Benutzer:Wahrerwattwurm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
* 1985
* 1986

Seit Februar 2005 bin ich hier angemeldet und war als Autor lange ziemlich aktiv; dazu kommt seit Mai 2006 meine Arbeit als Administrator (siehe meine Statistiken bei Xtools). Feuer & Flamme meines ersten Wikipedia-Jahrzehnts sind nicht erloschen, flackern mittlerweile aber deutlich sparsamer. Das liegt einerseits an der Fülle meiner anderen Echtlebenstätigkeiten (dazu hier mehr), hat aber auch damit zu tun, dass diese umfassendste Enzyklopädie der Welt einige kardinale Webfehler enthält, die im Schreiballtag zu häufiger Freudlosigkeit und Motivationsminderung führen.

Ganz weg gehe ich nicht, aber die Produktion neuer Artikel wird sich auf eine sehr überschaubare Zahl reduzieren. Zwei ganz großen Balltretern möchte ich allerdings gerne noch einen auszeichnungsreifen Artikel spendieren, das freilich erst, wenn sie bzw. er ihre Karriere abgeschlossen haben. Wobei der Ästhet in mir hofft, dass das noch einige Jahre dauert.


Meine geschwätzige Ex-Vorstellungsseite  
2015: Typische Fauna von Marsch und Watt westlich Hamburgs – der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten.
Et moi, j’y étais!
Der 18.10.: An keinem anderen Tag des Jahres haben so viele mir wichtige Menschen Geburtstag:
Chuck Berry , René Bliard , Klaus Kinski , Melina Mercouri , Martina Navrátilová, Laura Nyro , Guy Roux

Ich lebe im Watt der holsteinischen Unterelbe (lange in Altona, nun in Wedel) und bin kein bisschen leise. Mein Lebensabschnittsmotto: „Schnee auf dem Dach, aber noch viel Feuer im Kamin." Der etwas sperrige, deshalb zu Wwwurm abgekürzte Nick Wahrerwattwurm ist der Tatsache geschuldet, dass „Wattwurm" schon vergeben war. Geboren wurde ich im Schanzenviertel; in den 1950ern war ich nacheinander in Frankenthal, Stuttgart und (bis 1970) Wuppertal zuhause.

Seit Februar 2005, genau seit 7281 Tagen, arbeite ich hier insbesondere zu den Themenfeldern Altona (Geschichte und Gegenwart), Fußball (Schwerpunkt: der französische seit 1882 inkl. Frauifußi) und Frankreich (Geographisches). (1) Ab und an gebe ich auch eine Prise meines Senfes zu Rock 'n' Roll, Chansons, Beat- und Folkmusic dazu. (2) Dabei sind sogar ein paar gelungene Texte entstanden. (3) Im Mai 2006 ist die Putz- und Polizeifunktion hinzugekommen. (4) Seit Sommer 2005 bin ich zudem in unserem frankophonen Schwesterprojekt aktiv.

Zu meiner Kompetenz in Sportfragen: In den 1960ern nicht ganz erfolgloser Fußballer, seither aktiver Zuschauer, ab den 1970ern Fußballschiedsrichter (bis zur damals vierthöchsten Liga), Gründer und inzwischen Ehrenpräsi eines Fußball-Fanclubs, außerdem bis 2010 Leiter der Radsportabteilung eines namhaften Vereins sowie Viez von dessen sämtlichen Amateursektionen. Meine möglicherweise manchem etwas schratig, schrullig oder spleenig erscheinende Liebe zum Foot d’outre-Rhin besitzt inzwischen immerhin eine mehr als 60-jährige Tradition.


Noch erledjen:
Weiskopf wiederherstellen
Baronchelli Muller 78er: Dalger Rotbleus: noch 9 Rotbleues: noch 4
* = Artikel ist in Arbeit
Dieser Benutzer wurde mit der RegioEule 2021 ausgezeichnet.
(1) 
Details stehen im Verzeichnis „meiner" Artikel. Meine Literatur zu „Altona", „Fußball", „Entenhausen" und „Musik" siehe unter MeiBux. Weitere Unterseiten: Artikel in Arbeit 1, 2, 3, 4 und 5, Altonensien, Bretagne, Lager/Übungsplatz, FraFraFuß, Www/Wwww, Burzeljahrgänge, SW-Kriterien, Inkontinenz, Zählwerk, Stadion für Entscheidungsspiele.
(2) 
Meine musikalischen Vorlieben stehen hier, meine Handvoll Lieblingsfilme hier
(3) 
Im einzelnen:
(4) 
Darin wurde ich im Juli 2011, im Dezember 2013, im Februar 2015 und im September 2016 jeweils bestätigt. Bei Unzufriedenheit mit meinen Admintätigkeiten kann man mich im konkreten (Einzel-)Fall hier kritisieren oder im Falle grundsätzlicher Ablehnung meiner Arbeit hier eine Ab-/Wiederwahl herbeiführen.
Admininfos Wahrerwattwurm (Diskussion | Beiträge) – L | S | B | M | I | WW
Aber sowas von grandiosissime auf den Punkt gebracht!

Little Richard predigt am Klavier, Jerry Lee flucht.
Little Richards Auftritte sind Messen, Jerry Lees sind Tatorte.
Little Richards Hämmern ist inbrünstig, Jerry Lees ist aggressiv.
Little Richard brüllt und piano-basht sein Publikum an: « Liebt mich! »,
Jerry Lee hingegen sagt:« Leckt mich doch alle am Arsch! »"


(Krächz, im März 2019 auf meiner Nutzerdisku)
The early worm catches the bird

Sobre la yerba la palma
sobre la palma los cielos
sobre mi caballo yo
y sobre yo mi sombrero
unbekannter Llanero
(„Ni dieu, ni maître" ist aber kürzer)


br-0,5

Un tammig brezhoneg a oar an implijer-mañ (groñs deraouad → kentoc’h 0,5).

Babel:
Dieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache.
fr-4 Cet utilisateur parle français à un niveau comparable à la langue maternelle .
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
nds-2 Disse Jung snackt ganz good Plattdüütsch.
nl-2 Deze gebruiker heeft middelmatige kennis van het Nederlands.
es-1 Este usuario puede contribuir con un nivel básico de español .
da-1 Denne bruger har et grundlæggende kendskab til dansk.
Benutzer nach Sprache
84Pupofu
Notlink zur Beo
Neue Artikel
Neuanmeldungen
Schnelllöschwünsche
Vereinigte Logbücher
IP-Patrol
Vandalensperrung
Editcount
Dieser Mensch durfte noch Negerküsse essen, ohne sich deshalb schämen zu müssen.
Ich habe nichts dagegen, im Falle meines Ablebens auf einer Gedenkseite genannt zu werden – auch mit Echtnamen.


Diesem Benutzer wurde
bereits ×ばつ gedankt.
Dieser Benutzer hat
sich ×ばつ bedankt.


Materiallager  

Materiallager

Häufige Formatierungen

  • <sup></sup> | <small></small> | <ref></ref> | <nowiki></nowiki>
  • == Fundstellen ==
<div class="references-small" style="-moz-column-count:2; column-count:2;"> <references /></div>
oder einfach (für einspaltige Anordnung) <references />
  • 2. Sorte Fußnoten (außer <references />, z.B. um Quellenangaben von erweiterten Fn-Kommentaren zu trennen:
im Fließtext: {{FN|(1)}}, dazu unter dem jeweiligen Absatz bzw. Kapitel oder in einem eigenen Kapitel == Anmerkungen == am Ende des Artikels {{FNZ|(1)|Inhalt der Fußnote}}. Statt der Ziffern kann man auch Buchstaben nehmen, die Klammern weglassen usw.
  • {{Zitat||}}
z.B. {{Zitat|Ach was!|Loriot, Ges. Werke}} ergibt

„Ach was!"

Loriot, Ges. Werke

Wichtigste Bausteine

Allgemeine

Weitere Bausteine können bei Benutzer:geisslr kopiert werden.

{{URV}} [URL] -- ~~~~
{{subst:Löschantrag}} ''Begründung'' --~~~~ ---- (=Normallöschantrag)
{{War Löschkandidat|1. Mx 2008}}
{{Löschen}} -- ~~~~ ---- (=Schnelllöschantrag)
#REDIRECT [[Artikel]]
{{Begriffsklärungshinweis}} (=BKL 1, Hinweis auf BKL-Seite)
{{Dieser Artikel|behandelt x; für den gleichnamigen y siehe [[z]]}} (=BKL 2)
{{subst:Redundanz|X|Y|Z}} für Doppel-/Mehrfacheinträge (bis zu 9 Lemmata (X, Y, Z) können eingetragen werden)
{{subst:QS|Deine Begründung --~~~~}}
{{Überarbeiten}}
{{Falschschreibung|Le Havre AC}} (=Bapperl im Artikel "AC Le Havre")
{{Inuse|--~~~~}}
{{Meyers}}

Für Admins

{{Halbsperrung}} bzw. {{Vollsperrung}} für Artikel/Diskuseiten
{{Gesperrter Benutzer}} bzw. {{IP-Sperrung}} für gesperrte Nutzerseiten
{{Deaktiviert}} für freiwillig stillgelegte Nutzerseiten
Autoblockaufhebung bei vorzeitig entsperrten Nutzern

Bildbeschreibung

{{Bildbeschreibung|spezifische Bildbeschreibung. |Digikam |Wahrerwattwurm |1.1.05 |nix }}
{{Bild-GFDL}} oder {{Bild-PD-alt}}

Sonderformen Schreibweisen und Eingaben

{{subst:Unsigniert|11.222.333.444|Uhrzeit, Datum des unsignierten Beitrags}} ==> (nicht signierter Beitrag von 11.222.333.444 (Diskussion | Beiträge) Uhrzeit, Datum) – will ich jemandem den Knödel erklären, geht auch [[Bild:Signature icon.png]]
{{Vandale|83.176.133.11}} ==> 83.176.133.11 (Diskussion • Beiträge • Blockadelogbuch • Verschiebungen • Benutzer sperren)
{{Benutzer|Hans50}} ===> Hans50 (talk • contribs)
Navileisteneingabe: {{Navigationsleiste Historische Fußballklubs in Frankreich}}
Kategorien (in Disku, auf Benutzerseiten als Link darstellen, ohne dass diese Seite dort mitkategorisiert wird):
[[:Kategorie:Fußballnationalmannschaft]] ==> Kategorie:Fußballnationalmannschaft
Koordinaten: {{Koordinate Artikel|46_49_4_N_0_32_46_E_type:city(34000)_region:FR|46° 49' 04" Nord, 00° 32' 46" Ost}}
(diese hier für Châtellerault mit Einwohnerzahl=34.000 und Region=FRankreich)
siehe auch Sonderzeichen
Versionsweise Wiederherstellung: um nicht in jedes einzelne Kästchen ein Häkchen setzen zu müssen, bei der geöffneten Wiederherstellen-Seite einfach den folgenden Text
javascript:for(var i=3;i<=10000;i++)document.getElementsByTagName("input")[i].checked=true;
in die Browser-Adresszeile hineinkopieren und auf Enter hauen - dann sind alle Kästchen markiert. Klingt ganz einfach.

Kategoriensortierer

{{SORTIERUNG:Ei, Faules}}

Personendaten

{{Personendaten
|NAME=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=[[]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=[[]]
}}
[[Torwart]] | [[Abwehrspieler]] | [[Innenverteidiger]] | [[Außenverteidiger]] | [[Mittelläufer]] | [[Libero]] | [[Vorstopper]] | [[Mittelfeldspieler]] | [[Stürmer (Fußball)]]erklärt Außen-, Halb-, Mittel-S. | [[Mittelstürmer]]

Vorlage Vereinswiki

{{subst:Vereinswiki|XXX}}--~~~~

ergibt

Der Artikel XXX wurde unter gleichem Namen ins [http://vereinswiki.de/ Vereinswiki] [http://vereinswiki.de/index.php/XXX verschoben]. Die Liste der Autoren wurde auf die dortige [http://vereinswiki.de/index.php/Diskussion:XXX Diskussionsseite] kopiert. Der Artikel kann nun hier gelöscht werden. --~~~~ (Vorstehender Text wurde mithilfe der Vorlage:Vereinswiki erzeugt)

Begrüßung neuer WPner

Moin und '''herzlich willkommen''' in der Wikipedia; schön, dass Du zu uns gestoßen bist!<br> Für Deine Mitarbeit lies Dir bitte zuerst unser [[Wikipedia:Tutorial|Tutorial]], [[WP:WWNI|Was WP ''nicht'' ist]] und [[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Wie schreibe ich gute Artikel]] durch. Viele Begriffe und Abkürzungen werden im [[Wikipedia:Glossar|Glossar]] erklärt. Bevor Du neue Artikel anlegst, wirf einen Blick auf die [[WP:RK|Relevanzkriterien]] – denn nicht jedes Thema ist für dieses Lexikon wichtig genug – und guck' auch mal, wie die existierenden Artikel aus dem selben Themenbereich aufgebaut sind. Grundsätzlich gilt: recherchiere Deine Themen gründlich.<br> Seiten, die zum Verständnis des Funktionierens von WP beitragen können, sind im [[Wikipedia:Portal]] verlinkt. Fragen kannst Du jederzeit [[Wikipedia:Fragen zur Wikipedia|hier]] stellen. Die meisten [[Wikipedia:Die Wikipedianer|Wikipedianer]], natürlich auch ich und andere [[Wikipedia:Administratoren#Administratoren auf de.wikipedia.org|Administratoren]], helfen Dir gerne weiter. Wenn Du erst einmal etwas ausprobieren willst, kannst Du das jederzeit auf unserer [[Wikipedia:Spielwiese|Spielwiese]] tun. Auf Diskussionsseiten bitte immer Deine Beiträge unterschreiben (mit dem 3. Knödel von links, also [[Datei:Insert-signature.png]], über dem geöffneten „Bearbeiten"-Fenster). Zum Umgang von Wikipedianer/inne/n untereinander lege ich Dir [[Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe|diesen Verhaltenskodex]] an Herz&Hirn.<br>Es gibt bei uns eine Menge Regeln – beschlossene und solche, die sich durch jahrelange Gewohnheit herausgebildet haben; die kann man nicht alle auf Anhieb (er)kennen. Da hilft, wie im richtigen Leben, nur eins: Versuche nicht, diesen Mikrokosmos gleich zu Beginn Deiner Wikipedia-„Karriere" neu zu erfinden. [[Wikipedia:Sei mutig|Sei mutig]], aber achte auch die Leistungen anderer Benutzer! Gruß von --~~~~

Mehrspaltiges Anordnen

{| class="wikitable"
|

|

|

|}

Einfache Tabelle

siehe auch Hilfe:Tabellen

{| border="1" cellpadding="3" cellspacing="0"
|- style="background:#efefef;"
! Jahr
! Gastgeberland
! Sieger
! Zweiter
! Ergebnis<br />Endspiel
! Dritter
! Vierter
! Ergebnis<br />Spiel um Platz 3
|-
| [[1950]] || [[Portugal]] || [[Benfica Lissabon]] || [[Girondins Bordeaux]] || 2:1 || [[Atlético Madrid]] || [[Lazio Rom]] || 2:1
|-
| [[1953]] || [[Portugal]] || [[Stade de Reims]] || [[AC Mailand]] || 3:0 || [[Sporting Lissabon]] || [[FC Valencia ]] || 4:1
|-
| [[1954]]
|colspan="7"| wegen der [[Fußballweltmeisterschaft 1954|WM]] nicht ausgetragen 
|-
| [[1957]] || [[Spanien]] || [[Real Madrid]] || [[Benfica Lissabon]] || 1:0 || [[AC Mailand]] || [[AS Saint-Étienne]] || 1:0
|}

...dann erscheint...

Jahr Gastgeberland Sieger Zweiter Ergebnis
Endspiel
Dritter Vierter Ergebnis
Spiel um Platz 3
1950 Portugal Benfica Lissabon Girondins Bordeaux 2:1 Atlético Madrid Lazio Rom 2:1
1953 Portugal Stade de Reims AC Mailand 3:0 Sporting Lissabon FC Valencia 4:1
1954 wegen der WM nicht ausgetragen
1957 Spanien Real Madrid Benfica Lissabon 1:0 AC Mailand AS Saint-Étienne 1:0

Textrahmen

  • <div style="border-style:solid; border-width:thin">Wahrerstadionsbratwurstvernichtungswurm<br>mag am liebsten<br>viiiiiel Sempf!</div>

ergibt

Wahrerstadionsbratwurstvernichtungswurm
mag am liebsten
viiiiiel Sempf!

Abstand, Leerzeichen und Schriftgrößen

  • (z.B. unter einer Tabelle)

{{Absatz}}

  • (z.B. in einer Aufzählung vor einer einstelligen Zahl)

{{0}}9.
10.

Das ergibt dann
09.
10.
  • geschütztes Leerzeichen (verhindert, dass beim Zeilenumbruch bspw. "3. Liga" auseinandergerissen wird)

& nbsp; (ohne Leerzeichen zwischen & und n)
Denn sonst droht "3.
Liga" ...

  • Schriftgrößen prozentweise verkleinern: <div style="font-size:90%">TEXT</div>
    ..., solange bis
    von ihnen
    überhaupt nichts mehr
    zu sehen
    ist.

Farben verwenden

Wikipedia:Farbtabelle

Aktion Wikitext Ergebnis
Farbiger Text <span style="color:#ff0000">Text</span> Text
Farbige Absätze <div style="color:red">Absatz</div>
Absatz
Hintergrund für ein oder wenige Worte <span style="background:yellow">Beispiel</span> Beispiel
Hintergrund eines Absatzes <div style="background:yellow">Absatz</div>
Absatz
Hintergrund einer Tabellenzelle (deprecated) bgcolor="#FEDBCA" | Text Text
Hintergrund einer Tabellenzelle style="background-color:#FEDBCA;" | Text Text

Fahnen und Flaggen

Uris Flaggenliste Europa (kopierbar) | Kategorie:Flagge | Flagge | Liste der Nationalflaggen | Liste der Flaggen deutscher Länder | Liste der Wappen und Flaggen der Regionen Frankreichs

Hülfreiche Linx

Textgestaltung | Typographie | Meinungsbilder | Bewertungsbausteine | Nachschlagewerke im Internet | WikiReader Rechtsextremismus und Geschichtsrevisionismus | Meyers Konversation-Lexikon 4. Aufl. 1888 | Die EncyBrit online | Quellen der Wirtschafts- und Sozialgeschichte | Biographien online | Häufige Falschschreibung in WP

Histor.Pläne von Altona-HH | mapquest (bestnavigible Karte, bis hin zum einz. Straßenabschnitt) | Familiennamenssuche in Frankreich (seit 1891)

Fußball-Recherche

http://www.fff.fr/ | http://www.foot-feminin.org/ | http://www.francefootball.fr/ | http://www.lequipe.fr/ | http://archifoot.free.fr/france/selections.txt (ÉquTric actu) | http://www.rsssf.com/players/trainers-fran-clubs.html (alle frz. Trainer) | http://perso.wanadoo.fr/archeofoot/Projet/PageChampionnatDeFrancePro32.html (D1 seit 1932) | http://forum.aceboard.net/p-405-1432-46879-0.htm (FF-Hitlisten bis 2003) | http://www.footballenfrance.fr (L1 bis DH seit 1946)

http://www.fussball-forum.de | http://www.90min.ch | http://www.weltfussball.de | http://www.f-archiv.de/ (alle dt.Tabellen seit 1900) | http://www.fussballdaten.de | http://fifaworldcup.yahoo.com/06/de/ | http://www.worldcup-history.com/ | http://www.uefa.com/competitions/UCL/history/Season=1956/intro.html | http://www.rsssf.com/ | http://www.fussball-finden.de/ | http://www.kicker.de/ |
Jens R.P.s Seite über die Oberliga Nord kann ich wegen Spamfilters nur so eintragen: http:// hometown.aol.de/alberspruess/spundflasche.htm?f=fs

Kicker-WM-Sonderhefte ab 1970 als Download: hier im oberen Rollo gewünschtes WM-Jahr angeben, dann auf das Seitenansicht- oder Drucken-Icon klicken

Fotos aus dem Bundesarchiv

Chronologisch geordnet

Popmusik

Liste der Nummer-eins-Hits in den USA | Nummer-eins-Hits in Großbritannien | Nummer-eins-Hits in Frankreich (Navileiste) | Bravo-Jahrescharts | Charts-Linkliste

allmusic.com | rhapsody.com | highbias.com

ISBN

Die Kontrollziffer berechnet sich nach einem mathematischen Verfahren aus den ersten neun Ziffern: Die erste Ziffer wird mit »1« multipliziert, die zweite mit »2« u.s.w.. Die so erhaltenen Produkte werden addiert und durch »11« geteilt. Der verbleibende Rest (modulo) ist die Kontrollziffer. Da für die Kontrollziffer nur eine Stelle zur Verfügung steht, der Rest beim Teilen durch »11« aber maximal »10« (also eine zweistellige Ziffer) betragen kann, schreibt man die »10« in römischer Schreibweise, also als »X«. (Für Faule: der ISBN-Rechner (nur ISBN-10) bzw. unter http://www.isbn-check.de auch für ISBN-13

Watchtower  

Watchtower

Seitenfinder

Allgemeine

Alle Wiki-Spezialseiten | Alle Hilfeseiten | alle Benutzer(unter)seiten | Beobachtungskandidaten | Sämtliche Relevanzkriterien | Vereinswiki | Artikelhistory-Schnellfinder | (Haupt-)Autorensuche in Artikeln | Abstimmungsberechtigungsüberprüfer (*) | Vandalensperrung | Gemeins. von 2-8 Usern bearbeitete WP-Seiten (hier: Wa. und Di.) | Wieviele Beobachter hat eine de:wp-Seite? (in der URL Lemma oder Nutzer erg.) | Schnelllöschwünsche

(*) Datums-/Zeitangaben vor Eingabe an jew. Abstimmungsbeginn anpassen

Fußballspezifische

Fußballvereins-RK | 1. MB zu Fußballspieler-RK | Vereinsnamens-MB

Streitfragen zur Formatierung u.ä.

„Anmerkungen" oder „Einzelnachweise"? | Literaturangaben

Logbücher

vereinigte Logbücher | gelöschte Artikel | verschobene Artikel | geschützte Artikel | Benutzerblockaden | neue Wikipedianer | Neue Artikel | IP-Patrol |

Ermittlung der Zahl von Seitenzugriffen

Tool, nicht nur für die deutsche WP

Automatischer Artikelreview

Checkt den Text auf formale Schwächen

Noch nicht eingerichtete Seite beobachten

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Löschkandidaten/8._Januar_2007?action=watch
(Eingabe in der Browseradresszeile mit beliebigem Lemma [statt "Wikipedia:Löschkandidaten/4._Februar_2006"])

Artikelimport aus fremdspachigen WPs

Spezial:Importieren (mitsamt allen dortigen Versionen)

Änderungen

Kategorie:Bezirk Hamburg-Altona | Kategorie:Fußballspieler (Frankreich) | Kategorie:Französischer Fußballverein | Kategorie:Fußball-Land | Kategorie:Schnelllöschen | Veränderungen in Kategorien suchen (CatScan)

Sonstige Hilfen (URV-Entdecker u.a.)

Helferlein | Copyscape (dort die WP-URL eingeben) | IP-Server finden | Stimmberechtigungsüberprüfungstool | Wikipedia:Checkuser (oder meta:Requests for CheckUser information) | IP-Bereichsrechner für Rangesperren

Fleißverzeichnisse

Anzuchtaquarium  

Aquarium

Jungfischbecken

MitarbeiterInnen des Portals Fußball dürfen hier gerne weitere passende Namen in alphabetischer Reihenfolge eintragen; die Entfernung nach Relevantwerdung führe ich dann selbst durch.

Lars Babich, Yunus Balaban, Igor Blendovskyi, Benjamin Boltze, Michele Borrozzino, Alberto Coll, Felix Dojahn, Benjamin Finke, Pascal Formann, Oskar Gasecki, Sascha Häßler, Adel Hedjel, Peter Heyer, Mathias Hinzmann, Sebastian Hoeneß, Sebastian Huber, Nestor Jevtic/Nestor El Maestro, Dirk Jonelat, Michael Joswig, Michael Kammermeyer, Dennis Klöckner, Jan Koch, Sascha Kreuzer, Dennis Krol, Atanas Kurdow, Robert Labus, Dennis Lamczyk, Guido Legerlotz, Boris Leschinski, Marin Mandic, Moritz Marheineke, Chris Mavinga, Reagy Ofosu, Stefan Peller, André Poggenborg, Fatmir Pupalović, Sascha Rammel, Maik Rodenberg, Andreas Rössl, Michel Sandic, Jan Schlösser, Nils-Christian Schmidt, Josip Solić, Stefan Süß, Serhat Türkyilmaz, Benjamin Venekamp, Alexander Walter, Christoph Weber (Fußballer), Dominik Wohlfahrt, Ronald Wolf, Martin Zakrzewski, Daniel Zeugner, Christoph Zwölfer

Wattwurmjungfischplanschbecken
Diese Gurken dürfen momentan offenbar alle mal ein paar BL-Minuten ran... ;-)

Rotbarschbecken (für Falsch-Spieler)
René Masthoff, Sebastian Stolpmann, Alexander Voos (alle drei jetzt Dauerrotbärsche)

Messinggeklöter  

Orden, Ehrungen & anderes Messinggeklöter

Hiermit verleihe ich Benutzer
Wahrerwattwurm
den Orden

Held der Franzosen
in Gold für
seine Anstrengung zur Erstellung Fußball-Frankreichs
im Dienste der Verbesserung unserer Enzyklopädie.
gez. Ureinwohner
Hiermit verleihe ich Benutzer
Wahrerwattwurm
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
in Gold für
das Aufhübschen fast aller Fußballartikel
im Wikipedia-Kosmos in Tateinheit mit dem
heroischen Kampf gegen die grassierende Wimpelitis
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. --Scherben Fußball ist immer noch wichtig...
23:21, 3. Mai 2007 (CEST)

Hiermit verleihe ich Benutzer
Wahrerwattwurm
den

Friedenreich-Orden
des Wikipedia-Portals Fußball

für die über lange Zeit auf dem Gebiet des Fußballs erbrachten
Leistungen in der Wikipedia.
gez. Marcus Cyron


Hiermit verleihe ich Benutzer
Wahrerwattwurm
die Auszeichnung

Grand Maître du FranceFoot
der deutschen Wikipedia

für
80 Artikel über die
Coupe de France
innerhalb von 40 Tagen
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. --Jo Atmon Trader Jo 10:55, 6. Mär. 2009 (CET)

Pour l'ensemble de ton œuvre, notamment dans le domaine sportif de l'encyclopédie et le précieux lien entre les projets germanophone et francophone.
Clio64 d 26 octobre 2009 à 11:57 (CEST)
Hiermit ernenne ich Benutzer
Wahrerwattwurm
zum

Ai des Monats
des Fußballportals.
gez. Jo Atmon Smokey Jo's Café 13:39, 16. Apr. 2010 (CEST)}
Hiermit verleihe ich Benutzer
Wwwurm
die Auszeichnung

Wwwurm-ist-nie-schuld
in Schwarz-Weiß, zum Gedenken daran, dass
immer die anderen Schuld sind!

gez. --Centipede 18:11, 12. Jul. 2010 (CEST)

Für sowas gibt's natürlich das:

Ehren-Vuvuzela in Gold

mit dem Guten Ton!

;) --Oalexander 12:32, 15. Jun. 2010 (CEST)

Bronze für WWW in der Sektion 3. Glückwunsch von --Schreiben 10:54, 31. Okt. 2010 (CET)
... was wäre der französische Fußball in der deutschsprachigen Wikipedia ohne den Wattwurm - den Stern auf dem privaten Walk of Fame als Dank für viele Artikel aus dem Fußballfeld (und anderen Themenfeldern) und den Sieg des 14. Schreibwettbewerbs
You made my day too und darum verleihe ich dir heute den original Good-Heart-Barnstar. --fiona 11:08, 6. Mai 2013 (CEST)
Hiermit gratuliere ich Benutzer
Wahrerwattwurm
zu 5 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Bronze
gez. --Bahrmatt (Diskussion) 11:06, 16. Feb. 2016 (CET)


Hiermit gratuliere ich Benutzer
Wahrerwattwurm
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. --Bahrmatt (Diskussion) 11:06, 16. Feb. 2016 (CET)


Hiermit gratuliere ich Benutzer
Wahrerwattwurm
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 17:59, 26. Feb. 2020 (CET)


Hiermit verleihen wir

Wahrerwattwurm
die Auszeichnung

RegioEule  2021.

gez. WikiEulenAcademy 10/2021
Geheimfach  

Hier is noch nix, Käpt'n Neugier

... lediglich ein hübsches kleines Foto vom Endspiel der Frauenfußball-EM 2017, wobei mich etwas wundert, weshalb es nur Deutsche waren, die dieses Motiv für knipsenswert befunden haben.

Zu guter Letzt

Privat flagge ich neben dem Danebrog auch Gwenn ha du und Fleurdelysé gerne.

Signet von Altona/Elbe
Signet von Altona/Elbe
Dieser Benutzer kommt aus Altona/Elbe ...
Wappen von Wedel
Wappen von Wedel
... und lebt inzwischen gleich westlich daran angrenzend .

Sollte ich je Schmeilis benötigen: diese dreieinhalb ( | ein Smileysymbol Vorlage:Smiley/Wartung/pfeifen   | | | | | ) genügen absolut. (von Emoticon)


Kann wirklich jeder Mitmachmöchtel eine Enzyklopädie bereichern?
Wahrerwattwurm weisheitelt über den systemimmanent angelegten Kardinalirrtum der Wikipedia

„Hier ist aber kein Chat, auch nicht Facebook, kein therapeutischer Arbeitskreis und keine Förderschule, sondern hier wird der Versuch unternommen, ein sehr ernsthaftes und qualitativ hochwertiges Lexikon herzustellen. Und dass dazu nicht jeder beizutragen vermag, ist die ebenso unangenehme wie eindeutige Wahrheit."
Wikimedia Foundation
Wikimedia Foundation
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.
Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der Wikipedia finden, handelt es sich um einen gespiegelten Klon. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Wahrerwattwurm - Weitere Informationen zu den Lizenzbestimmungen der Wikipedia gibt es hier.