Coulanges-sur-Yonne
Coulanges-sur-Yonne | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Bourgogne-Franche-Comté |
Département (Nr.) | Yonne (89) |
Arrondissement | Auxerre |
Kanton | Joux-la-Ville |
Gemeindeverband | Haut Nivernais-Val d’Yonne |
Koordinaten | 47° 32′ N, 3° 32′ O 47.5272222222223.5408333333333Koordinaten: 47° 32′ N, 3° 32′ O |
Höhe | 137–220 m |
Fläche | 10,58 km2 |
Einwohner | 506 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 48 Einw./km2 |
Postleitzahl | 89480 |
INSEE-Code | 89119 |
Rue d’Auxerre und Kirche Notre-Dame in Coulanges-sur-Yonne |
Coulanges-sur-Yonne [kulɑ̃ʒ syʁ jɔn ] ist eine französische Gemeinde mit 506 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Yonne in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Kanton Joux-la-Ville im Arrondissement Auxerre.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Coulanges-sur-Yonne liegt etwa 24 Kilometer südlich von Auxerre am linken Ufer des Flusses Yonne und dem Canal du Nivernais. Umgeben wird Coulanges-sur-Yonne von den Nachbargemeinden sind Courson-les-Carrières im Norden und Nordwesten, Festigny im Nordosten, Crain im Osten, Lucy-sur-Yonne im Südosten, Pousseaux im Süden sowie Surgy im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Coulanges-sur-Yonne hat eine Bahnstation an der Bahnstrecke Laroche-Migennes–Cosne, die in diesem Bereich am 4. Juli 1870 durch die Compagnie des chemins de fer de Paris à Lyon et à la Méditerranée (PLM) eröffnet wurde. Aktuell wird sie von Regionalzügen des TER Bourgogne-Franche-Comté bedient.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Notre-Dame, Monument historique
- Mittelalterliche Brücke