Michael Hester

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Michael Hester (* 2. Mai 1972) ist ein neuseeländischer Fußballschiedsrichter.

Er leitet seit der Saison 2004/05 Spiele der neuseeländischen Fußballliga, seit 2007 ist er FIFA-Schiedsrichter. Hester nahm bisher als Unparteiischer an den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking teil und leitete mehrere Spiele im Rahmen der Ozeanien-Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010. Er wurde für den Konföderationen-Pokal 2009 nominiert und kam bei der Weltmeisterschafts-Endrunde 2010 zu einem Einsatz in der Vorrunde.

Hester lebt in Auckland und ist dort im Hauptberuf als Marineoffizier tätig.

Schiedsrichter bei der Fußball-Ozeanienmeisterschaft 2008

Australien  Matthew Breeze | Fidschi  Rakesh Varman | Neuseeland  Michael Hester | Neuseeland  Peter O’Leary | Papua-Neuguinea  Job Minan | Tahiti  Norbert Hauata | Tahiti  Averii Jacques | Vanuatu  Lencie Fred | Vereinigte Staaten  Jair Marrufo

Argentinien  Héctor Baldassi | Chile  Pablo Pozo | Deutschland  Wolfgang Stark | Frankreich  Stéphane Lannoy | Iran  Masoud Moradi | Neuseeland  Michael Hester | Oman  Abdullah al-Hilali | Osterreich  Thomas Einwaller | Panama  Roberto Moreno | Saudi-Arabien  Khalil al-Ghamdi | Senegal  Badara Diatta | Slowenien  Damir Skomina | Sudafrika  Jerome Damon | Ungarn  Viktor Kassai | Uruguay  Martín Vázquez | Vereinigte Staaten  Jair Marrufo

Australien  Matthew Breeze | Benin  Coffi Codjia | Mexiko  Benito Archundia | Chile  Pablo Pozo | Uruguay  Jorge Larrionda | Neuseeland  Michael Hester | England  Howard Webb | Portugal  Martin Hansson | Schweiz  Massimo Busacca

Schiedsrichter bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010

Saudi-Arabien  Khalil al-Ghamdi | Usbekistan  Ravshan Ermatov | Malaysia  Subkhiddin Mohd Salleh | Japan  Yūichi Nishimura | Mali  Koman Coulibaly | Sudafrika  Jerome Damon | Seychellen  Eddy Maillet | El Salvador  Joel Aguilar | Mexiko  Benito Archundia | Guatemala  Carlos Batres | Mexiko  Marco Antonio Rodríguez Moreno | Argentinien  Héctor Baldassi | Uruguay  Jorge Larrionda | Chile  Pablo Pozo | Kolumbien  Óscar Ruiz | Brasilien  Carlos Simon | Uruguay  Martín Vázquez | Neuseeland  Michael Hester | Neuseeland  Peter O’Leary | Portugal  Olegário Benquerença | Schweiz  Massimo Busacca | Belgien  Frank De Bleeckere | Schweden  Martin Hansson | Ungarn  Viktor Kassai | Frankreich  Stéphane Lannoy | Italien  Roberto Rosetti | Deutschland  Wolfgang Stark | Spanien  Alberto Undiano Mallenco | England  Howard Webb

Personendaten
NAME Hester, Michael
KURZBESCHREIBUNG neuseeländischer Fußballschiedsrichter
GEBURTSDATUM 2. Mai 1972
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Michael_Hester&oldid=235362581"