Fahrstuhlabzeichen
Das Fahrstuhlabzeichen kann beim Verein für Fahrstuhlsicherheit erworben werden.
Dazu muss der Anwärter, ähnlich wie beim Führerschein, eine theoretische Prüfung meisterlich bestehen.
Häufig sind folgende Fragen zu beantworten:
- Welches Gesamtgewicht muss erreicht werden um die Drahtseile zum reißen zu bringen?
- Wieviele Zigaretten muss ich rauchen, damit niemand im Fahrstuhl sehen kann, wenn ich mich ausziehe?
- Was ist zu tun, um die Lichtschranken zu überbrücken (um beispielsweise Finger fieser Leute in der Tür einzuklemmen)?
Es werden 30 Praxis-Stunden mit großen Fahrstühlen (auch Lastenaufzug genannt) vorgeschrieben. Häufig muss der Anwärter zwischen 2 Elefanten 1 Stunde im Fahrstuhl ein 90-Stöckiges Gebäude befahren.
Für kleine Fahrstühle (bis zu 1 1/2 Personen) ist kein Abzeichen vorgeschrieben.
Ein Fahrstuhlabzeichen kostet ca. 500 Murmeln und 3 Muscheln, manchmal, je nach Fahrstuhlverein auch zusätzlich noch 3 kg Koks oder 5 Gallonen Klebstoff.
Es gibt folgende Abzeichen:
- kleines Fahrstuhlabzeichen (Aufzüge bis 800 kg)
- typisches Fahrstuhlabzeichen (Aufzüge bis 1500 kg)
- großes Fahrstuhlabzeichen (Lastenaufzüge unbegrenzt, auch für Kräne und Katapulte gültig)
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Europäischer Einkaufswagenführerschein
Fortbewegungsmittel: Atom-U-Bahn | Auto | Boot | Bus | Dampflok | Diesellokomotive | Einrad | Eisenbahn | Elektrolokomotive | Fahrrad | Flugzeug | Lastkraftwagen | ICE | Motorrad | Mountainbike | Papierflieger | Schiff | Straßenbahn | Triebwagen | U-Bahn | U-Boot | Zug
Kultfahrzeuge: AMC Pacer | Autos, die scheiße aussehen | BMW 3er | Ford Ka | Harley-Davidson | Hummer H2 | Opel Ampera | Opel Manta | Mercedes A-Klasse | Mini | Sachsenring Trabant | Smart | SUV | Tata Nano | Trabant | Volvo 340
Hersteller: Audi | BMW | Edsel | DAF | Fiat | Fjord | Ford | Kia | Lada | Mercedes-Benz | Magirus-Deutz | MAN | NSU | IFA | Isuzu | Iveco | Opel | Peugeot | Porsche | Renault | Scania | SEAT | Smart | Toyota | Trabant | Volkswagen | Volvo | Wartburg | Volkswagen II | Wolga
Öffentlicher Personennahverkehr : Deutsche Bahn | Deutsche Bahn AG | MVG | Pendlertagebücher | U-Bahn Berlin | RRX | S-Bahn | DSW21 | SSB | LVB | MoBiel | CVAG | RNV | RSAG | BOGESTRA | Hamburger Hochbahn | DVB | DVG | BSVG | BSAG | VGF | MVB | BVG | HEAG | Rheinbahn | Ruhrbahn | KVG | KVB | VAG, VAG | bwegt | Üstra | VRR | ODEG | NordWestBahn | Abellio
Ruhender Verkehr: Flughafen Berlin Brandenburg | Frauenparkplatz | Parkraumbewirtschaftung | Schnapp den Parkplatz | S-Bahn Berlin
Verkehrsrecht: Bildtafel der Verkehrtzeichen in Deutschland | BVo | Europäischer Einkaufswagenführerschein | Fahrstuhlabzeichen | StVU
Technologie: Distronic Plus | Eingebaute VorfahrtTM | Fahrtrichtungsanzeiger | Flughafen | Flugsicherheit | Kolbenrückholfeder | Radarfalle | Winterreifen
Spaß für unterwegs: Auf dem (Straßen-)Strich gehen | Autobahn | Automobile Lichtphobie | Costa Concordia | Deutschlands schönste Autobahnen | Fahrgastbefragung | Heute sind wieder nur Idioten unterwegs! | Karambolage | Kreisverkehr | Magic Roundabout | Mit Schwung durch die Baustelle | Reiseführer für alle Länder | Scheinbaustelle | Schwarzfahren | Stau | Verspätung | Wie man eine Automarke abwrackt | Wirf den Klotz