Epping (Moselle)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Epping
Epping (Frankreich)
Epping (Frankreich)
Staat Frankreich  Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Sarreguemines
Kanton Bitche
Gemeindeverband Pays de Bitche
Koordinaten 49° 7′ N, 7° 19′ O 49.1127777777787.3177777777778Koordinaten: 49° 7′ N, 7° 19′ O
Höhe 265–388 m
Fläche 10,65 km2
Einwohner 566 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 53 Einw./km2
Postleitzahl 57720
INSEE-Code 57195

Kirche und Schulhaus Epping 1909

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Epping (deutsch Eppingen) ist eine französische Gemeinde mit 566 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarreguemines und zum Kanton Bitche.

Epping liegt im Norden Lothringens im Regionalen Naturpark Vosges du Nord, zehn Kilometer nordwestlich von Bitsch und etwa zwei Kilometer von der deutsch-französischen Grenze entfernt.

Der Ort wurde 1340 als Eppingen erwähnt.[1] 1811 wurde Urbach mit Epping vereinigt.[2]

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2019
Einwohner 496 502 409 477 473 511 568 572
  • Les moulins et scieries du Pays de Bitche, Joël Beck, 1999.
  • Le Pays de Bitche 1900–1939, Joël Beck, 2005.
Commons: Epping  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Bernd Gölzer: Zwei Briefe der Puller von Hohenburg über Steblingen und Utweiler von 1310 und 1340. In: Saarpfalz, Homburg 2013, ISSN 0930-1011 , S. 56–63
  2. Dictionnaire topographique de l'ancien département de la Moselle, Paris 1874, S. 263. Online

Achen | Baerenthal | Bettviller | Bining | Bitsch | Bliesbruck | Blies-Ébersing | Blies-Guersviller | Bousseviller | Breidenbach | Éguelshardt | Enchenberg | Epping | Erching | Ernestviller | Etting | Frauenberg | Goetzenbruck | Großblittersdorf | Gros-Réderching | Grundviller | Guebenhouse | Hambach | Hanviller | Haspelschiedt | Hazembourg | Hilsprich | Holving | Hottviller | Hundling | Ippling | Kalhausen | Kappelkinger | Kirviller | Lambach | Lemberg | Lengelsheim | Le Val-de-Guéblange | Liederschiedt | Lixing-lès-Rouhling | Loupershouse | Loutzviller | Meisenthal | Montbronn | Mouterhouse | Nelling | Neufgrange | Nousseviller-lès-Bitche | Obergailbach | Ormersviller | Petit-Réderching | Philippsbourg | Puttelange-aux-Lacs | Rahling | Rémelfing | Rémering-lès-Puttelange | Reyersviller | Richeling | Rimling | Rohrbach-lès-Bitche | Rolbing | Roppeviller | Rouhling | Saargemünd | Saint-Jean-Rohrbach | Saint-Louis-lès-Bitche | Sarralbe | Sarreinsming | Schmittviller | Schorbach | Schweyen | Siersthal | Soucht | Sturzelbronn | Volmunster | Waldhouse | Walschbronn | Wiesviller | Willerwald | Wittring | Wœlfling-lès-Sarreguemines | Woustviller | Zetting

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Epping_(Moselle)&oldid=252549322"