Chitry
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Chitry | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Bourgogne-Franche-Comté |
Département (Nr.) | Yonne (89) |
Arrondissement | Auxerre |
Kanton | Chablis |
Gemeindeverband | Auxerrois |
Koordinaten | 47° 46′ N, 3° 42′ O 47.7627777777783.7002777777778Koordinaten: 47° 46′ N, 3° 42′ O |
Höhe | 169–346 m |
Fläche | 15,20 km2 |
Einwohner | 348 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km2 |
Postleitzahl | 89530 |
INSEE-Code | 89108 |
Chitry ist eine französische Gemeinde mit 348 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne) im Osten Frankreichs. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Auxerre und zum Kanton Chablis.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Chitry liegt etwa neun Kilometer ostsüdöstlich von Auxerre. Umgeben wird Chitry von den Nachbargemeinden Venoy im Norden und Nordwesten, Courgis im Norden und Osten, Saint-Cyr-les-Colons im Süden und Südosten, Saint-Bris-le-Vineux im Süden und Südwesten sowie Quenne im Westen.
Die Gemeinde liegt im Weinbaugebiet Bourgogne.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 351 | 297 | 308 | 372 | 329 | 334 | 340 | 349 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Valérien aus dem 13. Jahrhundert, Monument historique
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Chitry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Geografikum): VIAF: 150149717444810951061