Lenny Kuhr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lenny Kuhr beim Het Grote Songfestivalfeest 2019

Lenny Kuhr (* 22. Februar 1950 in Eindhoven) ist eine niederländische Sängerin. Mit dem Lied De troubadour gewann sie für ihre Heimat den Eurovision Song Contest 1969 in Madrid.

Lenny Kuhr mit Frans de Kok (links) nach dem Sieg beim Eurovision Song Contest 1969 bei der Rückkehr am Flughafen Amsterdam Schiphol

Erster Höhepunkt ihrer Karriere war 1967 der Gewinn des landesweiten Talentwettbewerbs Cabaret der Onbekenden. 1969 vertrat sie mit dem Song De troubadour die Niederlande beim Eurovision Song Contest in Madrid. Das Lied hat sie im Stil der deutschen Sängerin Alexandra vorgetragen. Nach der Punktevergabe lag sie gleichauf mit der Spanierin Salomé, der Britin Lulu und der Französin Frida Boccara auf Platz 1. Dies war das einzige Mal in der Geschichte des Wettbewerbs, dass mehrere Titel sich den Sieg teilten. Für die Niederlande war es der dritte Sieg bei dieser Veranstaltung. Anschließend nahm sie auch eine Anzahl Titel in französischer Sprache auf.

1969 war sie (neben Herman van Veen, Marinus Gerritsen und George Kooymans) der erste Preisträgerin der Zilveren Harp (de. Silberne Harfe), einem niederländischen Musikpreis für vielversprechende Newcomer.

1974 heiratete Kuhr Gideon Bialijstock und konvertierte zum Judentum. Aus dieser Ehe stammen ihre beiden Töchter Sharon (* 1975) und Daphna (* 1980), die, wie sie selbst zeitweise, in Israel leben. Von 1981 bis 1993 war sie Lebensgefährtin des Autors Herman Pieter de Boer. Seit 2003 ist sie mit Rob Frank verheiratet. Sie hat eine Schwester (Ine Kuhr), die ebenfalls als Sängerin einige Platten besungen hat.

Diskografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1] [2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 NL
1980 Dromentrein NL 3
Gold
Gold

(25 Wo.)NL
1981 Avonturen NL 39
(3 Wo.)NL
1997 Stemmen in de nacht – zoals zij Schubert zingt NL 70
(5 Wo.)NL

Weitere Alben

  • 1969: Lenny Kuhr
  • 1971: De Zomer Achterna ...
  • 1972: De Wereld Waarvan Ik Droom
  • 1972: Tout Ce Que J’Aime
  • 1974: God Laat Ons Vrij
  • 1976: ’n Dag Als Vandaag
  • 1982: Oog In Oog
  • 1986: Quo Vadis
  • 1990: De Blauwe Nacht
  • 1992: Heilig Vuur
  • 1994: Altijd Heimwee
  • 1997: Gebroken Stenen
  • 1999: Oeverloze Liefde
  • 2001: Fadista
  • 2004: Op De Grens Van Jou En Mij
  • 2005: Panta Rhei
  • 2007: 40 Jaar Verliefd – Live
  • 2010: Mijn Liedjes, Mijn Leven
  • 2011: Liefdeslied
  • 2013: Wie Ben Je
  • 2017: Gekust Door De Eeuwigheid
  • 2019: Het Lied Gaat Door (mit Reinier Voet & Mischa Kool)
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 NL
1969 De troubadour
Lenny Kuhr
NL 12
(7 Wo.)NL
B-Seite: Mais Non, Monsieur
1972 Les enfants
Tout Ce Que J’Aime
NL 18
(7 Wo.)NL
B-Seite: Tout Ce Que J’Aime
1974 Kom liefste, geef me je hand
God Laat Ons Vrij
NL 33
(3 Wo.)NL
1980 Visite
Dromentrein
NL 2
(12 Wo.)NL
mit Les Poppys
Maar Ja
Dromentrein
NL 12
(8 Wo.)NL
B-Seite: Jonathan

Weitere Singles

  • 1967: Laat Maar / De Wind
  • 1968: Zigeunerjongen / De Straten
  • 1969: De Horizon / Ik Ben Je Kwijt
  • 1970: Dans Mon Pays, Dans Mon Village / Le Vieil Homme Et La Cage
  • 1970: Ga Met Me Mee / Twee Lange Jaren
  • 1970: De Straten / Olé Guapa
  • 1971: Jesus Cristo
  • 1971: Hij Hoort Bij Mij
  • 1972: Pense à moi / Julien
  • 1972: This Little Song of Joy
  • 1972: Overal Waar Je Gaat
  • 1972: Pense A Moi / C’est Un Homme
  • 1972: Tout Ce Que J’aime
  • 1973: Vivre
  • 1973: Life
  • 1974: Searching
  • 1974: Cet Amour C’est Ta Vie
  • 1974: Zingt Voor Beth Halochem
  • 1974: De Generaal (Ode Aan Rinus Michels)
  • 1975: Sterren
  • 1976: J’aurais Voulu Etre Sa Femme
  • 1977: L’été C’est Fait Pour Danser
  • 1977: Qui A Fait Le Ciel?
  • 1977: Tommy
  • 1978: Y’as Pas de Quoi En Faire Une Chanson
  • 1979: Eenmaal In Je Leven
  • 1980: Nou Tot Gauw
  • 1981: Kazie Kazoo
  • 1981: Weet Je Wie We Zagen
  • 1982: Een Kind Een Kind
  • 1982: Iemand Heeft Je Lief
  • 1983: Armoefobie
  • 1983: Grof Schandaal
  • 1986: Give Me a Heart
  • 1986: Rozen, Je Rozen
  • 1986: Het Pakje
  • 1989: Kameraad
  • 1990: De Blauwe Nacht
  • 1997: Meditatie
  • 1999: De Grote Liefde
  • 2000: Weet Je Die Dingen Nog (mit Ine Kuhr)
  • 2004: Jij Ja
  • 2007: Ga Met Me Mee
  • 2011: Spijt
  • 2011: Ik Delete Je Niet (mit Ali B)
  • 2012: De Bijbel Tapes Psalmen #23
  • 2013: Terug Naar Je Geboorteland
  • 2014: Moederhart
  • 2017: Tussen Hoop En Vrede
Commons: Lenny Kuhr  – Sammlung von Bildern
  1. a b Chartquellen: NL Alben NL Singles
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: NL
Interpreten der Siegerbeiträge des Eurovision Song Contest

1956Lys Assia | 1957Corry Brokken | 1958André Claveau | 1959Teddy Scholten | 1960Jacqueline Boyer | 1961Jean-Claude Pascal | 1962Isabelle Aubret | 1963Grethe & Jørgen Ingmann | 1964Gigliola Cinquetti | 1965France Gall | 1966Udo Jürgens | 1967Sandie Shaw | 1968Massiel | 1969SaloméFrida BoccaraLenny KuhrLulu | 1970Dana | 1971Séverine | 1972Vicky Leandros | 1973Anne-Marie David | 1974ABBA | 1975Teach-In | 1976Brotherhood of Man | 1977Marie Myriam | 1978Yizhar Cohen & The Alpha-Beta | 1979Gali Atari & Milk and Honey | 1980Johnny Logan | 1981Bucks Fizz | 1982Nicole | 1983Corinne Hermès | 1984Herrey’s | 1985Bobbysocks | 1986Sandra Kim | 1987Johnny Logan | 1988Céline Dion | 1989Riva | 1990Toto Cutugno | 1991Carola | 1992Linda Martin | 1993Niamh Kavanagh | 1994Paul Harrington & Charlie McGettigan | 1995Secret Garden | 1996Eimear Quinn | 1997Katrina and the Waves | 1998Dana International | 1999Charlotte Nilsson | 2000Olsen Brothers | 2001Tanel Padar, Dave Benton & 2XL | 2002Marie N | 2003Sertab Erener | 2004Ruslana | 2005Elena Paparizou | 2006Lordi | 2007Marija Šerifović | 2008Dima Bilan | 2009Alexander Rybak | 2010Lena | 2011Ell & Nikki | 2012Loreen | 2013Emmelie de Forest | 2014Conchita Wurst | 2015Måns Zelmerlöw | 2016Jamala | 2017Salvador Sobral | 2018Netta Barzilai | 2019Duncan Laurence | 2021Måneskin | 2022Kalush Orchestra | 2023Loreen | 2024Nemo

1956: Jetty Paerl; Corry Brokken | 1957: Corry Brokken  | 1958: Corry Brokken | 1959: Teddy Scholten  | 1960: Rudi Carrell | 1961: Greetje Kauffeld | 1962: De Spelbrekers | 1963: Annie Palmen | 1964: Anneke Grönloh | 1965: Conny Vandenbos | 1966: Milly Scott | 1967: Thérèse Steinmetz | 1968: Ronnie Tober | 1969: Lenny Kuhr  | 1970: Hearts of Soul | 1971: Saskia & Serge | 1972: Sandra & Andres | 1973: Ben Cramer | 1974: Mouth & MacNeal | 1975: Teach-In  | 1976: Sandra Reemer | 1977: Heddy Lester | 1978: Harmony | 1979: Xandra | 1980: Maggie MacNeal | 1981: Linda Williams | 1982: Bill van Dijk | 1983: Bernadette | 1984: Maribelle || 1986: Frizzle Sizzle | 1987: Marcha | 1988: Gerard Joling | 1989: Justine | 1990: Maywood || 1992: Humphrey Campbell | 1993: Ruth Jacott | 1994: Willeke Alberti || 1996: Maxine & Franklin Brown | 1997: Mrs. Einstein | 1998: Edsilia | 1999: Marlayne | 2000: Linda Wagenmakers | 2001: Michelle | 2002: nicht qualifiziert | 2003: Esther Hart | 2004: Re-union | 2005: Glennis Grace | 2006: Treble | 2007: Edsilia | 2008: Hind | 2009: De Toppers | 2010: Sieneke | 2011: 3JS | 2012: Joan Franka | 2013: Anouk | 2014: The Common Linnets | 2015: Trijntje Oosterhuis | 2016: Douwe Bob | 2017: O’G3NE | 2018: Waylon | 2019: Duncan Laurence  | (削除) 2020 (削除ここまで)Jeangu Macrooy | 2021: Jeangu Macrooy | 2022: S10 | 2023: Mia Nicolai & Dion Cooper | 2025: Claude

Durfte nicht am Finale teilnehmen:
2024: Joost Klein

Gewinner: FrankreichFrankreich  Frida Boccara • NiederlandeNiederlande  Lenny Kuhr • Spanien 1945  Salomé • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich  Lulu

Belgien  Louis Neefs • Deutschland Bundesrepublik  Siw Malmkvist • Finnland  Jarkko ja Laura • Irland  Muriel Day • Italien  Iva Zanicchi • Jugoslawien  Ivan & M’s • Luxemburg  Romuald • Monaco  Jean-Jacques • Norwegen  Kirsti Sparboe • Portugal  Simone de Oliveira • SchwedenSchweden  Tommy Körberg • Schweiz  Paola Del Medico

Normdaten (Person): GND: 1149103140 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 222926829 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kuhr, Lenny
KURZBESCHREIBUNG niederländische Sängerin
GEBURTSDATUM 22. Februar 1950
GEBURTSORT Eindhoven, Niederlande
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lenny_Kuhr&oldid=252365705"