VW Tiguan X
Volkswagen | |
---|---|
VW Tiguan X (2020–2021)
| |
Tiguan X | |
Produktionszeitraum: | seit 2020 |
Klasse: | SUV |
Karosserieversionen: | Kombilimousine |
Motoren: | Ottomotoren: 2,0 Liter (137–162 kW) |
Länge: | 4764 mm |
Breite: | 1859 mm |
Höhe: | 1628 mm |
Radstand: | 2791 mm |
Leergewicht: | 1675–1775 kg |
Der VW Tiguan X ist ein als SUV-Coupé vermarktetes Fahrzeug von Volkswagen. Das auf dem Tiguan Allspace basierende Fahrzeug wird seit Ende 2020 in der Volksrepublik China verkauft.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das Fahrzeug auf Basis der MQB-Plattform wurde im September 2020 von SAIC Volkswagen vorgestellt.[1] Zwei Monate später kam es in China in den Handel.[2] Kurz nach der Vorstellung des überarbeiteten Tiguan Allspace wurde im Juli 2021 eine überarbeitete Version des Tiguan X präsentiert.[3]
Mit dem VW Tayron X bietet FAW-Volkswagen seit Juli 2020 ein ähnliches Modell an.[4] Eine Vermarktung beider Modelle in Europa gilt als unwahrscheinlich.[5]
Technische Daten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Zum Marktstart war das SUV wie der Tayron X mit einem Zweiliter-TSI-Ottomotor in zwei Leistungsstufen verfügbar. Sie haben beide ein 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe. Der schwächere 330 TSI hat Vorderradantrieb, der stärkere 380 TSI Allradantrieb.[5]
330 TSI | 380 TSI | |||
---|---|---|---|---|
Bauzeitraum | 11/2020–11/2022 | seit 11/2022 | 11/2020–05/2023 | seit 05/2023 |
Motorkenndaten | ||||
Motorbaureihe | VW EA888 | |||
Motortyp | Reihen-Vierzylinder-Ottomotor | |||
Motoraufladung | Turbolader | |||
Hubraum | 1984 cm3 | |||
max. Leistung bei min−1 | 137 kW (186 PS) / 4100–6000 | 137 kW (186 PS) / 4150–6000 | 162 kW (220 PS) / 4500–6200 | 162 kW (220 PS) / 4900–6700 |
max. Drehmoment bei min−1 | 320 Nm / 1500–4000 | 320 Nm / 1500–4050 | 350 Nm / 1500–4400 | 350 Nm / 1600–4300 |
Kraftübertragung | ||||
Antrieb, serienmäßig | Vorderradantrieb | Allradantrieb | ||
Antrieb, optional | — | |||
Getriebe, serienmäßig | 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe | |||
Getriebe, optional | — | |||
Messwerte | ||||
Höchstgeschwindigkeit | 200 km/h | |||
Beschleunigung, 0–100 km/h | 8,8 s | 7,5 s | ||
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) |
6,6 l Super | 6,9–7,0 l Super | 7,6 l Super | |
Leergewicht | 1675–1705 kg | 1775 kg | ||
Tankinhalt | 60 l | 63 l | ||
Abgasnorm | China VI |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Offizielle Website (chinesisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Roland Hildebrandt: VW Tiguan X: Ein Coupe-SUV nur für China. In: de.motor1.com. 7. September 2020, abgerufen am 13. April 2021.
- ↑ Jiang Che: 售24.59万起 上汽大众途观X正式上市. In: autohome.com.cn. 9. November 2020, abgerufen am 13. April 2021 (chinesisch).
- ↑ Liang Haiwen: 2021粤港澳车展:新款大众途观X发布. In: autohome.com.cn. 17. Juli 2021, abgerufen am 17. Juli 2021 (chinesisch).
- ↑ Monika: FAW-Volkswagen’s first coupe SUV Tayron X goes on sale. In: autonews.gasgoo.com. 17. Juli 2020, abgerufen am 13. April 2021 (englisch).
- ↑ a b Holger Wittich: VW Tiguan X: SUV-Coupé für China – Teil 2. In: auto-motor-und-sport.de. 4. September 2020, abgerufen am 13. April 2021.
Aktuelle Personenwagen
Amarok •
Caddy •
Crafter •
Golf •
Golf Variant •
ID.3 •
ID.4 •
ID.5 •
ID.7 •
ID. Buzz •
Passat •
Polo •
T7 •
T7 Multivan •
Taigo •
Tayron •
Tiguan •
Touareg •
Touran •
T-Cross •
T-Roc
Eingestellte Modelle
KdF-Wagen •
Typ 82 Kübelwagen •
Typ 87 Kommandeurswagen •
Typ 100 Verkürzte Zugmaschine •
Typ 166 Schwimmwagen •
Typ 1 „Käfer" •
Typ 14 Karmann Ghia •
Typ 147 „Fridolin" •
Typ 181 •
Typ 2 „Transporter" (T1 T2 T3 T4 T5 T6) •
Typ 3 (1500/1600) •
Typ 34 Karmann Ghia •
Typ 4 (411/412) •
Arteon •
Beetle •
Bora •
Caddy (14D 9KV 9U 2K) •
CC •
Corrado •
Derby •
Eos •
Fox •
G 90 •
Golf (I II III IV V VI VII Plus Sportsvan Cabriolet) •
Iltis •
Jetta/Bora/Vento (I II III IV V VI) •
K 70 •
L80 •
Lupo •
LT •
New Beetle •
Passat (B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8) •
Phaeton •
Polo (I II III IV V) •
Santana (I) •
Scirocco (I II III) •
Sharan (I II) •
Taro •
Tiguan (I, II) •
Touareg (I, II) •
Touran (I) •
up! •
VW-Porsche 914
Aktuelle Modelle in anderen Ländern
Amarok Argentinien •
Atlas Vereinigte Staaten •
Atlas Cross Sport Vereinigte Staaten •
Lavida China Volksrepublik •
Lavida XR China Volksrepublik •
Bora China Volksrepublik •
Sagitar China Volksrepublik •
Lamando L China Volksrepublik •
Saveiro Brasilien •
Virtus Brasilien •
Jetta VII Mexiko •
Magotan China Volksrepublik •
Passat Pro China Volksrepublik •
ID.6 China Volksrepublik •
ID.Unyx China Volksrepublik •
Nivus Brasilien •
Tacqua China Volksrepublik •
Talagon China Volksrepublik •
Taos Mexiko •
Tavendor China Volksrepublik •
Tayron China Volksrepublik •
Tayron L China Volksrepublik •
Tayron X China Volksrepublik •
Teramont China Volksrepublik •
Teramont X China Volksrepublik •
Tiguan X China Volksrepublik •
Tharu China Volksrepublik •
Tharu XR China Volksrepublik •
Viloran China Volksrepublik
Eingestellte Modelle in anderen Ländern
Ameo Indien •
Apollo Brasilien •
(New) Bora China Volksrepublik •
Brasília Brasilien •
Citi Golf Sudafrika •
Clásico Mexiko •
C-Trek China Volksrepublik •
Country Buggy (div.) •
Gacel Argentinien •
Gol Brasilien Argentinien •
Gran Lavida China Volksrepublik •
Gran Santana China Volksrepublik •
Hormiga Mexiko •
Jetta Night China Volksrepublik •
Lamando China Volksrepublik •
Logus Brasilien •
Pointer Brasilien •
Santana 2000 Brasilien China Volksrepublik •
Santana 3000 China Volksrepublik •
Santana Vista China Volksrepublik •
Santana (2013) China Volksrepublik •
Parati Brasilien •
Passat Lingyu China Volksrepublik •
Passat Variant China Volksrepublik •
Passat (NMS) Vereinigte Staaten China Volksrepublik •
Phideon China Volksrepublik •
Jetta König China Volksrepublik •
Jetta Pionier China Volksrepublik •
Senda Argentinien •
SpaceFox Argentinien •
SP2 Brasilien •
Routan Kanada •
Voyage Brasilien •
Worker Brasilien