Färöischer Fußballpokal 2000
Der Färöische Fußballpokal 2000, auch bekannt als Løgmanssteypið 2000, fand zwischen dem 12. März und 2. Juli 2000 statt und wurde zum 46. Mal ausgespielt. Im Endspiel, welches im Tórsvøllur-Stadion in Tórshavn auf Naturrasen ausgetragen wurde, siegte GÍ Gøta mit 1:0 gegen HB Tórshavn und konnte den Pokal somit zum fünften Mal gewinnen. Zudem nahm GÍ Gøta dadurch an der Qualifikation zum UEFA-Pokal 2001/02 teil.
GÍ Gøta und HB Tórshavn belegten in der Meisterschaft die Plätze sieben und zwei. Titelverteidiger KÍ Klaksvík schied hingegen im Viertelfinale aus.
Teilnehmer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Teilnahmeberechtigt waren folgende 18 A-Mannschaften der vier färöischen Ligen:
1. Deild | 2. Deild | 3. Deild | 4. Deild |
---|---|---|---|
Modus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Sämtliche Erstligisten waren für die Gruppenphase gesetzt. Die verbliebenen unterklassigen Mannschaften spielten in zwei Runden die restlichen beiden Teilnehmer aus. In der Gruppenphase spielte jede Mannschaft zweimal gegen jede andere, wobei sich die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe sowie die zwei besten Drittplatzierten für die nächste Runde qualifizierten. Anschließend wurde im K.-o.-System weitergespielt.
Qualifikation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Partien der Qualifikationsrunde fanden am 12. und 17. März statt.
Ergebnis | ||
---|---|---|
ÍF Fuglafjørður | 7:0 (2:0) | AB Argir |
LÍF Leirvík | 9:1 (2:0) | Fram Tórshavn |
Royn Hvalba | 1w/o 1 | Skála ÍF |
TB Tvøroyri | 2:0 (1:0) | EB/Streymur |
1. Runde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Partien der 1. Runde fanden am 19. März statt.
Ergebnis | ||
---|---|---|
Royn Hvalba | 0:2 (0:2) | ÍF Fuglafjørður |
TB Tvøroyri | 2:0 (0:0) | LÍF Leirvík |
Gruppenphase
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Partien der Gruppenphase fanden zwischen dem 26. März und 10. Mai statt.
Gruppe 1
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | KÍ Klaksvík | 6 | 4 | 0 | 2 | 017:800 | +9 | 12 |
2. | VB Vágur | 6 | 4 | 0 | 2 | 015:100 | +5 | 12 |
3. | NSÍ Runavík | 6 | 3 | 0 | 3 | 010:600 | +4 | 09 |
4. | SÍ Sumba | 6 | 1 | 0 | 5 | 005:230 | −18 | 03 |
26. März 2000 | ||
NSÍ Runavík | 0:1 (0:1) | SÍ Sumba |
VB Vágur | 1:3 (0:1) | KÍ Klaksvík |
9. April 2000 | ||
SÍ Sumba | 2:5 (1:3) | KÍ Klaksvík |
VB Vágur | 1:3 (0:1) | NSÍ Runavík |
16. April 2000 | ||
SÍ Sumba | 0:5 (0:2) | NSÍ Runavík |
18. April 2000 | ||
NSÍ Runavík | 0:2 (0:0) | KÍ Klaksvík |
20. April 2000 | ||
KÍ Klaksvík | 5:0 (2:0) | SÍ Sumba |
NSÍ Runavík | 0:2 (0:2) | VB Vágur |
22. April 2000 | ||
KÍ Klaksvík | 0:2 (0:1) | NSÍ Runavík |
VB Vágur | 4:0 (3:0) | SÍ Sumba |
5. Mai 2000 | ||
KÍ Klaksvík | 2:3 (1:1) | VB Vágur |
10. Mai 2000 | ||
SÍ Sumba | 2:4 (1:1) | VB Vágur |
Gruppe 2
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | B68 Toftir | 6 | 5 | 1 | 0 | 018:400 | +14 | 16 |
2. | B36 Tórshavn | 6 | 3 | 1 | 2 | 017:600 | +11 | 10 |
3. | ÍF Fuglafjørður | 6 | 2 | 0 | 4 | 005:170 | −12 | 06 |
4. | B71 Sandur | 6 | 1 | 0 | 5 | 003:160 | −13 | 03 |
26. März 2000 | ||
B68 Toftir | 5:0 (2:0) | B71 Sandur |
ÍF Fuglafjørður | 3:2 (0:2) | B36 Tórshavn |
5. April 2000 | ||
B36 Tórshavn | 6:0 (2:0) | B71 Sandur |
6. April 2000 | ||
ÍF Fuglafjørður | 0:4 (0:2) | B68 Toftir |
9. April 2000 | ||
B68 Toftir | 3:2 (3:2) | B36 Tórshavn |
B71 Sandur | 2:0 (0:0) | ÍF Fuglafjørður |
16. April 2000 | ||
B36 Tórshavn | 6:0 (4:0) | ÍF Fuglafjørður |
B71 Sandur | 1:3 (0:2) | B68 Toftir |
20. April 2000 | ||
B68 Toftir | 3:1 (3:0) | ÍF Fuglafjørður |
B71 Sandur | 0:1 (0:0) | B36 Tórshavn |
22. April 2000 | ||
B36 Tórshavn | 0:0 | B68 Toftir |
ÍF Fuglafjørður | 1:0 (0:0) | B71 Sandur |
Gruppe 3
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | GÍ Gøta | 6 | 4 | 1 | 1 | 007:400 | +3 | 13 |
2. | FS Vágar | 6 | 3 | 2 | 1 | 006:600 | ±0 | 11 |
3. | HB Tórshavn | 6 | 3 | 1 | 2 | 003:600 | −3 | 10 |
4. | TB Tvøroyri | 6 | 0 | 0 | 6 | 000:000 | ±0 | 00 |
26. März 2000 | ||
FS Vágar | 1:1 (1:1) | HB Tórshavn |
TB Tvøroyri | 20:10 (0:0) 1 | GÍ Gøta |
6. April 2000 | ||
TB Tvøroyri | 20:4 (0:1) 1 | FS Vágar |
9. April 2000 | ||
FS Vágar | 1:1 (0:0) | GÍ Gøta |
TB Tvøroyri | 20:5 (0:3) 1 | HB Tórshavn |
16. April 2000 | ||
GÍ Gøta | 28:1 (4:0) 2 | TB Tvøroyri |
HB Tórshavn | 2:1 (1:1) | FS Vágar |
20. April 2000 | ||
FS Vágar | 2w/o 2 | TB Tvøroyri |
HB Tórshavn | 0:3 (0:1) | GÍ Gøta |
22. April 2000 | ||
GÍ Gøta | 2:3 (0:0) | FS Vágar |
HB Tórshavn | 2w/o 2 | TB Tvøroyri |
3. Mai 2000 | ||
GÍ Gøta | 1:0 (1:0) | HB Tórshavn |
Viertelfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Viertelfinalpartien fanden am 21. Mai statt.
Ergebnis | ||
---|---|---|
B36 Tórshavn | 2:2 n. V. (2:2, 1:0) (1:4 i. E.) |
HB Tórshavn |
B68 Toftir | 1:3 (0:1) | VB Vágur |
GÍ Gøta | 3:0 (3:0) | NSÍ Runavík |
KÍ Klaksvík | 2:2 n. V. (2:2, 0:1) (6:7 i. E.) |
FS Vágar |
Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Hinspiele im Halbfinale fanden am 1. Juni statt, die Rückspiele am 12. Juni.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
GÍ Gøta | 4:3 | FS Vágar | 4:3 (3:1) | 0:0 |
HB Tórshavn | 8:3 | VB Vágur | 6:2 (5:0) | 2:1 (1:0) |
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Cheftrainer: Ion Geolgău (Rumänien Rumänien)
Cheftrainer: Jóhan Nielsen
Torschützenliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler nach dem Nachnamen alphabetisch geordnet.
Platz | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|
1 | Jákup á Borg | B36 Tórshavn | 07 |
2 | Heðin á Lakjuni | KÍ Klaksvík | 06 |
3 | Polen Robert Cieślewicz | VB Vágur | 05 |
Súni Fríði Johannesen | B68 Toftir | ||
Bárður á Lakjuni | ÍF Fuglafjørður | ||
6 | Fróði Benjaminsen | B68 Toftir | 04 |
Andrew av Fløtum | HB Tórshavn | ||
Øssur Hansen | B68 Toftir | ||
Rógvi Jacobsen | KÍ Klaksvík | ||
John Johansen | FS Vágar | ||
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Milan Kuljić | VB Vágur | ||
Brasilien Marcello Marcelino | B68 Toftir | ||
Ove Nysted | KÍ Klaksvík |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Løgmanssteypið 2000 auf FaroeSoccer.com (färöisch)