Magic Roundabout

Aus Uncyclopedia
Version vom 25. Januar 2015, 01:28 Uhr von Jr Mime (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer ChristianLechner (Diskussion) rückgängig gemacht und die letzte Version von Rappy 4187 wiederhergestellt.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Magic Roundabout - (Eigentlich "Rubik's Magic Roundabout") ist ein real existierender Kreisverkehr in England nahe der Stadt Swindon. Entwickelt wurde er, um eine Maximierung des "Fear Factors" des ohnehin schon überaus abschreckenden Linksverkehrs zu erreichen. Dies geschah mit Hinblick darauf, auch in Zukunft feindliche Armeen nachhaltig von einer Invasion auf dem britischen Festland abschrecken zu können.

Der anerkanntermaßen größte Knoten der Welt.

Geschichte

Anscheinend wurde der Magic Roundabout vom Maggi-Hersteller entwickelt. Nach einem langjährigen Feldtest mit Löffeln konnte die erste Version den Magic Roundabouts im September 1972 eröffnet werden. Um das Chaos auf annehmbarem Niveau zu halten, wurden erst schrittweise alle Spuren und Straßen eröffnet.

Vorteile gegenüber herkömmlichen Kreisverkehren

Obwohl sich Krankenkassen in England bisher nicht durchgesetzt haben, können Krankenhäuser und vor allem Psychotherapeuten einen enormen Zuwachs an Patienten verzeichnen.

Nachteile gegenüber herkömmlichen Kreisverkehren

  • Swindon beklagt seit der Eröffnung im Jahre 1972 einen stetigen Rückgang des Tourismus. Das mag daran liegen, dass bisher noch kein ausländischer Reisebus wieder aus dem Kreisel herausgefunden hat. Da dieses Kaff aber ohnehin nicht wirklich sehenswert ist (es sei denn, man mag warmes Bier), stört dies nur die einheimische Tourismusbranche.
  • Die Suizidrate

Unfälle

Obwohl von amtlichen Stellen in England immer wieder angegeben wird, dass der Verkehr flüssig läuft und sich die Zahl der Unfälle auf konstant niedrigem Niveau hält, haben SIE herausgefunden, dass dies nur eine gezielte Vertuschungsaktion ist, um die Tourismusbranche vor dem völligen Kollaps zu bewahren.



Uncyclopedia-Verkehrsclub

Fortbewegungsmittel: Atom-U-Bahn | Auto | Boot | Bus | Dampflok | Diesellokomotive | Einrad | Eisenbahn | Elektrolokomotive | Fahrrad | Flugzeug | Lastkraftwagen | ICE | Motorrad | Mountainbike | Papierflieger | Schiff | Straßenbahn | Triebwagen | U-Bahn | U-Boot | Zug

Kultfahrzeuge: AMC Pacer | Autos, die scheiße aussehen | BMW 3er | Ford Ka | Harley-Davidson | Hummer H2 | Opel Ampera | Opel Manta | Mercedes A-Klasse | Mini | Sachsenring Trabant | Smart | SUV | Tata Nano | Trabant | Volvo 340

Hersteller: Audi | BMW | Edsel | DAF | Fiat | Fjord | Ford | Kia | Lada | Mercedes-Benz | Magirus-Deutz | MAN | NSU | IFA | Isuzu | Iveco | Opel | Peugeot | Porsche | Renault | Scania | SEAT | Smart | Toyota | Trabant | Volkswagen | Volvo | Wartburg | Volkswagen II | Wolga

Organisationen: ADAC | TÜV

Öffentlicher Personennahverkehr : Deutsche Bahn | Deutsche Bahn AG | MVG | Pendlertagebücher | U-Bahn Berlin | RRX | S-Bahn | DSW21 | SSB | LVB | MoBiel | CVAG | RNV | RSAG | BOGESTRA | Hamburger Hochbahn | DVB | DVG | BSVG | BSAG | VGF | MVB | BVG | HEAG | Rheinbahn | Ruhrbahn | KVG | KVB | VAG, VAG | bwegt | Üstra | VRR | ODEG | NordWestBahn | Abellio

Ruhender Verkehr: Flughafen Berlin Brandenburg | Frauenparkplatz | Parkraumbewirtschaftung | Schnapp den Parkplatz | S-Bahn Berlin

Verkehrsrecht: Bildtafel der Verkehrtzeichen in Deutschland | BVo | Europäischer Einkaufswagenführerschein | Fahrstuhlabzeichen | StVU

Technologie: Distronic Plus | Eingebaute VorfahrtTM | Fahrtrichtungsanzeiger | Flughafen | Flugsicherheit | Kolbenrückholfeder | Radarfalle | Winterreifen

Spaß für unterwegs: Auf dem (Straßen-)Strich gehen | Autobahn | Automobile Lichtphobie | Costa Concordia | Deutschlands schönste Autobahnen | Fahrgastbefragung | Heute sind wieder nur Idioten unterwegs! | Karambolage | Kreisverkehr | Magic Roundabout | Mit Schwung durch die Baustelle | Reiseführer für alle Länder | Scheinbaustelle | Schwarzfahren | Stau | Verspätung | Wie man eine Automarke abwrackt | Wirf den Klotz

Abgerufen von „https://de.uncyclopedia.co/w/index.php?title=Magic_Roundabout&oldid=220303"