Louis Hakizimana

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Louis Hakizimana (* 1979) ist ein ehemaliger ruandischer Fußballschiedsrichter.

Von 2012 bis 2022 stand er auf der Liste der FIFA-Schiedsrichter und leitete internationale Fußballspiele[1] , darunter sechs Spiele in der CAF Champions League.

Beim Afrika-Cup 2019 in Ägypten leitete Hakizimana zwei Spiele in der Gruppenphase. Zudem war er bei der U-20-Afrikameisterschaft 2017 in Sambia und bei der Afrikanischen Nationenmeisterschaft 2018 in Marokko im Einsatz.

2022 beendete Hakizimana seine aktive Schiedsrichterkarriere.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. FIFA Refereeing 2020. FIFA, abgerufen am 28. September 2024 (englisch). 
  2. Referee Louis Hakizimana retires, auf newtimes.co.rw, vom 30. Juni 2022 (englisch). Abgerufen am 28. September 2024.
Schiedsrichter beim Afrika-Cup 2019

Agypten  Gehad Grisha | Agypten  Amin Omar | Agypten  Ibrahim Aly el-Said | Algerien  Mustapha Ghorbal | Angola  Hélder Martins de Carvalho | Athiopien  Bamlak Tessema Weyesa | Botswana  Joshua Bondo | Burundi  Pacifique Ndabihawenimana | Gabun  Eric Otogo-Castane | Gambia  Bakary Gassama | Kamerun  Sidi Alioum | Kenia  Peter Waweru | Kongo Demokratische Republik  Jean-Jacques Ndala | Madagaskar  Andofetra Rakotojaona | Mali  Mahamadou Keita | Marokko  Noureddine el-Jaafari | Marokko  Rédouane Jiyed | Mauretanien  Dahane Beida | Mauritius  Ahmad Heeralall | Ruanda  Louis Hakizimana | Senegal  Maguette N’Diaye | Senegal  Issa Sy | Seychellen  Bernard Camille | Sudafrika  Victor Gomes | Tunesien  Youssef Essrayri | Tunesien  Haythem Guirat | Tunesien  Sadok Selmi | Sambia  Janny Sikazwe

Personendaten
NAME Hakizimana, Louis
KURZBESCHREIBUNG ruandischer Fußballschiedsrichter
GEBURTSDATUM 1979
GEBURTSORT Ruanda
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Louis_Hakizimana&oldid=248970964"