Kolbenrückholfeder
„Die Idee kam mir beim Kartoffelschälen!"
„Relativ wichtiges Bauteil."
„Wo wären wir heute ohne sie?"
- ~ Jürgen Schrempp
„Das können wir auch, aber viel besser."
- ~ Yokimasu Toyota
„Wir kauften sie bisher für 14 ct./Stück. Viel zu teuer! Lasst uns sie solange knebeln bis sie für 9 ct./Stück liefern!"
- ~ Jose Ignazio Lopez
„Brauch ich gar nicht..."
- ~ Felix Wankel
Definition[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Die Kolbenrückholfeder wurde von Rudolf Diesel erfunden. Es wäre nicht möglich gewesen, den Dieselmotor ohne dieses Teil in Gang zu bringen. Heiße Gase im Zylinder sorgen zwar dafür, daß der Kolben in Abwärtsbewegung gerät, aber wer holt ihn wieder zurück ? Ohne die Kolbenrückholfeder würde der Motor auch solange klopfen bis er schließlich den berühmten Kolbenfresser performt. Außerdem wird der Fahrer durch die Klopfneigung schwer irritiert, durch das Klopfen will er unbewusst die Türe aufmachen. Viele Unfälle gab es schon deswegen.
Entwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Aufgrund sorgfältiger Werkspionage gelang es Ingenieuren, Baupläne für die Kolbenrückholfeder für Uncle Carl Benz in die Hände zu bekommen (der erste Lieferant für Reissack-Transportmaschinen). Nun konnte also auch der Benzinmotor zu laufen gebracht werden.
Gegenwart[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
In Japan (wie kann es auch anders sein ?) gelang es jüngstens, kobaltgehärtete und laserveredelte Kolbenrückholfedern zu fertigen. Damit werden japanische Autos bald 200.000 km weit laufen ohne Probleme beim TÜV (wovon die heimische Motorweltpresse lieber gaaaar nichts wissen will).
Legende und Wirklichkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Es ist also nichts als Legende, daß Kfz-Lehrlinge im 1. Lehrjahr damit veräppelt werden ins Lager zu rennen, um die Kolbenrückholfeder zu holen. Tatsächlich geärgert werden Kfz-Lehrlinge im 1. Lehrjahr mit Nettigkeiten wie:
- Bohrmilch in den Kaffee gießen oder
- mit dem 45er-Ringschlüssel beworfen werden
Und ähnliche DIN/IHK-zertifizierte Grausamkeiten.
siehe auch mal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Mythische Wesen: Milka-Kuh | Schlümpfe
Mythische Orte: Freising | Troja
Geheimnisvolle Symbole: ;-)
Uncyclopedia-Legenden: David Hasselhoff
Sagen: Der fahrende Holländer | Nibelungen | Wettervorhersage
Legendäre Gestalten: Comedian, der nicht genannt werden möchte | Johann Nepomuk Brechbecher | Nutello | Sisyphos
Techniklegenden: Kamasutra Desktop Environment | Kolbenrückholfeder | Open Source | Reichsflugscheibe
Fortbewegungsmittel: Atom-U-Bahn | Auto | Boot | Bus | Dampflok | Diesellokomotive | Einrad | Eisenbahn | Elektrolokomotive | Fahrrad | Flugzeug | Lastkraftwagen | ICE | Motorrad | Mountainbike | Papierflieger | Schiff | Straßenbahn | Triebwagen | U-Bahn | U-Boot | Zug
Kultfahrzeuge: AMC Pacer | Autos, die scheiße aussehen | BMW 3er | Ford Ka | Harley-Davidson | Hummer H2 | Opel Ampera | Opel Manta | Mercedes A-Klasse | Mini | Sachsenring Trabant | Smart | SUV | Tata Nano | Trabant | Volvo 340
Hersteller: Audi | BMW | Edsel | DAF | Fiat | Fjord | Ford | Kia | Lada | Mercedes-Benz | Magirus-Deutz | MAN | NSU | IFA | Isuzu | Iveco | Opel | Peugeot | Porsche | Renault | Scania | SEAT | Smart | Toyota | Trabant | Volkswagen | Volvo | Wartburg | Volkswagen II | Wolga
Öffentlicher Personennahverkehr : Deutsche Bahn | Deutsche Bahn AG | MVG | Pendlertagebücher | U-Bahn Berlin | RRX | S-Bahn | DSW21 | SSB | LVB | MoBiel | CVAG | RNV | RSAG | BOGESTRA | Hamburger Hochbahn | DVB | DVG | BSVG | BSAG | VGF | MVB | BVG | HEAG | Rheinbahn | Ruhrbahn | KVG | KVB | VAG, VAG | bwegt | Üstra | VRR | ODEG | NordWestBahn | Abellio
Ruhender Verkehr: Flughafen Berlin Brandenburg | Frauenparkplatz | Parkraumbewirtschaftung | Schnapp den Parkplatz | S-Bahn Berlin
Verkehrsrecht: Bildtafel der Verkehrtzeichen in Deutschland | BVo | Europäischer Einkaufswagenführerschein | Fahrstuhlabzeichen | StVU
Technologie: Distronic Plus | Eingebaute VorfahrtTM | Fahrtrichtungsanzeiger | Flughafen | Flugsicherheit | Kolbenrückholfeder | Radarfalle | Winterreifen
Spaß für unterwegs: Auf dem (Straßen-)Strich gehen | Autobahn | Automobile Lichtphobie | Costa Concordia | Deutschlands schönste Autobahnen | Fahrgastbefragung | Heute sind wieder nur Idioten unterwegs! | Karambolage | Kreisverkehr | Magic Roundabout | Mit Schwung durch die Baustelle | Reiseführer für alle Länder | Scheinbaustelle | Schwarzfahren | Stau | Verspätung | Wie man eine Automarke abwrackt | Wirf den Klotz