Koman Coulibaly

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koman Coulibaly (* 4. Juli 1970) ist ein ehemaliger malischer Fußballschiedsrichter.

Coulibaly war ab 1999 internationaler FIFA-Schiedsrichter.

Er war als Schiedsrichter bei acht Afrika-Cups im Einsatz (der Afrikameisterschaft 2002, der Afrikameisterschaft 2004 in Tunesien, der Afrikameisterschaft 2006 in Ägypten, der Afrikameisterschaft 2008 in Ghana, der Afrikameisterschaft 2010 in Angola, der Afrikameisterschaft 2012, der Afrikameisterschaft 2013 und der Afrikameisterschaft 2015) und leitete insgesamt 14 Spiele. 2010 leitete er das Finalspiel zwischen Ghana und Ägypten.

Coulibaly wurde als einer von vier afrikanischen Schiedsrichtern für die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika ausgewählt.[1] [2] Am 18. Juni 2010 leitete Coulibaly das Vorrundenspiel zwischen den USA und Slowenien, wobei er durch Fehlentscheidungen in die Kritik geriet. Hauptkritikpunkt war die Nicht-Anerkennung des amerikanischen Siegtreffers durch Maurice Edu innerhalb der letzten Spielminuten.[3] [4] [5] [6] Einem Bericht des Focus zufolge, wollte die FIFA Coulibaly im weiteren Verlauf der WM nicht mehr einsetzen. Eine nicht genannte FIFA-Quelle wurde dort mit den Worten zitiert: „Die FIFA will den Schiedsrichter-Standard hochhalten. Wenn ein Fehler gemacht wurde, der den Spielausgang beeinflusst hat, dann ist es sehr unwahrscheinlich, dass er noch ein weiteres Spiel in dem Turnier leiten wird."[7] Am Ende wurde der malische Offizielle in keinem weiteren Spiel der WM-Endrunde eingesetzt.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. FIFA-Bericht vom 27. Mai 2010 @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.fifa.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im November 2022. Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Mondial 2010: Quatre arbitres africains retenus, Fraternité Matin, 6. Februar 2010. (Memento des Originals vom 29. Mai 2010 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/news.abidjan.net
  3. Controversial Finish Leaves US With Draw, ESPN
  4. Robbed at the World Cup! Late goal disallowed as US forced to settle for 2-2 draw with Slovenia (Memento des Originals vom 11. August 2010 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.nydailynews.com
  5. Did the US Lose a Win? (Memento des Originals vom 21. Juni 2010 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/g.sports.yahoo.com
  6. Daily Mail Online vom 19. Juni 2010, Slovenia vs United States
  7. Focus Online vom 19. Juni 2010
Schiedsrichter beim Afrika-Cup 2010

Agypten  Essam Abd el-Fatah | Algerien  Mohamed Benouza | Angola  Hélder Martins de Carvalho | Benin  Coffi Codjia | Elfenbeinküste  Noumandiez Doué | Mali  Koman Coulibaly | Mauritius  Rajindraparsad Seechurn | Saudi-Arabien  Khalil al-Ghamdi | Senegal  Badara Diatta | Seychellen  Eddy Maillet | Sudafrika  Daniel Bennett | Sudafrika  Jerome Damon | Sudan  Khalid Abdel Rahman | Togo  Kokou Djaoupe | Tunesien  Kacem Bennaceur | Uganda  Muhmed Ssegonga

Schiedsrichter bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010

Saudi-Arabien  Khalil al-Ghamdi | Usbekistan  Ravshan Ermatov | Malaysia  Subkhiddin Mohd Salleh | Japan  Yūichi Nishimura | Mali  Koman Coulibaly | Sudafrika  Jerome Damon | Seychellen  Eddy Maillet | El Salvador  Joel Aguilar | Mexiko  Benito Archundia | Guatemala  Carlos Batres | Mexiko  Marco Antonio Rodríguez Moreno | Argentinien  Héctor Baldassi | Uruguay  Jorge Larrionda | Chile  Pablo Pozo | Kolumbien  Óscar Ruiz | Brasilien  Carlos Simon | Uruguay  Martín Vázquez | Neuseeland  Michael Hester | Neuseeland  Peter O’Leary | Portugal  Olegário Benquerença | Schweiz  Massimo Busacca | Belgien  Frank De Bleeckere | Schweden  Martin Hansson | Ungarn  Viktor Kassai | Frankreich  Stéphane Lannoy | Italien  Roberto Rosetti | Deutschland  Wolfgang Stark | Spanien  Alberto Undiano Mallenco | England  Howard Webb

Schiedsrichter beim Afrika-Cup 2012

Agypten Gehad Grisha | Algerien Mohamed Benouza | Algerien Djamel Haimoudi | Elfenbeinküste Noumandiez Doué | Gabun Eric Otogo-Castane | Gambia Bakary Gassama | Kamerun Néant Alioum | Madagaskar Hamada Nampiandraza | Mali Koman Coulibaly | Mauretanien Ali Lemghaifry | Mauritius Rajindraparsad Seechurn | Marokko Bouchaïb el-Ahrach | Sambia Janny Sikazwe | Senegal Badara Diatta | Seychellen Eddy Maillet | Sudafrika Daniel Bennett | Sudan Khalid Abdel Rahman | Tunesien Slim Jedidi

Schiedsrichter beim Afrika-Cup 2013

Agypten  Gehad Grisha | Algerien  Mohamed Benouza | Algerien  Djamel Haimoudi | Elfenbeinküste  Noumandiez Doué | Gabun  Eric Otogo-Castane | Gambia  Bakary Gassama | Kamerun  Sidi Alioum | Kenia  Sylvester Kirwa | Madagaskar  Hamada Nampiandraza | Mali  Koman Coulibaly | Mauretanien  Ali Lemghaifry | Mauritius  Rajindraparsad Seechurn | Marokko  Bouchaïb el-Ahrach | Sambia  Janny Sikazwe | Senegal  Badara Diatta | Seychellen  Bernard Camille | Sudafrika  Daniel Bennett | Tunesien  Slim Jedidi

Schiedsrichter beim Afrika-Cup 2015

Agypten  Gehad Grisha | Algerien  Mehdi Abid Charef | Athiopien  Bamlak Tessema Weyesa | Burkina Faso  Juste Ephrem Zio | Elfenbeinküste  Noumandiez Doué | Gabun  Eric Otogo-Castane | Gambia  Bakary Gassama | Ghana  Joseph Lamptey | Guinea-a  Aboubacar Mario Bangoura | Kamerun  Sidi Alioum | Madagaskar  Hamada Nampiandraza | Mali  Koman Coulibaly | Mauretanien  Ali Lemghaifry | Mauritius  Rajindraparsad Seechurn | Marokko  Bouchaïb el-Ahrach | Sambia  Janny Sikazwe | Senegal  Malang Diedhiou | Seychellen  Bernard Camille | Sudafrika  Victor Gomes | Tunesien  Med Said Kordi

Personendaten
NAME Coulibaly, Koman
KURZBESCHREIBUNG malischer Fußballschiedsrichter
GEBURTSDATUM 4. Juli 1970
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Koman_Coulibaly&oldid=249801321"