Ambel (Isère)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ambel | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département (Nr.) | Isère (38) |
Arrondissement | Grenoble |
Kanton | Matheysine-Trièves |
Gemeindeverband | Matheysine |
Koordinaten | 44° 48′ N, 5° 56′ O 44.8058333333335.9311111111111Koordinaten: 44° 48′ N, 5° 56′ O |
Höhe | 735–1595 m |
Fläche | 4,83 km2 |
Einwohner | 32 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 7 Einw./km2 |
Postleitzahl | 38970 |
INSEE-Code | 38008 |
Innenansicht der Kirche Mariä Geburt |
Ambel ist eine französische Gemeinde mit 32 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Matheysine-Trièves. Die Einwohner werden Ambellons genannt.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Gemeinde Ambel liegt etwa 45 Kilometer südsüdöstlich von Grenoble. Der Drac begrenzt die Gemeinde mit dem aufgestauten Lac du Sautet im Norden. Der südlichste Punkt der Gemeinde ist auch der höchste – der 1595 m hohe Gipfel des Tête de la Sambut. Umgeben wird Ambel von den Nachbargemeinden Corps im Norden, Beaufin im Osten und Südosten, Monestier-d’Ambel im Süden sowie Pellafol im Südwesten und Westen.
-
Der Lac du Sautet nach langer Dürre (2012')
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2012
2021
Einwohner
33
26
27
22
38
22
26
19
30
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Nativité de Notre-Dame (Mariä Geburt)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Ambel – Sammlung von Bildern