Lindry
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lindry | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Bourgogne-Franche-Comté |
Département (Nr.) | Yonne (89) |
Arrondissement | Auxerre |
Kanton | Auxerre-1 |
Gemeindeverband | Auxerrois |
Koordinaten | 47° 48′ N, 3° 25′ O 47.8008333333333.42Koordinaten: 47° 48′ N, 3° 25′ O |
Höhe | 140–272 m |
Fläche | 15,23 km2 |
Einwohner | 1.334 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 88 Einw./km2 |
Postleitzahl | 89240 |
INSEE-Code | 89228 |
Rathaus (Mairie) von Lindry |
Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Lindry ist eine französische Gemeinde mit 1.334 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté (bis 2015: Burgund). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Auxerre, zum Kanton Auxerre-1 (bis 2015: Kanton Toucy) und zum Gemeindeverband Communauté d’agglomération de l’Auxerrois.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Lindry liegt am Rand der Landschaft Puisaye, etwa zehn Kilometer westlich von Auxerre. Umgeben wird Lindry von den Nachbargemeinden Poilly-sur-Tholon im Norden, Charbuy im Norden und Nordosten, Villefargeau im Osten, Chevannes im Südosten, Pourrain im Süden sowie Beauvoir und Égleny im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
200
2013
Einwohner
522
521
581
814
906
950
1176
1383
Quelle: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Sainte-Geneviève aus dem 12. Jahrhundert
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Lindry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien