Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Salvador Sobral

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Salvador Sobral (2017)

Salvador Vilar Braamcamp Sobral [saɫvɐdoɾ suˈβɾaɫ ] (* 28. Dezember 1989 [1] in Lissabon)[2] ist ein portugiesischer Sänger. 2017 gewann er für sein Land mit dem Lied Amar pelos dois den 62. Eurovision Song Contest in Kiew.

Leben und Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Sobral entstammt einer portugiesischen Adelsfamilie. Seine Schwester Luísa Sobral (* 1987) ist ebenfalls Sängerin und Komponistin. Die Eltern der beiden sind Salvador Luis Cabral Braamcamp Sobral (* 1955) und Luisa Posser de Andrade Vilar (* 1960). Sein Urgroßvater Luis José Aimable Braamcamp Sobral (1874–1934) war 4. Conde de Sobral.[3] Dessen Tante Maria Eugénia Braamcamp de Melo Breyner (1837–1879) hatte Francisco de Borja de Sousa Holstein geheiratet, Sohn von Pedro de Sousa Holstein, Sprössling einer deutsch-portugiesischen Nebenlinie des Hauses Oldenburg aus der Linie Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck.[4] Einer seiner Vorfahren ist Karl I. von Hohenzollern.[5]

Sobral studierte ursprünglich Psychologie, brach das jedoch zugunsten eines Jazzstudiums in Barcelona ab. Später ging er in die Vereinigten Staaten.[1] Nach seiner Rückkehr nach Europa studierte er Jazz an der Taller de Musics in Barcelona. Erste eigene Musikprojekte waren beeinflusst vom Stil Chet Bakers sowie brasilianischem Bossa Nova und anderen lateinamerikanischen Musikrichtungen.

2009 nahm er an der portugiesischen Version von Idols teil und erreichte Platz sieben.[2]

2016 nahm Sobral sein Debütalbum auf, das unter dem Titel Excuse me veröffentlicht wurde. Bei der Produktion der Songs arbeitet er eng mit dem venezolanischen Komponisten Leonardo Aldrey zusammen. Sobrals Schwester Luísa steuerte eine Eigenkomposition bei (I Might Just Stay Away).

2017 nahm er am Festival da Canção teil, dem portugiesischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2017 in Kiew. Im ersten Halbfinale erreichte er mit der Ballade Amar pelos dois, die seine Schwester komponiert und getextet hatte, den ersten Platz und qualifizierte sich somit für das Finale, das er ebenfalls gewann.[6] [7] Es war dies der erste Sieg für Portugal beim Song Contest.

Am 29. Dezember 2018 heiratete er die französische Schauspielerin Jenna Thiam.[8]

2019 tourte Sobral mit seinem neuen Programm Paris Lisboa, das er mit einer Jazzband vorstellte, auch in Deutschland.[9]

Zeitweilige Unterbrechung der Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Am 8. September 2017 hatte Sobral zunächst seine Laufbahn unterbrechen müssen; er verabschiedete sich mit einem Konzert, das aber den Titel „Até já!" (deutsch Bis bald!) trug. Am 25. September wartete er nahe Lissabon auf einer Intensivstation auf ein lebensnotwendiges Spenderherz. Wegen seiner Herzrhythmusstörungen hatte er bereits beim ESC nicht an den Proben teilnehmen können, sodass er von seiner Schwester vertreten werden musste.[10] Sobral selbst äußerte sich im September 2017: „Es ist für niemanden mehr ein Geheimnis, dass ich eine schwache Gesundheit habe. Ich habe ein Problem. Leider ist die Zeit gekommen, meinen Körper der Wissenschaft zu übergeben und dadurch mein Konzertleben und insgesamt die Musik aufzugeben. Die Zivilisation muss für eine Weile verlassen werden, um dorthin zu gehen, wo das Problem sicherlich gelöst wird. Ich weiß leider nicht, wie lange dies dauern wird."[11] Mitte Dezember 2017 erhielt Sobral in einer Klinik in Lissabon ein Spenderherz.[12] Knapp zwei Wochen später wurde er am 22. Dezember erneut ins Krankenhaus in Carnaxide eingeliefert, da er ein Nierenversagen erlitten hatte.[13] Mitte Januar 2018 äußerte er, dass es ihm fortlaufend besser gehe, er motiviert für die Zukunft sei, er sogar an ein neues Album denke, der Heilungsprozess jedoch Zeit brauche.[14] Seinen ersten öffentlichen Auftritt nach seiner Operation hatte Sobral beim Eurovision Song Contest 2018, bei dem er zwei Lieder sang, darunter seinen Siegestitel im Duett mit dem brasilianischen Sänger Caetano Veloso.

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[15]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 AT  CH  PT
2016 Excuse Me AT 65
(1 Wo.)AT
CH 31
(1 Wo.)CH
PT 1
Platin
Platin
[16]
(51 Wo.)PT
Erstveröffentlichung: 2. August 2016
2017 Excuse Me ao vivo PT 2
(19 Wo.)PT
Erstveröffentlichung: 15. Dezember 2017
2019 Paris, Lisboa PT 1
(30 Wo.)PT
Erstveröffentlichung: 29. März 2019
2021 BPM PT 1
(13 Wo.)PT
Erstveröffentlichung: 28. Mai 2021
2023 Timbre PT 2
(10 Wo.)PT
Erstveröffentlichung: 29. September 2023
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[15]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  PT
2016 Excuse Me
Excuse Me
PT 22
(3 Wo.)PT
Erstveröffentlichung: 18. März 2016
Nem Eu
Excuse Me
PT 25
(2 Wo.)PT
Erstveröffentlichung: 31. Oktober 2016
2017 Amar pelos dois
Excuse Me
DE 43
(1 Wo.)DE
AT 22
(1 Wo.)AT
CH 6
(1 Wo.)CH
UK 97
(1 Wo.)UK
PT 1
Platin
Platin
[17]
(14 Wo.)PT
Erstveröffentlichung: 10. März 2017
2018 Mano a Mano
Paris, Lisboa
PT 84
(1 Wo.)PT
Erstveröffentlichung: 11. Mai 2018
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zum Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen:
 
2017 Nada Que Esperar
Excuse Me
PT 56
(1 Wo.)PT
Ready for Love Again
Excuse Me
PT 61
(1 Wo.)PT
After You’ve Gone
Excuse Me
PT 64
(1 Wo.)PT
Change
Excuse Me
PT 70
(1 Wo.)PT
Autumn in New York
Excuse Me
PT 79
(1 Wo.)PT
Ay Amor
Excuse Me
PT 88
(1 Wo.)PT
Something Real
Excuse Me
PT 91
(1 Wo.)PT

Weitere Lieder

  • 2018: Só Um Beijo (mit Luisa Sobral, PT: GoldGold)[18]
Commons: Salvador Sobral  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Biografie bei blog.prinz.de
  2. a b Biografie bei last.fm
  3. Stammbaum Teles 4 bei genealogy.euweb.cz
  4. Stammbaum Capet 75 bei genealogy.euweb.cz
  5. siehe Teles 4, Breunner 2, Breunner 1, Harrach 2 und Hohenzollern 8 bei genealogy.euweb.cz
  6. OGAE Germany e.V. Abgerufen am 5. August 2022 (deutsch). 
  7. Eurovision Song Contest. Abgerufen am 13. Mai 2017. 
  8. William Lee Adams: Salvador Sobral marries French actress Jenna Thiam at private wedding in Lisbon. In: Wiwibloggs. 2. Januar 2019, abgerufen am 25. Juni 2021 (englisch). 
  9. Jazz fürs Herz: Einstiger ESC-Gewinner Salvador Sobral reißt in Stuttgart das Publikum von den Stühlen
  10. ESC-Sieger wartet auf Spender-Herz in der Leipziger Volkszeitung
  11. https://www.publico.pt/2017/09/05/culturaipsilon/noticia/salvador-sobral-anuncia-pausa-na-carreira-por-motivos-de-saude-1784516
  12. http://www.bild.de/unterhaltung/leute/eurovision-song-contest/gewinner-sobral-erhaelt-neues-herz-54141798.bild.html
  13. El País: Empeora el estado de salud de Salvador Sobral | Cultura | EL PAÍS. In: elpais.com. 21. Dezember 2017, abgerufen am 16. März 2024 (spanisch). 
  14. http://www.euronews.com/2018/01/18/salvador-sobral-vows-to-return-to-music-after-successful-heart-operation
  15. a b Chartquellen: DE AT CH UK Alben PT Singles PT
  16. Platin für Excuse Me in Portugal
  17. Platin für Amar pelos dois in Portugal
  18. Gold für Só Um Beijo in Portugal

1964: António Calvário | 1965: Simone de Oliveira | 1966: Madalena Iglésias | 1967: Eduardo Nascimento | 1968: Carlos Mendes | 1969: Simone de Oliveira || 1971: Tonicha | 1972: Carlos Mendes | 1973: Fernando Tordo | 1974: Paulo de Carvalho | 1975: Duarte Mendes | 1976: Carlos do Carmo | 1977: Os Amigos | 1978: Gemini | 1979: Manuela Bravo | 1980: José Cid | 1981: Carlos Paião | 1982: Doce | 1983: Armando Gama | 1984: Maria Guinot | 1985: Adelaide | 1986: Dora | 1987: Nevada | 1988: Dora | 1989: Da Vinci | 1990: Nucha | 1991: Dulce Pontes | 1992: Dina | 1993: Anabela | 1994: Sara Tavares | 1995: Tó Cruz | 1996: Lúcia Moniz | 1997: Célia Lawson | 1998: Alma Lusa | 1999: Rui Bandeira || 2001: MTM || 2003: Rita Guerra | 2004: Sofia Vitória | 2005: 2B | 2006: Nonstop | 2007: Sabrina | 2008: Vânia Fernandes | 2009: Flor-de-Lis | 2010: Filipa Azevedo | 2011: Homens da Luta | 2012: Filipa Sousa || 2014: Suzy | 2015: Leonor Andrade || 2017: Salvador Sobral  | 2018: Cláudia Pascoal | 2019: Conan Osíris | (削除) 2020 (削除ここまで)Elisa | 2021: The Black Mamba | 2022: Maro | 2023: Mimicat | 2024: Iolanda | 2025: Napa

Gewinner: Portugal  Salvador Sobral
2. Platz: Bulgarien  Kristian Kostow • 3. Platz: Moldau Republik  SunStroke Project

Armenien  Artsvik • Aserbaidschan  Dihaj • AustralienAustralien  Isaiah • Belarus  Naviband • Belgien  Blanche • Danemark  Anja Nissen • Deutschland  Levina • FrankreichFrankreich  Alma • Griechenland  Demy • Israel  Imri Ziv • ItalienItalien  Francesco Gabbani • Kroatien  Jacques Houdek • NiederlandeNiederlande  O’G3NE • Norwegen  Jowst feat. Aleksander Walmann • OsterreichÖsterreich  Nathan Trent • Polen  Kasia Moś • Rumänien  Ilinca feat. Alex Florea • SchwedenSchweden  Robin Bengtsson • SpanienSpanien  Manel Navarro • UkraineUkraine  O.Torwald • Ungarn  Joci Pápai • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich  Lucie Jones • Zypern Republik  Hovig

In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Albanien  Lindita Halimi • Estland  Koit Toome & Laura • Finnland  Norma John • Georgien  Tamara Gatschetschiladse • Irland  Brendan Murray • Island  Svala • Lettland  Triana Park • Litauen  Fusedmarc • Malta  Claudia Faniello • Mazedonien 1995  Jana Burčeska • Montenegro  Slavko Kalezić • San Marino  Valentina Monetta & Jimmie Wilson • Schweiz  Timebelle • Serbien  Tijana Bogićević • Slowenien  Omar Naber • Tschechien  Martina Barta

Teilnahme zurückgezogen:
RusslandRussland  Julija Samoilowa

Interpreten der Siegerbeiträge des Eurovision Song Contest

1956Lys Assia | 1957Corry Brokken | 1958André Claveau | 1959Teddy Scholten | 1960Jacqueline Boyer | 1961Jean-Claude Pascal | 1962Isabelle Aubret | 1963Grethe & Jørgen Ingmann | 1964Gigliola Cinquetti | 1965France Gall | 1966Udo Jürgens | 1967Sandie Shaw | 1968Massiel | 1969SaloméFrida BoccaraLenny KuhrLulu | 1970Dana | 1971Séverine | 1972Vicky Leandros | 1973Anne-Marie David | 1974ABBA | 1975Teach-In | 1976Brotherhood of Man | 1977Marie Myriam | 1978Yizhar Cohen & The Alpha-Beta | 1979Gali Atari & Milk and Honey | 1980Johnny Logan | 1981Bucks Fizz | 1982Nicole | 1983Corinne Hermès | 1984Herrey’s | 1985Bobbysocks | 1986Sandra Kim | 1987Johnny Logan | 1988Céline Dion | 1989Riva | 1990Toto Cutugno | 1991Carola | 1992Linda Martin | 1993Niamh Kavanagh | 1994Paul Harrington & Charlie McGettigan | 1995Secret Garden | 1996Eimear Quinn | 1997Katrina and the Waves | 1998Dana International | 1999Charlotte Nilsson | 2000Olsen Brothers | 2001Tanel Padar, Dave Benton & 2XL | 2002Marie N | 2003Sertab Erener | 2004Ruslana | 2005Elena Paparizou | 2006Lordi | 2007Marija Šerifović | 2008Dima Bilan | 2009Alexander Rybak | 2010Lena | 2011Ell & Nikki | 2012Loreen | 2013Emmelie de Forest | 2014Conchita Wurst | 2015Måns Zelmerlöw | 2016Jamala | 2017Salvador Sobral | 2018Netta Barzilai | 2019Duncan Laurence | 2021Måneskin | 2022Kalush Orchestra | 2023Loreen | 2024Nemo

Personendaten
NAME Sobral, Salvador
ALTERNATIVNAMEN Vilar Braamcamp Sobral, Salvador (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG portugiesischer Sänger
GEBURTSDATUM 28. Dezember 1989
GEBURTSORT Lissabon

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /