Fougeré (Vendée)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fougeré | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Pays de la Loire |
Département (Nr.) | Vendée (85) |
Arrondissement | La Roche-sur-Yon |
Kanton | Chantonnay |
Gemeindeverband | La Roche-sur-Yon Agglomération |
Koordinaten | 46° 40′ N, 1° 14′ W 46.659166666667-1.2311111111111Koordinaten: 46° 40′ N, 1° 14′ W |
Höhe | 53–110 m |
Fläche | 26,89 km2 |
Einwohner | 1.242 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 46 Einw./km2 |
Postleitzahl | 85480 |
INSEE-Code | 85093 |
Website | https://www.fougere.fr/ |
Fougeré von Südosten |
Fougeré [fuʒʁe ] ist eine französische Gemeinde mit 1.242 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement La Roche-sur-Yon, ist Teil des Kantons Chantonnay und des Gemeindeverbandes La Roche-sur-Yon Agglomération. Die Einwohner werden Fougeréens genannt.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Fougeré liegt etwa zehn Kilometer östlich von La Roche-sur-Yon. Umgeben wird Fougeré von den Nachbargemeinden Saint-Martin-des-Noyers im Norden und Nordosten, Saint-Hilaire-le-Vouhis im Nordosten, Bournezeau im Osten, Thorigny im Süden sowie La Chaize-le-Vicomte im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2013
Einwohner
781
693
645
720
833
841
902
1177
Quelle: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Notre-Dame, um 1870 erbaut
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 851–853.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Fougeré – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien