La Roche-sur-Yon Agglomération

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
La Roche-sur-Yon Agglomération
Gründungsdatum 23. Dezember 2009
Präsident Luc Bouard
SIREN-Nummer 248 500 589
Fläche 499,36 km2
Einwohner 98.488 (2022)[1]
Bevölkerungsdichte 197 Einw./km2

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Pays de la Loire

Die La Roche-sur-Yon Agglomération ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Sie wurde am 23. Dezember 2009 gegründet und umfasst 13 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort La Roche-sur-Yon.[2]

Mitgliedsgemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km2
Dichte
Einw./km2
Code
INSEE
Postleitzahl
Aubigny-Les Clouzeaux 7.129 52,28 136 85008 85430
Dompierre-sur-Yon 4.535 33,60 135 85081 85170
Fougeré 1.242 26,89 46 85093 85480
La Chaize-le-Vicomte 3.883 49,51 78 85046 85310
La Ferrière 5.411 47,17 115 85089 85280
La Roche-sur-Yon 54.699 87,52 625 85191 85000
Landeronde 2.285 17,96 127 85118 85150
Le Tablier 756 9,28 81 85285 85310
Mouilleron-le-Captif 5.209 19,73 264 85155 85000
Nesmy 3.056 24,52 125 85160 85310
Rives de l’Yon 4.285 54,26 79 85213 85310
Thorigny 1.255 32,15 39 85291 85480
Venansault 4.743 44,49 107 85300 85190
La Roche-sur-Yon Agglomération 98.488 499,36 197 –  – 
  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CA La Roche sur Yon - Agglomération (SIREN: 248 500 589) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 13. Juni 2017.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=La_Roche-sur-Yon_Agglomération&oldid=210418461"