Rajindraparsad Seechurn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rajindraparsad Seechurn (* 3. Juni 1970) ist ein ehemaliger mauritischer Fußballschiedsrichter.

Seechurn wurde im November 1995 zum Schiedsrichter auf Probe ernannt. Im Dezember 1996, Dezember 1998 und September 2001 erhielt er die mauritische Schiedsrichterlizenz der dritten, zweiten und ersten Stufe.[1] Seit Dezember 2003 ist Seechurn FIFA-Schiedsrichter.[2] Auf internationaler Vereinsebene leitet er Spiele des CAF Confederation Cups und der CAF Champions League. Im Februar 2010 kam Seechurn als Leiter des Spiels um den CAF Super Cup zum Einsatz, im Dezember 2014 war er Schiedsrichter des Final-Rückspiels um den CAF Confederation Cup. Außerdem leitet er Länderspiele zwischen afrikanischen Nationalmannschaften und kam unter anderem in Partien der COSAFA Senior Challenge (fünf Spiele 2007 und 2009), der African Nations Championships (sechs Spiele 2009 und 2011) und der Afrikameisterschaft (neun Spiele bei den Turnieren 2010, 2012, 2013 und 2014) zum Einsatz.[3] Aufsehen erregte er, als er beim Afrika-Cup 2015 im Viertelfinalspiel zwischen Äquatorialguinea und Tunesien in der Nachspielzeit beim Stand von 0:1 einen höchst fragwürdigen Elfmeter für die Gastgeber gab, die das Duell in der Verlängerung dann mit 2:1 für sich entscheiden konnten. Daraufhin konnte er nur unter Schutz von mehreren Ordnern vor den aufgebrachten tunesischen Spielern den Platz verlassen.[4] Der afrikanische Kontinentalverband CAF sperrte Seechum daraufhin für sechs Monate wegen „schlechter Leistung".[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Mauritius Football Association: Our International Referees 2007 (Memento vom 25. September 2010 im Internet Archive ), in: mauritiusfootball.com (englisch).
  2. Rajindraparsad Seechurn: Bio, in: worldreferee.com, abgerufen am 31. Januar 2015 (englisch).
  3. Palmares for Rajindraparsad Seechurn (Memento des Originals vom 18. Januar 2015 im Internet Archive )  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/worldreferee.com , in: worldreferee.com, abgerufen am 31. Januar 2015 (englisch).
  4. Afrika-Cup: Balbao schießt den Äquatorialguinea ins Halbfinale. Spiegel Online, 31. Januar 2015, abgerufen am 3. Februar 2015
  5. Afrika-Cup: Sperre für umstrittenen Schiedsrichter. Spiegel Online, 3. Februar 2015, abgerufen am gleichen Tage
Schiedsrichter beim Afrika-Cup 2010

Agypten  Essam Abd el-Fatah | Algerien  Mohamed Benouza | Angola  Hélder Martins de Carvalho | Benin  Coffi Codjia | Elfenbeinküste  Noumandiez Doué | Mali  Koman Coulibaly | Mauritius  Rajindraparsad Seechurn | Saudi-Arabien  Khalil al-Ghamdi | Senegal  Badara Diatta | Seychellen  Eddy Maillet | Sudafrika  Daniel Bennett | Sudafrika  Jerome Damon | Sudan  Khalid Abdel Rahman | Togo  Kokou Djaoupe | Tunesien  Kacem Bennaceur | Uganda  Muhmed Ssegonga

Schiedsrichter beim Afrika-Cup 2012

Agypten Gehad Grisha | Algerien Mohamed Benouza | Algerien Djamel Haimoudi | Elfenbeinküste Noumandiez Doué | Gabun Eric Otogo-Castane | Gambia Bakary Gassama | Kamerun Néant Alioum | Madagaskar Hamada Nampiandraza | Mali Koman Coulibaly | Mauretanien Ali Lemghaifry | Mauritius Rajindraparsad Seechurn | Marokko Bouchaïb el-Ahrach | Sambia Janny Sikazwe | Senegal Badara Diatta | Seychellen Eddy Maillet | Sudafrika Daniel Bennett | Sudan Khalid Abdel Rahman | Tunesien Slim Jedidi

Schiedsrichter beim Afrika-Cup 2013

Agypten  Gehad Grisha | Algerien  Mohamed Benouza | Algerien  Djamel Haimoudi | Elfenbeinküste  Noumandiez Doué | Gabun  Eric Otogo-Castane | Gambia  Bakary Gassama | Kamerun  Sidi Alioum | Kenia  Sylvester Kirwa | Madagaskar  Hamada Nampiandraza | Mali  Koman Coulibaly | Mauretanien  Ali Lemghaifry | Mauritius  Rajindraparsad Seechurn | Marokko  Bouchaïb el-Ahrach | Sambia  Janny Sikazwe | Senegal  Badara Diatta | Seychellen  Bernard Camille | Sudafrika  Daniel Bennett | Tunesien  Slim Jedidi

Schiedsrichter beim Afrika-Cup 2015

Agypten  Gehad Grisha | Algerien  Mehdi Abid Charef | Athiopien  Bamlak Tessema Weyesa | Burkina Faso  Juste Ephrem Zio | Elfenbeinküste  Noumandiez Doué | Gabun  Eric Otogo-Castane | Gambia  Bakary Gassama | Ghana  Joseph Lamptey | Guinea-a  Aboubacar Mario Bangoura | Kamerun  Sidi Alioum | Madagaskar  Hamada Nampiandraza | Mali  Koman Coulibaly | Mauretanien  Ali Lemghaifry | Mauritius  Rajindraparsad Seechurn | Marokko  Bouchaïb el-Ahrach | Sambia  Janny Sikazwe | Senegal  Malang Diedhiou | Seychellen  Bernard Camille | Sudafrika  Victor Gomes | Tunesien  Med Said Kordi

Personendaten
NAME Seechurn, Rajindraparsad
KURZBESCHREIBUNG mauritischer Fußballschiedsrichter
GEBURTSDATUM 3. Juni 1970
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rajindraparsad_Seechurn&oldid=244301440"