Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Dezember 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren"). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. -- Krdbot (Diskussion) 10:09, 23. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!


bitte an WP:NPOV, WP:WWNI anpassen --Rmcharb (Disk.) 13:01, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 10:08, 23. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]

Person der Weltgeschichte ohne Artikel Bahnmoeller (Diskussion) 13:59, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Ab in den BNR würde ich sagen. Nur drei Sätze zu übersetzen reicht nicht ganz für einen Artikel. Flossenträger 14:18, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
War eine IP, eher löschen, weil so keine Relevanz erkennbar. Ich denke schon, dass er relevant war, im englischen Artikel kommt das auch durch, aber hier ist das nicht mal richtig angedeutet. --Kurator71 (D) 14:56, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 09:56, 23. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]

Übersetzungsüberprüfung. Was immer 1940 eine kaiserliche Theaterkammer gewesen sein mag (Ich ahne es) Bahnmoeller (Diskussion) 14:58, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:53, 23. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]

Vollprogramm, bitte auch mal drüberschauen, das sieht sehr nach TF/OR aus. Vieles ist nicht durch Sekundärliteratur belegt und enthält persönliche Schlussfolgerungen. --Kurator71 (D) 17:18, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Im Aufsatz hätten gestrenge Lehrerinnen früherer Jahrzehnte gesagt "Thema verfehlt". Der Hintergrund wird lang und breit beschrieben, das Musikstück überhaupt nicht. --2003:C0:8F40:5E00:459C:C52C:70E1:A8FB 17:22, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
(BK) Im Grund muss der ganze Abschnitt raus, weil TF. Es gibt offensichtlich keine Sekundärliteratur, dass Moto Feno etwas mit der Varieténummer zu tun hat. --Kurator71 (D) 17:43, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Was erzeugt denn die WP:Relevanz: Das Musikstück von einem Komponisten ohne Artikel, die Figur eines Artisten ohne Artikel, oder die Sache an sich, die so berühmt ist, dass sie in 100 Jahren ein Mal "erwähnt" wurde ... allerdings in anderer Schreibung? --Logo 17:40, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Das wäre das nächste Problem, zu dem Komponisten findet sich fast nichts. Wenn das schon so ist, wird es schwer, dem Musikstück Relevanz zuzubilligen. Es gibt halt zwei Tondokumente... --Kurator71 (D) 17:43, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Alles entfernt, was Mutmaßungen und OR/TF ist. Es gibt keine Sekundärliteratur zu dem Musikstück, was sich mit dem Hintergrund in Verbindung bringen lässt. --Kurator71 (D) 10:38, 9. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Also, zusammengefasst klingt das dann ungefähr so: Das Stück gibt's, den Komponisten gibt's, aber mehr ist nicht bekannt.
Reicht das für einen enzyklopädischen Artikel? --2003:C0:8F03:B00:CC9:9132:529B:99BA 13:23, 9. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Wäre ja schön, wenn wenigstens über den Komponisten was bekannt wäre. Über Google Books gibts nur das hier, wo das Musikstück wohl enthalten ist.--Nadi (Diskussion) 00:32, 10. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:30, 23. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]

Aktualisierung und Erweiterung der spärlichen biografischen Details notwendig. Bei der Lektüre der Liste von Söhnen und Töchtern der Stadt Feldkirch bin ich heute über den Artikel-Stub Natalie Uher gestolpert, der dank der heute ergänzten Weblinks, die zahlreiche biografische Informationen enthalten, zu einem aussagekräftigeren Artikel ausgebaut werden könnte. Der folgende Artikel bietet ausführliche biografisches Informationen: Natalie Moosmann (Uher). Entwicklungshelferin und Trommellehrerin (Vorarlbergerinnen im Porträt). --Popmuseum (Diskussion) 20:07, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 08:21, 23. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]
Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Lehmgraben (Riedgraben). --Krdbot (Diskussion) 02:31, 24. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Erweiterung und Strukturierung notwendig --Ankermast (Diskussion) 22:02, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

@Ankermast: Großartig erweitert worden ist der Artikel nicht, aber strukturiert. @Kurator71: Aus Deinem putzigen „südabwärts" habe ich ein südwärts gemacht – dass ein Bach bergab fließt, ist eh klar. Zusammen mit dem QS-Baustein kann man wohl auch den Belegbaustein entfernen: Der Artikel ist ja nicht viel mehr als nacherzählte Landkarte, dafür reicht die als Beleg aus. -- Olaf Studt (Diskussion) 23:01, 23. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
@Olaf Studt: :-) Das ist nicht nur klar, südabwärts gibt es nicht. Da stand „süd- und bergabwärts" und ich wollte eigentlich bergab aus dem von dir genannten Grund streichen. Dabei hab ich wohl zwei Buchstaben übersehen. Danke für die Korrektur. --Kurator71 (D) 23:50, 23. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Wikinger08 --Krdbot (Diskussion) 14:33, 22. Jan. 2024 (CET) [Beantworten ]

Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 00:14, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

LA wurde gesetzt. --Kurator71 (D) 14:14, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: erledigt durch Kurator71 --Krdbot (Diskussion) 13:55, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

SD braucht Hilfe Bahnmoeller (Diskussion) 01:27, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Imdb: keinen Eintrag zur der beschriebenen Person, eine Nebenrolle in perner-gibt-ein-raetsel-auf_a4590992 SOKO Donau; Google kein Ergebnis zum Sportler. Das sieht mir sehr übertrieben aus. --Doc.Heintz (Disk | ) 07:54, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LD läuft --Doc.Heintz (Disk | ) 08:47, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Nach einer für mich fragwürdigen Behalten-Entscheidung nach einem LA ist der Artikel trotzdem formal in einem inakzeptablen Zustand. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:11, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Weblinks eingeschrumpft, Gliederung gestrafft, Fettschrift entfernt. Noch sehr werbelastig. --Doc.Heintz (Disk | ) 08:13, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Weiter gestrafft und sprachlich überarbeitet. --Maimaid  11:50, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Ist mittlerweile Dank ehrenamtlicher Autor:innen in halbwegs vernünftigem Zustand. Darf der bezahlschreibende Ersteller sich freuen. :-( --Kurator71 (D) 13:48, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 17:44, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Vollprogramm, falls relevant (Fahrzeugbauer?) Bahnmoeller (Diskussion) 13:04, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Datt war nix. --Kurator71 (D) 13:54, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kurator71 (D) 13:54, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Wikifizieren sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 16:17, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Es gibt zwar zwei interwikis, habe auch den Verdacht, dass vom englischen übersetzt wurde, sehe aber keine Relevanz--Martin Se aka Emes Fragen? 20:20, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 23:21, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Irgendwas Konkretes schon bekannt? Bahnmoeller (Diskussion) 19:02, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot (Diskussion) 22:08, 9. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Starke Qualitätsmängel: Hier hatte es jemand wohl sehr eilig mit dem Veröffentlichen. Anstelle der üblichen Kapitel Leben und Werk wurde alles in eine viel zu lange Einleitung gepackt. Die Einzelnachweise sind nicht ordentlich formatiert, auch manches im Text nicht. Müssen sämtliche Filme als Rotlinks aufgeführt werden? Auch die Direktlinks ins Internet, Werbliches und Grammatikfehler müssten raus. Vielleicht sollte der Artikel besser erstmal zur Überarbeitung zurück in den Benutzernamensraum? --Maimaid  00:21, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
P. S.: Da gibt es offenbar einen Interessenkonflikt (Kollegen), und als Hintergrundinformation sollte auch diese Diskussion beim Relevanzcheck gelesen werden. Die Haltung "Ihr macht das schon..." sagt alles. --Maimaid  00:31, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Müssen sämtliche Filme als Rotlinks aufgeführt werden? Nein. Von so etwas ist in der Regel abzusehen. Vielleicht sollte man den Artikel in die Fach-QS eintragen. --IgorCalzone1 (Diskussion) 08:35, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Hallo Maimaid, gerne verbessern und das Werbliche raus (sorry dafür, wenn s so ist). Der Artikel hat bei mir ziemlich lange gedauert, da ich aber NEU bin sind sicherlich einige Fehler drin. "...Ihr macht das schon..." ist nebenbei die Reaktion darauf, dass ich hier öfters als befangen beschrieben wurde, wenn ich das so sagen darf (ist ja als Kollegin auch nicht völlig unbegründet). Ich dachte aber eigentlich nur, ich mache Wiki einen Gefallen, wenn ich jemand/ etwas dazu beitrage, was vielleicht nicht so registriert wurde, aber erst einmal ging es da in den Diskussionen wenig um Inhalte, sondern viel um 'warum schreibt jemand das?'. Nichts desto trotz, leitet mich gerne an, ich habe z.B. auch etwas auf der Seite 'Unterwasserlärm' eingefügt, weiss aber gar nicht, ob ich das darf, soll, wie das bei wem erscheint und wer das dann kontrolliert. LG Ilka --Ilka aus der Mark (Diskussion) 10:43, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Hier ist ein IK offensichtlich, außerdem habe ich die Benutzernamensverifizierung angefordert. Kalmäuser (Artikelersteller) heißt die Produktionsfirma von Herrn Goldbeck. --Nadi (Diskussion) 18:35, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Ggf. müsste die enzyklopädische Relevanz des Films Unter der Brücke (erstellt vom selben Autor), produziert etc. von Goldbeck überprüft werden.--Nadi (Diskussion) 18:38, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Hallo Nadi,
die Verfasserin von dem Artikel 'Christoph Goldbeck' bin ich, Ilka aus der Mark, Händelstr. 25-29, Köln (ich bin Freelancerin und sitze mal bei der Kalmäuser GmbH, mal bei der Längengrad GmbH, Mal im Büro für Farbfernsehen und mal bei der Maaki GbR). Meine Identität lässt sich checken über LinkedIn (https://de.linkedin.com/in/ilka-aus-der-mark-13210729b) oder meine Internetseite (https://www.aus-der-mark.de/impressum).
Herr Goldbeck, also der Kollege, in dessen Büro ich jetzt auch sitze, betreibt die Kalmäuser GmbH und ist seit den 90ern Filmemacher. Ich kenne ihn seit den 00er Jahren und wie schon erwähnt war und bin ich auch Kollegin (daher rühren ja eure Befangenheitsvorwürfe). Herrn Goldbeck erreicht ihr bzgl. einer Verifizierung über www.kalmaeuser.de
Bis jetzt wusste er noch nichts von dem Artikel, seit heute schon. Alle Quellen über den Goldbeck-Artikel sind ja soweit angegeben, wenn ich es denn besser formulieren soll und es den Relevanzcheck überlebt, sagt Bescheid.
Liebe Grüße Ilka --Ilka aus der Mark (Diskussion) 13:29, 10. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Hallo Ilka aus der Mark, in dem Fall müsstest Du bitte zunächst mal bezahltes Editieren offenlegen, so wie Dir das auf Deiner Benutzerdisk. auch bereits schon geschrieben wurde. Danke, --2003:C0:8F3A:5300:3DE6:6A4F:E7C6:221E 14:16, 10. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
-), bezahltes Editieren ist witzig. Es ist kein geld geflossen und wird auch kein Geld fließen, weil in der Medienbranche auch keines mehr da ist:-) oder zumindest nicht das ich wüsste. So Ihr denn da andere Erfahrungen habt, gerne Kontakt herstellen zu demjenigen, der noch bezahlen will. Worüber wir hier reden, also journalistische Arbeit, ist ja keine Werbung, in dem Sinne, wie ihr das denkt, sondern zumindest für die Öffentlich-Rechtlichen, schlecht bezahltes, sehr aufwendiges dokumentarisches Filmen von idealistischen Produktionsfirmen. Aber natürlich wisst ihr das besser und ich ergebe mich, weil ich bis jetzt noch keine Inhaltliche Diskussion bzgl. der Links, Quellen, etc. geführt habe (die eben das journalistische Arbeiten betreffen und an derer Ihr gut erkennen könntet, das da nicht wirklich Geld dahinter steckt. Oder ist ein Katholischer Medienpreis gekauft? Hmmm, ich frage mal nach), sondern nur darüber, warum der Artikel von mir verfasst wurde. So soll es jemand anderes machen oder keiner. Ich persönlich, wenn ich das sagen darf, bin sehr verwundert über das NICHT-Faktische Arbeiten eurerseits, viele Vorwürfe, Unterstellungen, etc. Welchen Vorteil konkret hätte denn Herr Goldbeck eurer Meinung nach? Unfassbar viele Aufträge, die fantastisch bezahlt sind, weil er ja auf Wikipedia ist:-)? Geld in Mengen? Hmmmm. Ich verbleibe grübelnd. LG Ilka (ich gebe dann wohl jetzt erst einmal meine dicken Einnahmen aus für das Werbe-Texten:-))
--Ilka aus der Mark (Diskussion) 18:55, 10. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Auf Deiner Benutzerdisk. sprichst Du von "mein Produzent", und hier schreibst Du, dass Du als Freelancerin in seinem Büro sitzt. Das wirst Du wohl nicht zu Deinem Freizeitvergnügen tun.
Bezahltes Schreiben ist hier nicht verboten, aber es ist offenlegungspflichtig. Anstelle der ganzen Polemik könntest Du das einfach kurz erledigen, es tut nicht weh. Undeklariertes bezahltes Schreiben dagegen führt zur Sperre. --2003:C0:8F3B:CB00:1CE6:9527:6077:CCB3 14:25, 11. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Maimaid  11:58, 16. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Wikifizieren --Blik (Diskussion) 20:33, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Ich habe versucht den Artikel zu überarbeiten. Mache das aber alles noch nicht so lange und bin mit jeder Überarbeitung/Löschung einverstanden. Für Tipps für die Zukunft bin ich natürlich auch sehr dankbar. Für die Biografie konnte ich nur den Steckbrief der Agentur heranziehen. Diesen habe ich auch bei den Weblinks ergänzt. @Blik @Lutheraner die Bausteine waren von euch. Können diese nun gelöscht werden? --Ayuume (Diskussion) 18:36, 25. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lutheraner (Diskussion) 18:40, 25. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Bitte sprachlich und bildlich Wikifizieren.

Beispiel im Abschnitt „Erzgebirgische Schnittwerkzeug- und Maschinenfabrik GmbH Schwarzenberg, ESEM": „Damit konnten dreidimensionale komplizierte Formen von zum Beispiel Karosserieteilen von einem Modell im Fühlerabtastverfahren Formen hergestellt werden"

Beispiel im Abschnitt „KUKA Werkzeugbau GmbH": „Beim Kauf der Werke wurden durch die Firma KUKA AG Augsburg eine Kaufverpflichtung eingegangen"

Solch krumme Sätze, und Bilder, die Familienfestigkeiten oder eine Betriebsversammlung zeigen, werden der Stellung und dem Leistungsvermögen des Unternehmens einfach nicht gerecht.

Ich würde es selber machen, wenn es hier nicht ein Pärchen gäbe, das alle IP-Verbesserungen notorisch und stets falsch begründet zurücksetzen darf. --46.114.2.48 21:21, 8. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Fotos angeblicher Familienfestigkeiten wie von 46.114.2.48 21:21, 8. Dez. 2023 (CET) festgestellt des lieben Friedens willen entfernt. Wobei ich den Begriff Familienfestigkeiten nicht deuten kann. Der Artikel enthält keine krummen Sätze. Daher QS unnötig--Bybbisch94 (Diskussion) 01:32, 10. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Hiermit fordere ich umgehend, die unsägliche und unbegründete QS zu beenden. Ansonsten sehe ich mich gezwungen tatsächlich nur die krummen Sätze stehen zu lassen. Die hier eingesetzte QS entspricht nicht den Regeln von Wikipedia. --Bybbisch94 (Diskussion) 22:41, 14. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --sk (Diskussion) 07:16, 25. Dez. 2023 (CET) [Beantworten ]
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Qualitätssicherung/8._Dezember_2023&oldid=241456828"