Färöischer Fußballpokal 2007
Der Färöische Fußballpokal 2007, ebenfalls bekannt als Løgmanssteypið 2007, fand zwischen dem 10. März und 15. August 2007 statt und wurde zum 53. Mal ausgespielt. Im Endspiel, welches im Gundadalur-Stadion in Tórshavn auf Kunstrasen ausgetragen wurde, siegte EB/Streymur mit 4:3 gegen HB Tórshavn und konnte den Pokal somit zum ersten Mal gewinnen. Zudem nahm EB/Streymur dadurch an der 1. Qualifikationsrunde zum UEFA-Pokal 2008/09 teil.
EB/Streymur und HB Tórshavn belegten in der Meisterschaft die Plätze zwei und vier. Mit ÍF Fuglafjørður und TB Tvøroyri erreichten zwei Zweitligisten das Viertelfinale. Titelverteidiger B36 Tórshavn schied hingegen in der 2. Runde aus.
Teilnehmer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Teilnahmeberechtigt waren alle 20 A-Mannschaften der vier färöischen Ligen. Im Einzelnen waren dies:
Modus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Sämtliche Erstligisten sowie zwei ausgeloste Zweitligisten waren für die 2. Runde gesetzt. Die verbliebenen Mannschaften spielten in einer Runde die restlichen vier Teilnehmer aus. Alle Runden wurden im K.-o.-System ausgetragen.
1. Runde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Partien der 1. Runde fanden am 10. und 11. März statt.
Ergebnis | ||
---|---|---|
FS Vágar 2004 | 8:1 (3:1) | NÍF Nólsoy |
LÍF Leirvík | 3:0 (0:0) | Fram Tórshavn |
TB Tvøroyri | 2:0 (0:0) | B68 Toftir |
Undrið FF | 3:2 n. V. (2:2, 1:1) | MB Miðvágur |
2. Runde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Partien der 2. Runde fanden zwischen dem 17. März und 25. April statt.
Ergebnis | ||
---|---|---|
B36 Tórshavn | 01:3 (1:0) | AB Argir |
ÍF Fuglafjørður | 11:1 (6:1) | Undrið FF |
NSÍ Runavík | 01:2 n. V. (1:1, 0:0) | HB Tórshavn |
Skála ÍF | 01:0 (1:0) | FS Vágar 2004 |
TB Tvøroyri | 04:0 (1:0) | SÍ Sørvágur |
EB/Streymur | 04:1 (1:0) 1 | B71 Sandur |
LÍF Leirvík | 01:3 (0:0) 2 | VB/Sumba |
GÍ Gøta | 01:4 n. V. (1:1, 1:0) 3 | KÍ Klaksvík |
Viertelfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Viertelfinalpartien fanden am 17. Mai statt.
Ergebnis | ||
---|---|---|
EB/Streymur | 4:4 n. V. (3:3, 3:1) (5:4 i. E.) |
ÍF Fuglafjørður |
HB Tórshavn | 4:0 (3:0) | AB Argir |
KÍ Klaksvík | 0:0 n. V. (5:6 i. E.) |
Skála ÍF |
VB/Sumba | 3:1 (0:0) | TB Tvøroyri |
Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Hinspiele im Halbfinale fanden am 13. Juni statt, die Rückspiele am 11. Juli.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
HB Tórshavn | 4:1 | VB/Sumba | 3:1 (0:1) | 1:0 (0:0) |
Skála ÍF | 0:3 | EB/Streymur | 0:2 (0:0) | 0:1 (0:0) |
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]2:0 Hans Pauli Samuelsen (6.)
3:0 Arnbjørn T. Hansen (21.)
3:1 Páll Mohr Joensen (77.)
4:1 Károly Potemkin (80.)
4:2 Rógvi Jacobsen (81.)
4:3 Vagnur M. Mortensen (85.)
Cheftrainer: Piotr Krakowski (Polen Polen)
Cheftrainer: Albert Ellefsen
Torschützenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler nach dem Nachnamen alphabetisch geordnet.
Platz | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|
1 | Sjúrður Ellefsen | FS Vágar 2004 | 04 |
Vincent Jacobsen | ÍF Fuglafjørður | ||
Atli Petersen | ÍF Fuglafjørður | ||
Ronnie Samuelsen | EB/Streymur | ||
5 | Hanus Eliasen | EB/Streymur | 03 |
Birgir Jørgensen | VB/Sumba | ||
Kaj Roest | TB Tvøroyri | ||
Leivur Simonsen | Undrið FF | ||
9 | Tór-Ingar Akselsen | HB Tórshavn | 02 |
Rumänien Sorin Anghel | EB/Streymur | ||
Rógvi Jacobsen | HB Tórshavn | ||
Serbien Milan Kuljić | HB Tórshavn | ||
Ólavur í Ólavsstovu | HB Tórshavn | ||
Hans Pauli Samuelsen | EB/Streymur | ||
Danemark Elvan Taser | ÍF Fuglafjørður | ||
Sølvi Vatnhamar | LÍF Leirvík | ||
Høgni J. Zachariassen | ÍF Fuglafjørður |
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b c Round 2 of the Cup Competition – The other matches in round 2 of the Cup (englisch), 17. März 2007. Abgerufen am 24. Juni 2010.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Løgmanssteypið 2007 auf FaroeSoccer.com (färöisch)