich werde hier keine inhaltlichen Diskussionen führen, bzw auch generell keine. Dein Vorgehen habe ich ausführlich geschildert.--bennsenson - ceterum censeo 02:35, 6. Jul. 2010 (CEST)
Mit deinem Textverständnis ist es auch hier nicht zum besten bestellt. Ich habe nicht "so ziemlich alle, die sich differenziert dazu geäußert haben" als "hochmotivierte Aktivisten" bezeichnet. Du hast Dich z.B. überhaupt nicht differenziert geäußert. Mit "hochmotivierte Aktivisten" meinte ich diejenigen, die regelmäßig zum oder im Artikel schreiben und demnach nicht M.ottenbruch. Aber warum Du "sogar Benutzer:M.ottenbruch" schreibst, verstehe ich überhaupt nicht. Wahrscheinlich steckt da irgendein Lager- oder Fraktionsdenken dahinter, das ich nicht verstehe. M.ottenbruch kenne ich kaum. Nur weil ich ihm mal in der Kontroverse mit LH zugestimmt habe, kenne ich noch lange nicht seine Auffassungen (z.B. von NPOV) und ob ich sie teilen kann.
Geradezu belustigend ist, daß Du "einseitig" und "umstritten" für objektive Beschreibung von Fakten hältst, aber das Faktum "hochmotivierte Aktivisten" als einen persönlichen Angriff siehst.
Wenn es nicht zu einer Einigung über eine akzeptable, am NPOV orientierten Formulierung kommt, weil Du alle anderen, um Objektivität bemühten Formulierungen (wie die von Prüm) ablehnst und auf Deine POV-Begriffe "einseitig" und "umstritten" (die in der angegebenen Quelle nicht einmal sinngemäß vorkommen) beharrst, werde ich demnächst einen Vermittlungsausschuß eröffnen. -- Reinhard Wenig 03:24, 6. Jul. 2010 (CEST)

Findet sich denn niemand, der diese BNS-Aktion mal stoppt? Siehe auch sein letzter nächtlicher "Diskussionsbeitrag" [9]. Es ist alles noch und nöcher durchgekaut, und das ewige Rabulieren von Wenig stört die Artikel- und Diskussionsarbeit.--bennsenson - ceterum censeo 09:12, 6. Jul. 2010 (CEST)

Ich glaube nicht, dass sich dieses nun doch schon seit längerem anhaltende Problem irgendwie mit einer Massnahme, die im Rahmen einer VM-Meldung möglich wäre, lösen lässt. Diskutiert wird schon an genügend Stellen, eine weitere Diskussionsplattform für dieses Problem kann und soll hier nicht eröffnet werden. Die Beiträge inhaltlich zu bewerten übersteigt die Möglichkeiten der VM (und wahrscheinlich der meisten hier mitlesenden Admins) sowieso. Bitte Erle per 4 Augen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 10:20, 6. Jul. 2010 (CEST)
Ich füge (m)ein Auge hinzu. ;-) --Wwwurm Mien Klönschnack 10:23, 6. Jul. 2010 (CEST)
Und ein viertes von mir als Drittem. Bitte Punkt 3 in der Intro beachten. --Zinnmann d 11:37, 6. Jul. 2010 (CEST)

Bemerkung zur Entscheidung: Ich habe in meinem Antrag mit keinem Wort Inhaltliches thematisiert, sondern ausschließlich das Vorgehen Wenigs dargestellt: EWs ohne Disk-Konsens, irreführende Editkommentare, unnötige und tendenziöse Doppel- und Dreifachaufrufe auf WP:DM. Wenn ihr gesagt hättet, dass das in euren Augen nicht zu einer Sanktionierung reicht, hätte ich das akzeptieren, wenn auch nicht gutheißen können. Ein Hinweis auf Punkt 3 dieser Seite beziehungsweise ein Hinweis, dass hier nichts Inhaltliches besprochen wird, geht jedoch am ursprünglichen Antrag schlicht vorbei und ist deshalb keine nachvollziehbare Entscheidung.--bennsenson - ceterum censeo 11:53, 6. Jul. 2010 (CEST)

Die irreführenden Edit-Kommentare sind tatsächlich problematisch und nicht dienlich, den Konflikt zu lösen. Ich sprech ihn darauf an. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:56, 6. Jul. 2010 (CEST)
Meine Edit-Kommentare waren nicht irreführend, sondern in jedem Einzelfall zutreffend. Näheres auf meiner Diskussionsseite. -- Reinhard Wenig 13:11, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Nothelfer (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Nothelfer (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) - Vandalismus:1, 2, 3, 4, 5 - Spuki Séance 13:08, 6. Jul. 2010 (CEST)

Nothelfer wurde von S1 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –SpBot 13:12, 6. Jul. 2010 (CEST)

Diskussion:Hotel Atlantic (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Diskussion:Hotel Atlantic (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch  ▪ Schützen )
Seit geraumer Zeit energiebindender IP-Unfug. --Pincerno 13:14, 6. Jul. 2010 (CEST)

Betreffende IP ist nun gesperrt, damit sollte da erledigt sein. --magnummandel 13:16, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Der kleine Bär (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 5 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Der kleine Bär (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) Ansprachen (siehe seine Disk) scheinen nichts zu nützen. Er spamt weiterhin Diskussionsseiten mit immer den gleichen Worten voll und scheint vollständig lernresistent zu sein. [10] -- 13:28, 6. Jul. 2010 (CEST)

wurde adminidingsbums angesprochen, sollte erstmal reichen. --Zollernalb 14:44, 6. Jul. 2010 (CEST)

Sorry, aber ich habe hier nur einen verwirrten Noob gesehen, der jeden Ansprach, der ihn mal angesprochen hat, weil er offensichtlich nicht mehr weiter weis. Wo da der Vandalismus sei ist mir völlig unerklärlich. Die Person ist zudem offensichtlich sehr jung. Gleich die VM-Keule nebst Sperrdrohung auszupacken halte ich für arg übertrieben. WB 14:46, 6. Jul. 2010 (CEST)

drum ist es hier ja auch erledigt... Nachrichten an Niabot bitte auf dessen Disk. --Zollernalb 14:48, 6. Jul. 2010 (CEST)
Wenn ich ihn nicht schon 10x darum gebeten hätte dies zu unterlassen, dann wäre ich wohl auch nicht hier aufgeschlagen. Ob er nun nur so jung tut oder wirklich ist, das steht außerdem in Frage. Mir passt sein Diskussionsverhalten, wo er in der Lage ist sogar vollständige Sätze zu formulieren, nicht mit den Aktionen innerhalb des Artikels zusammen. Wie auch immer: Es steht euch frei, euch mit ihm herumzuplagen. Ich werde es bestimmt nicht. -- 14:52, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:78.35.16.104 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

78.35.16.104 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4, 5 - Umwelt schutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 13:30, 6. Jul. 2010 (CEST)

78.35.16.104 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 13:30, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:92.226.129.79 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

92.226.129.79 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt Unsinnsartikel - Spuki Séance 14:01, 6. Jul. 2010 (CEST)

92.226.129.79 wurde von Hofres 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –SpBot 14:05, 6. Jul. 2010 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 8 Kommentare5 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Erik Warmelink (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ), Klappe die 10. - Nach Entsperrung stört er gleich wieder in dem Artikel Free Gaza Movement herum [11] ("zionistischen Angaben", Einfügen des Unsinnsworts "Belagerungszustand"), was ihm für fast exakt diegleichen Edits schon mehrere Sperren eingehandelt hat, einmal am 14. Juni [12] und am 21. Juni [13], dazwischen war noch eine Sperre wegen PAs, auch zu dem Thema [14]. Wenn es nicht so nervig wäre, wäre es vielleicht lustig. Aber eins hat er denke ich bewiesen, freiwillig aufhören wird der damit nicht.--bennsenson - ceterum censeo 15:13, 6. Jul. 2010 (CEST)

"Belagerungszustand" is wortlich von Eigenen Angaben übernommen. Ich wunsche Carthagos Schicksal für niemanden. Bennsenson ruft immer für Genocide. --Erik Warmelink 15:23, 6. Jul. 2010 (CEST)

Bitte auch den schweren PA "ruft für Genocide" sanktionieren mit mit dem letzten Sperrgrund vergleichen, das hat er Matthiasb auch schon an den Kopf geknallt.--bennsenson - ceterum censeo 15:31, 6. Jul. 2010 (CEST)

"Bennsenson ruft immer für Genocide." - noch deutlicher kann jemanden wohl kaum beschimpfen, als dass man des (permanenten) Aufrufs zum Völkermord bezichtigt? --Trullali 15:32, 6. Jul. 2010 (CEST)

Auch wenn bennsenson inzwischen häufiger bei VM editiert als der SpBot - obiger PA ist unter aller Sau und sperrwürdig. Bei früheren Sperren wurden ebenfalls PAs ähnlichem Kalibers geahndet, hinzu kommt auch noch mit der Verwendung des Wortes Zionisten im Artikel Free Gaza Movement ein weiterer Verstoß gegen WP:NPOV. Daher wird Erik Warmelink als Wiederholungstäter im Sinne einer eskalierender Sperre für 2 Wochen gesperrt. --Andi brunt 15:44, 6. Jul. 2010 (CEST)

Sorry, aber ich möchte an dieser Stelle noch kurz gegen einen sich verselbstständigenden running gag vorgehen: Solange man nicht anhand von Zahlen belegen kann, dass ich sagen wir zu den Top 10 der VM-Steller zähle (im Monats- oder Jahresschnitt), wünsche ich nicht, dass sowas wie "editiert häufiger auf Vm als der SpBot" in Umlauf gebracht wird, auch wenn es halb im Spaß gesagt ist. Selbst wenn es so wäre, wäre immernoch die Frage, ob die Meldungen gerechtfertigt sind. Was durchaus sein kann ist, dass ich schniffligere VMs stelle als die Dutzenden von Mitarbeitern, die hier tagtägich "xy erstellt Unsinnsartikel" oder "IP macht Quatsch" u.a. melden; knifflig in dem Sinne, dass meine Meldungen häufig aus dem Politbereich kommen und oft Kommentatoren aus extremen Bereichen anlocken. Dass diese Meldungen für Admins unangenehm und etwas aufwändiger zu bearbeiten sind, ist mir klar. Es ist allerdings nicht meine Schuld, dass dieser Bereich ständig Benutzer wie E. Warmelink sowie Socken und Sperrumgeher im Minutentakt hervorbringt. Deshalb sollte bitte gelten: Don't shoot the messenger. Wenn es einen berechtigten und konkreten Grund zur Klage gibt, dass zB eine Meldung den Zweck dieser Seite verfehlt, und mir das schlüssig dargelegt wird, bin ich auch bereit, das einzusehen und einzustellen. Aber bitte nicht immer dieses "höhö VM-Benny", letztlich ist das ein PA. Danke im Voraus, ich esse jetzt erstmal ein Eis.--bennsenson - ceterum censeo 16:25, 6. Jul. 2010 (CEST)
"Solange man nicht anhand von Zahlen belegen kann": Du hast eine VM-Anwesenheitsquote von 40,9% in 2010 (76 von bislang 186 Tagen). --Hozro 16:36, 6. Jul. 2010 (CEST)
In Relation zu anderen aktiven (auch Meta-)Benutzern ist das wieviel? Topwert? Top 20? Top 50?--bennsenson - ceterum censeo 16:41, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Travelindustryclub (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Travelindustryclub (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) Mehrfaches Wiedereinstellen eines gelöschten Artikels Travel Industry Club -- Johnny Controletti 15:31, 6. Jul. 2010 (CEST)

Travelindustryclub wurde von Nolispanmo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: spa - Ansprache erfolglos. –SpBot 15:33, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:134.102.132.244 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

134.102.132.244 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) Fakeersteller der Uni Bremen - Hubert Kumberdale -- Johnny Controletti 15:38, 6. Jul. 2010 (CEST)

134.102.132.244 wurde von Siechfred 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel . –SpBot 15:47, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Cleber (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 4 Kommentare4 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Cleber (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) vadaliert anscheinend um seinen Account dauerhaft sperren zu lassen [15]. --jergen ? 16:02, 6. Jul. 2010 (CEST)

Cleber wurde von Zollernalb 7 Tage gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe . –SpBot 16:07, 6. Jul. 2010 (CEST)
lol, er vandaliert um dauerhaft gesperrt zu werden und bekommt 'ne Woche... xD --ka ʁs tn 16:09, 6. Jul. 2010 (CEST)
Man hätte ihm, was ich eben tat, auch den Hinweis auf Hilfe:Benutzerkonto stilllegen geben können. Die Ironie mit der Woche ist aber gut. :-D Grand-Duc 16:24, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:93.104.53.129 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

93.104.53.129 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 16:11, 6. Jul. 2010 (CEST)

93.104.53.129 wurde von NordNordWest 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –SpBot 16:12, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:109.192.70.21 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

109.192.70.21 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 16:14, 6. Jul. 2010 (CEST)

109.192.70.21 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –SpBot 16:15, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Microhard Network (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Microhard Network (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) die drölfundachzigste - -- ωωσσI - talk with me 16:36, 6. Jul. 2010 (CEST)

Microhard Network wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 16:41, 6. Jul. 2010 (CEST)

Raphael M. Bonelli (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 6 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Raphael M. Bonelli (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch  ▪ Schützen ) Bitte Versionslöschung der beiden Versionen 6. Juli 2010 14:53 und 6. Juli 2010 14:54. Eklatanter Verstoss gegen WP:BIO - genau diese Behauptungen machten bei diesem Artikel im September 2009 eine totale Versionslöschung nötig, und jetzt versucht wieder wer, sie im Artikel oder wenigstens in der Versionsgeschichte unterzubringen. [16]--Irmgard Kommentar? 17:14, 6. Jul. 2010 (CEST)

Versionslöschung? Bist du hier nicht auf der falschen Seite? –– Bwag (AT) Go Austria! 17:27, 6. Jul. 2010 (CEST)
VL erledigt (war ja wegen WP:BIO nicht ganz undringend). Oversight empfohlen (siehe auch Diskseite des Artikels), wird in die Wege geleitet. --Guandalug 17:29, 6. Jul. 2010 (CEST)
Danke. Wiederholtes Einstellen von Text, der massiv gegen WP:BLP verstösst, ist meines Erachtens Vandalismus am WP:Projekt, insbesondere nachdem sich Bonelli bereits in anderen Fällen (nicht Wikipedia) mit Rechtsmitteln gegen Verleumdungen gewehrt hat. Irmgard Kommentar? 17:33, 6. Jul. 2010 (CEST)
Darum hat uns der Benutzer auch schon verlassen. Der Oversighter war auch schon da. --Guandalug 17:37, 6. Jul. 2010 (CEST)
Gründliche Arbeit, Kompliment. Irmgard Kommentar? 17:45, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:91.20.152.106 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

91.20.152.106 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert trotz Ansprache weiter. --Scooter Sprich! 17:26, 6. Jul. 2010 (CEST)

91.20.152.106 wurde von Nolispanmo 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –SpBot 17:26, 6. Jul. 2010 (CEST)

Platon (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Platon (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch  ▪ Schützen ) Eine IP versucht wiederholt, eine Abschnitt "Übersicht" in den Artikel einzufügen. Auch mehrmalige Hinweise, dass eine solche Gliederung unüblich und in ihrer Funktion unnötig ist, hindern sie nicht daran, die Änderungen mehrerer Benutzer immer wieder zu revertieren. Bitte prüft eine Halbsperrung des Artikels. Ich möchte nicht noch einmal selbst die IP-Änderungen rückgängig machen, um nicht einen Edit War zu provozieren. Ähnliches versucht sie übrigens im Artikel Phaidon --Anamnesis 18:10, 6. Jul. 2010 (CEST)

Revert und zwei Wochen halb. Bei exzellenten Artikeln werden Änderungen vorher ausdiskutiert. --Capaci34 Ma sì! 18:27, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:141.59.39.227 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

141.59.39.227 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Bessarabien. --Scooter Sprich! 18:10, 6. Jul. 2010 (CEST)

141.59.39.227 wurde von Jutta234 3 Stunden, 39 Minuten, 17 Sekunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –SpBot 18:13, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Gordito - El Toro (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Gordito - El Toro (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) Und wieder mal: dauerhaft gesperrter User mit der 100sten Sperrumgehung. --CC 18:21, 6. Jul. 2010 (CEST)

Seewolf hatte schon. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 18:22, 6. Jul. 2010 (CEST)
Danke für den Hinweis. Schön, Dich zu sehen! :-) --CC 18:26, 6. Jul. 2010 (CEST)

Artikel Liebe ist für alle da (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Liebe ist für alle da (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch  ▪ Schützen ) Wird immer wieder Vandaliert KevinKwxwx Disk bewerte mich 19:17, 6. Jul. 2010 (CEST)

Nee, da sind sehr viele gesichtete IP-Edits in den letzten 2 Monaten. XenonX3 - (:±) 19:18, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:213.168.119.190 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

213.168.119.190 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) Fortgesetzte Unfugsedits trotz Ansprache. --CC 19:56, 6. Jul. 2010 (CEST)

213.168.119.190 wurde von Howwi 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –SpBot 19:57, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:SP-Trullali2 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

SP-Trullali2 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) DW auf erfolgloser Sinnsuche. Range? Hintegrund Wikipedia:SPP#Benutzer:Trullali_.28erl..29. --Gonzo.Lubitsch 20:07, 6. Jul. 2010 (CEST)

SP-Trullali2 wurde von Capaci34 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrprüfungssocke ausserhalb der Kompetenz unterwegs. –SpBot 20:10, 6. Jul. 2010 (CEST)

Frida Kahlo (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Frida Kahlo (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch  ▪ Schützen ) AdT-Vandalismus; bitte halb bis Mitternacht MESZ. --jergen ? 20:27, 6. Jul. 2010 (CEST)

5 Stunden --Rolf H. 20:30, 6. Jul. 2010 (CEST)

Elsass (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Elsass (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch  ▪ Schützen ): OSNATEL wieder aktiv. --Edelseider 21:04, 6. Jul. 2010 (CEST)

Ja, Osnatel mit seiner Hitler war's-Nummer. Halbsperre halt ich allerdings nicht für nötig, zuletzt war er offenbar im Februar in dem Artikel unterwegs. --Hozro 22:26, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:94.217.186.64 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

94.217.186.64 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) Anti-Kühntopf-Nachterete-Diskussions-Editwar-IP. Man mag über MK denken was man will, aber sowas ist eine absolut überflüssige Provokation. Insbesondere, wenn man sie wiederholt. --CC 21:32, 6. Jul. 2010 (CEST)

94.217.186.64 wurde von Gnu1742 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe . –SpBot 21:35, 6. Jul. 2010 (CEST)
Dann bitte Anton-Josef mitsperren. -- Michael Kühntopf 21:39, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:217.232.140.189 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

217.232.140.189 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) unbeschränkt gesperrter Benutzer:Virus11 nervt in altbekannter Weise als IP, führt wieder Edit-War. Ansprache hat stattgefunden, hat nix bewirkt. --Haselburg-müller 22:06, 6. Jul. 2010 (CEST)

217.232.140.189 wurde von Rolf H. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: (Virus11). –SpBot 22:11, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:80.128.140.241 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

80.128.140.241 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Schmuck und braucht ne Pause Catfisheye 22:14, 6. Jul. 2010 (CEST)

80.128.140.241 wurde von Guandalug 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –SpBot 22:15, 6. Jul. 2010 (CEST)

Ship-to-Gaza-Zwischenfall(erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 6 Kommentare4 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Da hat Jesusfreund eine sinnvolle Formulierung gefunden, aber Bennsenson (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) stellt trotz der Kritik durch mehrere Benutzer trotzig die von ihm präferierte Fassung her: "(Das ist kein Diskussionskonsens: Entweder Falk geht ganz raus (fordern diverse Benutzer) oder eine kritische Darstellung des Menschenrechtsrats bleibt)" Die kritische Darstellung ist nichts weiter als Bennsenson-POV. Bennsonson blockiert jede andere, weniger wertende Formulierung. -- Reinhard Wenig 22:35, 6. Jul. 2010 (CEST)

Wenig findet für seine Thesen auf der Disk keine Mehrheiten, und hängt sich jetzt an eine Jesusfreund-Variante dran, die dieser unter Umgehung der Disk versuchte umzusetzen. Es wird diskutiert und ich glaube wir kommen gerade einer Einigung näher, bis dahin sollte die bisher umfangreich ausdiskutierte Konsensversion nicht einseitig revertiert werden, dafür wurde Reinhard Wenig jüngst übrigens schonmal gesperrt (siehe Sperrlog) und noch jüngster erneut verwarnt [17]. Bitte Wenig mal streng angucken.--bennsenson - ceterum censeo 22:49, 6. Jul. 2010 (CEST)
Ship für eine Woche auf Werft in Adminwillkürversion Koenraad Diskussion 22:49, 6. Jul. 2010 (CEST)
Klasse, das ist weder die bisherige Konsensversion, noch sind Fehler entfernt, die auch Wenig bemängelte. Ahoi.--bennsenson - ceterum censeo 22:51, 6. Jul. 2010 (CEST)
Mhhpf. War falsch Wie RW schon sagte... "wir kommen gerade einer Einigung näher". Bis nächste Woche. (1 Nacht reicht!) -- Arcy 22:54, 6. Jul. 2010 (CEST)
Das sagte zwar ich, aber egal.--bennsenson - ceterum censeo 22:57, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:91.97.244.249 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

91.97.244.249 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt unsinnsartikel - Spuki Séance 22:40, 6. Jul. 2010 (CEST)

91.97.244.249 wurde von Dundak 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel . –SpBot 22:41, 6. Jul. 2010 (CEST)

Aserbaidschan (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Aserbaidschan (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch  ▪ Schützen ) scheint gerade ein beliebtes Vandalismusziel zu sein. Vielleicht mal eine Weile halb? --Don-kun Diskussion Bewertung 22:49, 6. Jul. 2010 (CEST)

Erstmal ein Monat 1⁄2, da der letzte Schutz recht lange her ist. XenonX3 - (:±) 22:52, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Erotik Date (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Erotik Date (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) Erwarte nichts anderes als Vandalismus und Spam nach diesem Einstieg. -- 22:57, 6. Jul. 2010 (CEST)

Erotik Date (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) Bringt Link der Kreuzchen-Klasse ein; bei dem Namen scheint mir Abwarten überflüssig. Einen Edit hat er schon hinter sich. --CC 22:57, 6. Jul. 2010 (CEST)

Ist schon Seewolf-Versorgt. --Guandalug 23:01, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:92.117.236.41 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

92.117.236.41 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) sowie 91.47.151.25 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) da tobt sich jemand als IP aus --Polentario Ruf! Mich! An! 23:00, 6. Jul. 2010 (CEST)

92.117.236.41 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe . –SpBot 23:01, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Srbonis (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 14 Kommentare6 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Srbonis (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren )
Wirft Benutzer:Otberg und mir vor, ihn ausgeloggt und seine IP ausgespäht zu haben; Erklärung, daß das schon technisch nicht geht, völlig wirkungsfrei und führt auch noch zu Bedrohungen. Von den übrigen Flames auf Diskussion:Serben ganz zu schweigen.

Quelle: Diskussion:Serben#Alles wieder zurück seit heute 17:16 Uhr.
Mit Bitte um administrative Einbremsung, Gruß Agathenon gib’s mir! 19:11, 6. Jul. 2010 (CEST)

Dem kann ich mich anschließen, bin allerdings selbst beteiligt. -- j.budissin +/- 19:39, 6. Jul. 2010 (CEST)
Meiner Einschätzung nach kurz vor einer Sperre. Ich versuche es mal mit einer deeskalierenden Verbalbreitseite (welch ein grandioser Widerspruch) Koenraad Diskussion 19:51, 6. Jul. 2010 (CEST)
Danke und viel Erfolg. Agathenon gib’s mir! 19:53, 6. Jul. 2010 (CEST)

Sorry, kurze Nachfrage: "Hier möchte ich einen Großen frei zitieren, der denke ich bald zum Heiligen vorgeschlagen werden sollte", gefolgt von einem abgewandelten Zitat, das gemeinhin Stalin zugeschrieben wird, scheint mir doch verdammt grenzwertig. Vielleicht entgeht mir da irgendwas Ironie stiftendes in den mir unverständlichen Kyrillischen Passagen, falls nicht, finde ich solche Kollegen hier absolut verzichtbar. Daher bitte, dies kurz zu prüfen und zu beurteilen. --109.90.166.120 20:03, 6. Jul. 2010 (CEST)

Die Abänderung bezieht sich auf die ca. 8000 Toten beim Massaker von Srebrenica, siehe dort. Imho ist sowohl das wie auch das Stalin-Zitat als Antwort darauf schlicht unterirdisch. Agathenon gib’s mir! 21:05, 6. Jul. 2010 (CEST)
Zur Erklärung für Sprachunkundige: Die IP schreibt ihm: Der höchste Feiertag 9-11.7 nach Ostern. (Datum des Massakers von Srebrenica) und Wieviel arme Würstchen sollen wir zum Jahrestag der Befreiung Srebrenicas und Vernichtung der Terrorbande symbolisch grillen und vertilgen? Srbonis antwortet: наравно славим велику славу! (Natürlich feiere ich den großen Tag.) und bringt dann das abgewandelte Stalin-Zitat. Früher hätte ich für sowas sofort gesperrt, und zwar unbegrenzt. Heute warte ich bis zur nächsten minimalen Entgleisung. -- j.budissin +/- 21:33, 6. Jul. 2010 (CEST)
wobei die erste "alte" Alternative für mich auch recht ansprechbar ist. -jkb- 21:37, 6. Jul. 2010 (CEST)
(BK) Die von j.budissin genannte IP stammt übrigens aus der Range, die sich Srbonis selbst zuschreibt, siehe mein Link oben von 19:11 Uhr. Könnte natürlich ein Zufall von nahezu astronomischer Unwahrscheinlichkeit sein, aber diese Zufälle häufen sich auch noch ... Agathenon gib’s mir! 21:40, 6. Jul. 2010 (CEST)


Srbonis wurde von Koenraad 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Haltlose Anschuldigungen trotz Warnung fortgesetzt http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=76392564#Benutzer:Srbonis . –SpBot 22:29, 6. Jul. 2010 (CEST)

Zum Zweiten

Außerdem war Koenraads Ansprache (s.o.) leider wirkungslos, dort verbreitet Srbonis weiter die Verschwörungstheorie mit dem Accounthack. Jetzt soll jemand mit mysteriösen Userrechten seine Cookies zum Ablauf gebracht haben. :-D Ich fürchte, er legt es ernsthaft auf die Erteilung von Leserechten an. Agathenon gib’s mir! 20:46, 6. Jul. 2010 (CEST)

6 Stunden Koenraad Diskussion 22:30, 6. Jul. 2010 (CEST)

Nachtrag, falls jemand die russischen Einlassung mit einer längeren Sperre würdigen will, so fühlte ich mich nicht overruled Koenraad Diskussion 22:34, 6. Jul. 2010 (CEST)

Es ist serbisch und ich behalte mir vor, die bei der nächsten Entgleisung dazuzurechnen. -- j.budissin +/- 00:37, 7. Jul. 2010 (CEST)

Artikel Vampire Diaries (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Vampire Diaries (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch  ▪ Schützen ) Kaum ist die letzte 4-wöchige Halbsperre abgelaufen, geht die wilde Revertiererei wieder los. Bitte die Halbsperre wieder rein. Danke! HAVELBAUDE schreib mir 20:18, 6. Jul. 2010 (CEST)

Quod erat expectandum HAVELBAUDE schreib mir 00:41, 7. Jul. 2010 (CEST)
Jupp, 3 Monate 1⁄2. XenonX3 - (:±) 00:53, 7. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Louis de Santangel (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Louis de Santangel (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. --Eike 22:58, 6. Jul. 2010 (CEST)

Louis de Santangel wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: gemäßigt geistreicher auskunftstroll. –SpBot 23:26, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Midnight in L.A. (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Midnight in L.A. (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) Boris --CC 23:26, 6. Jul. 2010 (CEST)

Midnight in L.A. wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: bf. –SpBot 23:28, 6. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:87.172.107.217 (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

87.172.107.217 (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge  • sperren  • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 23:51, 6. Jul. 2010 (CEST)

87.172.107.217 wurde von Hofres 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen . –SpBot 23:51, 6. Jul. 2010 (CEST)

Artikel Philipp Rösler (erl.)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Philipp Rösler (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch  ▪ Schützen ) nicht zur Bearbeitung durch neue und unangemeldete Benutzer geeigneter Artikel Felix fragen! 23:58, 6. Jul. 2010 (CEST)

3 Monate --Armin 00:02, 7. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:Polentario

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren 3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt

Polentario (Diskussion • Beiträge  • gelöschte Beiträge  • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch  • sperren ) Stellt nach Editwar-Sperre von Globales Ölfördermaximum seine Lieblingsversion wieder her ([18]), obwohl es dafür auf der Diskussionsseite keinerlei Zustimmung gab und er selbst sich an der Diskussion nicht mit sinnvollen Sachargumenten beteiligt hat. --Zipferlak 23:54, 6. Jul. 2010 (CEST)

Naja, die gesperrte Version ist diejenige, welche Zipferlak nicht akzeptierte[19]. hier wird mal wieder versucht inhaltliche Konflikte über die vm auszutragen statt etwa bei der Dritten Meinung. Ich liefere Quellen und Difflinks, bei Zipferlak kommen pauschalreverts und Pöbelsocken. [20] [21]. Vorschlag Dritte Meinung und hier erlen. Polentario Ruf! Mich! An! 00:01, 7. Jul. 2010 (CEST)
Die beiden IP-Beiträge waren nicht von mir. --Zipferlak 00:05, 7. Jul. 2010 (CEST)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/07/06&oldid=227701271"