Bamlak Tessema Weyesa
Bamlak Tessema Weyesa (amharisch ባምላክ ተሰማ ወዬሳ; * 30. Dezember 1980 in Addis Abeba) ist ein äthiopischer Fußballschiedsrichter.
Werdegang
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Bamlak Tessema Weyesa steht seit 2009 auf der Liste der FIFA-Schiedsrichter und leitet damit internationale Partien.[1] [2] Seitdem war er unter anderem beim afrikanischen Qualifikationsturnier zur Weltmeisterschaft 2014, der U-17-Weltmeisterschaft 2017 in Indien und der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2018 in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Einsatz. Bei der U-20-Weltmeisterschaft 2017 in Südkorea fungierte er als Vierter Offizieller.
2018 wurde Tessema Weyesa von der FIFA für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland nominiert.[3] Er leitete keine Spiele, fungierte jedoch viermal als Vierter Offizieller.
Für das olympische Fußballturnier 2021 wurde er als einer von 25 Hauptschiedsrichtern nominiert und leitete in Japan insgesamt drei Begegnungen, darunter das Spiel um die Bronzemedaille.[4]
Einsätze beim olympischen Fußballturnier 2021
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Phase | Datum | Spielort | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
Gruppenphase | 25. Juli 2021 | Sapporo | Australien Australien | Spanien Spanien | 0:1 (0:0) |
Gruppenphase | 28. Juli 2021 | Saitama | Saudi-Arabien Saudi-Arabien | Brasilien Brasilien | 1:3 (1:1) |
Spiel um Bronze | 6. August 2021 | Saitama | Mexiko Mexiko | Japan Japan | 3:1 (2:0) |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Bamlak Tessema Weyesa in der Datenbank von weltfussball.de
- Bamlak Tessema Weyesa in der Datenbank von transfermarkt.de
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Referees: Ethiopia (Memento vom 17. Oktober 2017 im Internet Archive ), auf fifa.com. Abgerufen am 1. Juni 2019.
- ↑ FIFA: 2023 Refereeing International Lists, auf fifa.com (PDF, englisch). Abgerufen am 8. Januar 2025.
- ↑ FIFA World Cup Russia 2018: List of match officials (Memento vom 30. März 2018 im Internet Archive ), auf resources.fifa.com. Abgerufen am 1. Juni 2018.
- ↑ Referees , フェリー / Arbitres - As of TUE 13 JUL 2021 (Memento vom 21. Juli 2021 im Internet Archive ). In: Verlautbarung des International Olympic Committee. 18. Juli 2021. Abgerufen am 26. Juli 2021.
Saudi-Arabien (削除) Fahad al-Mirdasi (削除ここまで) • Usbekistan Ravshan Ermatov • Iran Alireza Faghani • Vereinigte Arabische Emirate Mohammed Abdullah Hassan Mohammed • Japan Ryūji Satō • Bahrain Nawaf Shukralla
Algerien Mehdi Abid Charef • Senegal Malang Diedhiou • Gambia Bakary Gassama • Agypten Gehad Grisha • Sambia Janny Sikazwe • Athiopien Bamlak Tessema Weyesa
El Salvador Joel Aguilar • Vereinigte Staaten Mark Geiger • Vereinigte Staaten Jair Marrufo • Costa Rica Ricardo Montero • Panama John Pitti • Mexiko César Ramos
Chile Julio Bascuñán • Paraguay Enrique Cáceres • Uruguay Andrés Cunha • Argentinien Néstor Pitana • Brasilien Sandro Ricci • Kolumbien Wilmar Roldán
Neuseeland Matthew Conger • Tahiti Norbert Hauata
Deutschland Felix Brych • Turkei Cüneyt Çakır • Russland Sergei Karassjow • Niederlande Björn Kuipers • Polen Szymon Marciniak • Spanien Antonio Mateu Lahoz • Serbien Milorad Mažić • Italien Gianluca Rocchi • Slowenien Damir Skomina • Frankreich Clément Turpin
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tessema Weyesa, Bamlak |
KURZBESCHREIBUNG | äthiopischer Fußballschiedsrichter |
GEBURTSDATUM | 30. Dezember 1980 |
GEBURTSORT | Addis Abeba, Äthiopien |