Victor Gomes (Schiedsrichter)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Victor Gomes (2021)

Victor Miguel de Freitas Gomes (* 15. Dezember 1982 in Johannesburg) ist ein ehemaliger südafrikanischer Fußballschiedsrichter. Von 2011 bis 2022 stand er auf der FIFA-Liste und leitete Spiele bei Olympia 2020 und der Fußball-WM 2022.[1]

Karriere

Werdegang

Gomes begann seine Karriere als Schiedsrichter mit 16 Jahren zunächst in den Amateurligen seiner Heimatstadt. 2008 gab er sein Debüt in der Premier Soccer League, Südafrikas höchster Spielklasse. Aufgrund seiner rigorosen Regelauslegung und dem außergewöhnlichen Umstand in einem Spiel fünf Strafstöße gepfiffen zu haben, erhielt er von Medien und Trainern den Spitznamen Penaldinho. Im Laufe der Jahre verbesserte sich sein Standing und er wurde sowohl in der Saison 2012/13 und 2017/18 zum „Schiedsrichter der Saison" gewählt.[2]

Seit 2011 steht er auf der FIFA-Liste, was ihn zur Leitung internationaler Partien berechtigt. Sein internationales Debüt feierte er im November des gleichen Jahres bei der WM-Qualifikationspartie zwischen Kenia und den Seychellen. Seit 2013 kommt er auch regelmäßig in den Partien der kontinentalafrikanischen Vereinswettbewerbe, der CAF Champions League und dem CAF Confederation Cup, zum Einsatz. In letzterem leitete er das Finale der Ausgabe 2020/21, welches Raja Casablanca mit 2:1 gegen JS Kabylie gewinnen konnte. Bereits 2020 hatte er das Endspiel um den CAF Super Cup zwischen Espérance Tunis und al Zamalek SC (Endstand 1:3) gepfiffen. Im Jahr 2019 wurde er erstmals als Hauptschiedsrichter für den Afrika-Cup nominiert, bei dem er zwei Partien in der Gruppenphase leitete. Für den Afrika-Cup 2022 wurde er erneut nominiert und nach zwei Einsätzen in der Vorrunde sowie einem Viertelfinale mit der Leitung des Endspiels zwischen Senegal und Ägypten betraut, in dem sich die Löwen von Teranga erstmals zum Afrikameister krönen konnten. Für seine Spielleitung erhielt er weiten Zuspruch, besondere Aufmerksamkeit erregte eine Szene, in der er Ägyptens reklamierendem Kapitän Mohamed Salah seine Pfeife und Karten hinhielt, um ihn sarkastisch dazu aufzufordern, an seiner statt das Spiel zu pfeifen.[3]

Erste Erfahrung bei interkontinentalen Turnieren konnte Gomes bei der U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2019 in Brasilien sammeln, wo er zwei Gruppenspiele leitete. Auch beim olympischen Fußballturnier 2021 kam er zu zwei Einsätzen in der Vorrunde, darunter auch das Spiel der deutschen Olympiamannschaft gegen Saudi-Arabien, in dem er einen Feldverweis gegen Amos Pieper verhängte.

Für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar berief ihn der Weltverband in das 36 Hauptschiedsrichter umfassende Unparteiischenaufgebot. Komplettiert wurde das Gespann durch seinen Landsmann Zakhele Siwela und Souru Phatsoane aus Lesotho.[4] Gomes kam zu zwei Spielleitungen in der Gruppenphase sowie zu einem Einsatz als Vierter Offizieller. In seinem zweiten Einsatz verweigerte er dem Siegtor Japans gegen Spanien zunächst die Anerkennung, da sein Assistent den Ball bereits im Aus gesehen hatte. Nach Intervention des Video-Assistenten Fernando Guerrero revidierte er seine Entscheidung jedoch und gab das Tor. Als Konsequenz war der deutsche Sieg im Parallelspiel gegen Costa Rica nicht mehr ausreichend um die nächste Runde zu erreichen – Deutschland schied somit erneut in einer WM-Vorrunde aus.[5]

Im Anschluss an die WM kündigte Gomes an, seine Karriere als Schiedsrichter mit sofortiger Wirkung zu beenden.[6]

Einsätze beim olympischen Fußballturnier 2021

Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase 22. Juli 2021 Kashima Neuseeland  Neuseeland Korea Sud  Südkorea 1:0 (0:0)
Gruppenphase 25. Juli 2021 Yokohama Saudi-Arabien  Saudi-Arabien Deutschland  Deutschland 2:3 (1:2)

Einsätze bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022

Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase 22. Nov. 2022 al-Wakra Frankreich  Frankreich Australien  Australien 4:1 (2:1)
Gruppenphase 1. Dez. 2022 ar-Rayyan Japan  Japan Spanien  Spanien 2:1 (0:1)

Persönliches

Gomes gehört zur luso-afrikanischen Minderheit in Südafrika, sein Vater stammt aus Madeira. Neben seiner Schiedsrichtertätigkeit ist er als Geschäftsmann tätig, unter anderem besitzt er einen Betrieb zur Plastikherstellung sowie eine Wasseraufbereitungsanlage.[7]

Gomes ist verheiratet und hat zwei Kinder.[7]

Commons: Victor Gomes  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Liste der internationalen Schiedsrichter 2022. FIFA, 27. Januar 2022, abgerufen am 19. April 2022 (englisch). 
  2. Kgomotso Mokoena: Von einem "furchtbaren" Spieler zu einem Top-Schiedsrichter. In: The Sunday World. 15. Februar 2022, abgerufen am 19. April 2022 (englisch). 
  3. Marc Strydom: "Penaldinho" kam und ging – wie Victor Gomes ein Schiedsrichter-"Schwan" wurde. In: The Sunday Times. 12. Februar 2022, abgerufen am 19. April 2022 (englisch). 
  4. FIFA World Cup Qatar 2022: 21 November - 18 December 2022 – List of appointed FIFA Match Officials. 19. Mai 2022, abgerufen am 18. November 2022 (englisch). 
  5. Japans Millimeter-Tor sorgt für deutschen WM K.o. In: Berliner Morgenpost. 2. Dezember 2022, abgerufen am 3. Januar 2023. 
  6. Michael Madyira: Südafrikanischer Top-Schiedsrichter Gomes bestätigt Karriereende. In: Goal.com. 19. Dezember 2022, abgerufen am 3. Januar 2023 (englisch). 
  7. a b Victor Gomes – Die Schiedsrichterei ist eine Leidenschaft. Confédération Africaine de Football, 16. September 2020, abgerufen am 19. April 2022 (englisch). 
Schiedsrichter beim Afrika-Cup 2015

Agypten  Gehad Grisha | Algerien  Mehdi Abid Charef | Athiopien  Bamlak Tessema Weyesa | Burkina Faso  Juste Ephrem Zio | Elfenbeinküste  Noumandiez Doué | Gabun  Eric Otogo-Castane | Gambia  Bakary Gassama | Ghana  Joseph Lamptey | Guinea-a  Aboubacar Mario Bangoura | Kamerun  Sidi Alioum | Madagaskar  Hamada Nampiandraza | Mali  Koman Coulibaly | Mauretanien  Ali Lemghaifry | Mauritius  Rajindraparsad Seechurn | Marokko  Bouchaïb el-Ahrach | Sambia  Janny Sikazwe | Senegal  Malang Diedhiou | Seychellen  Bernard Camille | Sudafrika  Victor Gomes | Tunesien  Med Said Kordi

Schiedsrichter beim Afrika-Cup 2019

Agypten  Gehad Grisha | Agypten  Amin Omar | Agypten  Ibrahim Aly el-Said | Algerien  Mustapha Ghorbal | Angola  Hélder Martins de Carvalho | Athiopien  Bamlak Tessema Weyesa | Botswana  Joshua Bondo | Burundi  Pacifique Ndabihawenimana | Gabun  Eric Otogo-Castane | Gambia  Bakary Gassama | Kamerun  Sidi Alioum | Kenia  Peter Waweru | Kongo Demokratische Republik  Jean-Jacques Ndala | Madagaskar  Andofetra Rakotojaona | Mali  Mahamadou Keita | Marokko  Noureddine el-Jaafari | Marokko  Rédouane Jiyed | Mauretanien  Dahane Beida | Mauritius  Ahmad Heeralall | Ruanda  Louis Hakizimana | Senegal  Maguette N’Diaye | Senegal  Issa Sy | Seychellen  Bernard Camille | Sudafrika  Victor Gomes | Tunesien  Youssef Essrayri | Tunesien  Haythem Guirat | Tunesien  Sadok Selmi | Sambia  Janny Sikazwe

Athiopien  Bamlak Tessema Weyesa | Australien  Chris Beath | Bulgarien  Georgi Kabakow | El Salvador  Iván Barton | Israel  Orel Grinfeld | Jordanien  Adham Makhadmeh | Neuseeland  Matthew Conger | Peru  Kevin Ortega | Portugal  Artur Dias | Serbien  Srđan Jovanović | Sudafrika  Victor Gomes | Uruguay  Leodán González | Venezuela  Jesús Valenzuela | Vereinigte Staaten  Ismail Elfath

Schiedsrichter beim Afrika-Cup 2022

Agypten  Mahmoud El-Bana | Agypten  Amin Omar | Algerien  Mustapha Ghorbal | Angola  Hélder Martins de Carvalho | Athiopien  Bamlak Tessema Weyesa | Botswana  Joshua Bondo | Burundi  Pacifique Ndabihawenimana | Gambia  Bakary Gassama | Ghana  Daniel Laryea | Guatemala  Mario Escobar | Kamerun  Blaise Ngwa | Kenia  Peter Waweru | Kongo Demokratische Republik  Jean-Jacques Ndala | Mali  Boubou Traoré | Marokko  Rédouane Jiyed | Marokko  Samir Guezzaz | Mauretanien  Dahane Beida | Mauritius  Ahmad Heeralall | Ruanda  Salima Mukansanga | Sambia  Janny Sikazwe | Senegal  Maguette N’Diaye | Senegal  Issa Sy | Seychellen  Bernard Camille | Sudafrika  Victor Gomes | Tunesien  Sadok Selmi

V
Schiedsrichter bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022
AFC

Australien  Chris BeathChina Volksrepublik  Ma NingJapan  Yoshimi YamashitaKatar  Abdulrahman al-JassimIran  Alireza FaghaniVereinigte Arabische Emirate  Mohammed Abdullah Hassan Mohammed

CAF

Algerien  Mustapha GhorbalSenegal  Maguette N’DiayeGambia  Bakary GassamaRuanda  Salima MukansangaSambia  Janny SikazweSudafrika  Victor Gomes

CONCACAF

El Salvador  Iván BartonGuatemala  Mario EscobarHonduras  Said MartínezMexiko  César Arturo RamosVereinigte Staaten  Ismail Elfath

CONMEBOL

Argentinien  Fernando RapalliniArgentinien  Facundo TelloBrasilien  Raphael ClausBrasilien  Wilton SampaioPeru  Kevin OrtegaUruguay  Andrés MatonteVenezuela  Jesús Valenzuela

OFC

Neuseeland  Matthew Conger

UEFA

Deutschland  Daniel SiebertEngland  Michael OliverEngland  Anthony TaylorFrankreich  Stéphanie FrappartFrankreich  Clément TurpinItalien  Daniele OrsatoNiederlande  Danny MakkeliePolen  Szymon MarciniakRumänien  István KovácsSlowenien  Slavko VinčićSpanien  Antonio Mateu Lahoz

Personendaten
NAME Gomes, Victor
ALTERNATIVNAMEN de Freitas Gomes, Victor Miguel
KURZBESCHREIBUNG südafrikanischer Fußballschiedsrichter
GEBURTSDATUM 15. Dezember 1982
GEBURTSORT Johannesburg, Südafrika