CEV-Pokal 2024/25 (Frauen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der CEV-Pokal 2024/25 der Frauen begann mit der ersten Runde am 5. November 2024 und endet mit den Finalspielen am 25. März und 1. April 2025.

CL = Absteiger aus der Champions League

Der Wettbewerb begann mit dem Sechzehntelfinale. Dessen Sieger kamen ins Achtelfinale. Nach dem Achtelfinale folgt eine Playoff-Runde, dessen Sieger im Viertelfinale auf Mannschaften aus der Champions League treffen. Von dort geht es im K.-o.-System weiter bis zu den Endspielen. Alle Runden werden in Hin- und Rückspielen ausgetragen.

Sechzehntelfinale
5. bis 13. November 2024
Turkei Aksaray Kroatien Zagreb 3:1, 3:0
Bosnien und Herzegowina Gacko FrankreichFrankreich Mulhouse 0:3, 0:3
SpanienSpanien Gran Canaria Polen Łódź 0:3, 0:3
ItalienItalien Novara Freilos
Belgien Beveren Belgien Chapelle-lez-Herlaimont 3:1, 3:0
FrankreichFrankreich Le Cannet Serbien Belgrad 3:1, 1:3
Ungarn Békéscsaba OsterreichÖsterreich Innsbruck 3:0, 2:3
Montenegro Herceg Novi Turkei Istanbul 0:3, 0:3
Schweiz Neuchâtel Freilos
Polen Radom Tschechien Liberec 3:0, 3:0
Slowenien Maribor Freilos
FrankreichFrankreich Nancy Deutschland Dresden 3:1, 3:0
SpanienSpanien Menorca Freilos
SpanienSpanien La Laguna Ungarn Kaposvár 3:1, 3:1
Tschechien Prostějov Freilos
Rumänien Blaj Nordmazedonien Skopje 3:0, 3:0
Achtelfinale
26. November bis 11. Dezember 2024
Turkei Aksaray FrankreichFrankreich Mulhouse 3:1, 3:2
Polen Łódź ItalienItalien Novara 0:3, 0:3
Belgien Beveren FrankreichFrankreich Le Cannet 3:0, 0:3 (GS 15:11)
Ungarn Békéscsaba Turkei Istanbul 0:3, 0:3
Schweiz Neuchâtel Polen Radom 0:3, 3:2
Slowenien Maribor FrankreichFrankreich Nancy 0:3, 0:3
SpanienSpanien Menorca SpanienSpanien La Laguna 3:1, 3:1
Tschechien Prostějov Rumänien Blaj 1:3, 2:3
  Playoff-Runde
8. bis 22. Januar 2025 Viertelfinale
5. bis 19. Februar 2025 Halbfinale
5. bis 12. März 2025 Finale
25. März und 1. April 2025
                                     
        
  Bulgarien  Plowdiw 0  
    ItalienItalien  Novara 3  
Turkei  Aksaray 3 0
ItalienItalien  Novara 1 3  
     
     
        
        
  Polen  Bielsko-Biała 3
    Turkei  Istanbul 1  
Belgien  Beveren 0 0
Turkei  Istanbul 3 3  
   
   
        
        
  Bulgarien  Budapest 3
    Polen  Radom 1  
Polen  Radom 1 3
FrankreichFrankreich  Nancy 3 0  
   
     
        
        
  Portugal  Porto 0
    Rumänien  Blaj 3  
SpanienSpanien  Menorca 0 0
Rumänien  Blaj 3 3  
Entscheidungssätze (Golden Set)
Playoff-Runde
  • Nancy – Radom 16:18
  • Novara – Aksaray 15:5
Spielzeiten des Volleyball-Europapokals der Pokalsieger/Top Teams Cups/CEV-Pokals (Frauen)

Europapokal der Pokalsieger
1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000

Top Teams Cup
2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07

CEV-Pokal
2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=CEV-Pokal_2024/25_(Frauen)&oldid=253074179"