Ippling
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ippling | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Grand Est |
Département (Nr.) | Moselle (57) |
Arrondissement | Sarreguemines |
Kanton | Sarreguemines |
Gemeindeverband | Sarreguemines Confluences |
Koordinaten | 49° 6′ N, 7° 0′ O 49.1061111111117.0044444444444Koordinaten: 49° 6′ N, 7° 0′ O |
Höhe | 208–298 m |
Fläche | 3,29 km2 |
Einwohner | 790 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 240 Einw./km2 |
Postleitzahl | 57990 |
INSEE-Code | 57348 |
Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Ippling (deutsch Iplingen) ist eine französische Gemeinde mit 790 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarreguemines.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde Ippling liegt unmittelbar westlich von Sarreguemines, an der Fernstraße nach Saint-Avold auf einer Höhe zwischen 208 und 298 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 3,4 km2.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das Dorf wurde 1267 erstmals als Ilbinga erwähnt.[1] Dann Ipplingen (1700) und Iplingen (1751).[2]
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2007
2019
Einwohner
600
643
673
681
640
700
765
797
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Ippling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien