Escamps (Yonne)
- Asturianu
- Basa Ugi
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- Ελληνικά
- English
- Esperanto
- Español
- Euskara
- Français
- Magyar
- Italiano
- Қазақша
- Kurdî
- Latina
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Piemontèis
- Português
- Română
- Simple English
- Slovenčina
- Svenska
- Türkçe
- Татарча / tatarça
- Українська
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Escamps | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Bourgogne-Franche-Comté |
Département (Nr.) | Yonne (89) |
Arrondissement | Auxerre |
Kanton | Vincelles |
Gemeindeverband | Auxerrois |
Koordinaten | 47° 44′ N, 3° 28′ O 47.7302777777783.4741666666667Koordinaten: 47° 44′ N, 3° 28′ O |
Höhe | 141–300 m |
Fläche | 22,21 km2 |
Einwohner | 853 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 38 Einw./km2 |
Postleitzahl | 89240 |
INSEE-Code | 89154 |
Website | http://www.escamps.com/ |
Escamps ist eine Gemeinde im französischen Département Yonne (Region Bourgogne-Franche-Comté). Die Gemeinde hat 853 Einwohner (Stand: 1. Januar 2022), gehört zum Arrondissement Auxerre und zum Kanton Vincelles (bis 2015: Kanton Coulanges-la-Vineuse). Die Einwohner werden Escampois genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Escamps liegt etwa 13 Kilometer südwestlich von Auxerre. Umgeben wird Escamps von den Nachbargemeinden Chevannes im Norden, Gy-l’Évêque im Osten, Migé im Südosten, Merry-Sec und Coulangeron im Süden, Diges im Westen sowie Pourrain im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 554 | 505 | 469 | 564 | 685 | 710 | 792 | 897 |
Quelle: Cassini und INSEE |
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Escamps besaß früher einen Bahnhof an der jetzt stillgelegten und entwidmeten Bahnstrecke Auxerre-Saint-Gervais–Gien.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Georges aus dem 13. Jahrhundert, seit 1926 Monument historique
- Schloss Avigneau, Monument historique
- Kapelle von Avigneau
-
Schloss Avigneau
-
Kapelle von Avigneau
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Escamps – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien