Women’s Cricket World Cup 2000
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Saison | 2000/01 | ||
Zeitraum | 29. November – 23. Dezember 2000 | ||
Austragungsort | Neuseeland | ||
Modus | Vorrunde/Play-Offs | ||
Format | WODI | ||
Spiele | 31 | ||
Teilnehmer | 8 | ||
Ergebnis | |||
Gewinner | Neuseeland Neuseeland (1. Titel) | ||
Kapitänin | Emily Drumm | ||
Meiste Runs | Australien Karen Rolton (393) | ||
Meiste Wickets | Australien Charmaine Mason (17) | ||
< 1997 | 2005 > | ||
Turnier auf Cricinfo |
Der Women’s Cricket World Cup 2000 war der siebte Cricket World Cup der Frauen. Er wurde vom 29. November bis zum 23. Dezember 2000 in Neuseeland im One-Day-Format über 50 Over ausgetragen. Durchsetzen konnte sich die Mannschaft aus Neuseeland, die im Finale Australien mit vier Runs besiegte.
Teilnehmer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Es nahmen elf Nationalmannschaften teil:
Austragungsorte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das Turnier wurde in mehreren Stadien über Neuseeland verteilt ausgetragen.
Kaderlisten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Südafrika benannte seinen Kader am 23. August,[1] Sri Lanka am 6. September,[2] England am 15. Oktober,[3] Indien am 30. Oktober[4] und Australien am 6. November 2000.[5]
Format
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die acht Teams spielten in der Vorrunde jeweils einmal gegen jedes andere Team in einem Round-Robin-Format. Die beiden Gruppenersten trugen anschließend das Finale aus.
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Vorrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Tabelle
Vorrunde[6] | Sp. | S | N | NR | P | NRR[7] |
---|---|---|---|---|---|---|
Australien Australien | 7 | 7 | 0 | 0 | 14 | +1.984 |
Neuseeland Neuseeland | 7 | 6 | 1 | 0 | 12 | +2.008 |
Indien Indien | 7 | 5 | 2 | 0 | 10 | +0.711 |
Südafrika Südafrika | 7 | 4 | 3 | 0 | 8 | −0.403 |
England England | 7 | 3 | 4 | 0 | 6 | +0.440 |
Sri Lanka Sri Lanka | 7 | 2 | 5 | 0 | 4 | −1.572 |
Irland Irland | 7 | 1 | 6 | 0 | 2 | −0.983 |
Niederlande Niederlande | 7 | 0 | 7 | 0 | 0 | −2.098 |
Spiele
Scorecard Lincoln (BSO) Neuseeland Neuseeland
166-9 (50) – Australien Australien
167-4 (47.3)
Australien gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Terry McGregor ausgezeichnet.[8]
Scorecard Lincoln (BSO) England England
256-3 (50) – Niederlande Niederlande
116-9 (50)
England gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Charlotte Edwards ausgezeichnet.[9]
Scorecard Christchurch (HO) Südafrika Südafrika
128-8 (50) – Indien Indien
129-2 (39.4)
Indien gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Mithali Raj ausgezeichnet.[10]
Australien gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Karen Rolton ausgezeichnet.
Irland gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Paula Flannery ausgezeichnet.[11]
Südafrika gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Sunette Viljoen ausgezeichnet.
Die Niederlande gewannen den Münzwurf und entschieden sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Anjum Chopra ausgezeichnet.[12]
Irland gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Zoe Goss ausgezeichnet.[13]
Neuseeland gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Anna Smith ausgezeichnet.[14]
Indien gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Rupanjali Shastri ausgezeichnet.[15]
Scorecard Christchurch (HP2) Niederlande Niederlande
92 (37.1) – Südafrika Südafrika
93-6 (26.2)
Niederlande gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Daleen Terblanche ausgezeichnet.[16]
Irland gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Hiroshi Abeysinghe ausgezeichnet.
Australien gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Lisa Keightley ausgezeichnet.[17]
Scorecard Christchurch (HP2) Niederlande Niederlande
80 (48) – Neuseeland Neuseeland
81-2 (16.3)
Die Niederlande gewannen den Münzwurf und entschieden sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Catherine Campbell ausgezeichnet.[18]
Irland gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Clare Taylor ausgezeichnet.[19]
Scorecard Lincoln (LG) Sri Lanka Sri Lanka
134-9 (50) – Südafrika Südafrika
135-4 (45.3)
Südafrika gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Daleen Terblanche ausgezeichnet.[20]
Neuseeland gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Anna Smith ausgezeichnet.[21]
Australien gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Cathryn Fitzpatrick ausgezeichnet.
Scorecard Christchurch (HP2) Sri Lanka Sri Lanka
139 (47.1) – Niederlande Niederlande
113 (39.4)
Die Niederlande gewannen den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Rasanjali Chandima Silva ausgezeichnet.[22]
Südafrika gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Anjum Chopra ausgezeichnet.[23]
Scorecard Lincoln (BSO) Neuseeland Neuseeland
265-5 (50) – Südafrika Südafrika
107 (35.4)
Südafrika gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Emily Drumm ausgezeichnet.
England gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Claire Taylor ausgezeichnet.
Südafrika gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Karen Rolton ausgezeichnet.[24]
Scorecard Christchurch (HP2) Irland Irland
232-6 (50) – Niederlande Niederlande
191-8 (50)
Die Niederlande gewannen den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Caitriona Beggs ausgezeichnet.[25]
England gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Rebecca Rolls ausgezeichnet.
Indien gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Chanderkanta Kaul ausgezeichnet.
Scorecard Lincoln (LG) Niederlande Niederlande
107-7 (50) – Australien Australien
109-0 (24)
Die Niederlande gewannen den Münzwurf und entschieden sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Lisa Keightley ausgezeichnet.
Scorecard Christchurch (HP2) Irland Irland
176-9 (50) – Südafrika Südafrika
177-1 (36.2)
Südafrika gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Linda Oliver ausgezeichnet.[26]
Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Scorecard Lincoln (BSO) Südafrika Südafrika
180-8 (50) – Australien Australien
181-1 (31.2)
Australien gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Lisa Keightley ausgezeichnet.
Indien gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Anna Smith ausgezeichnet.[27]
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Scorecard Lincoln (BSO) Neuseeland Neuseeland
184 (48.4) – Australien Australien
180 (49.1)
Neuseeland gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spielerin des Spiels wurde Belinda Clark ausgezeichnet.[28]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Dougie Oakes: Seven from WP in SA team for Women's World Cup in New Zealand. Cricinfo, 23. August 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Leonard Ratnayake: Lanka pick 24-member pool for Women's Cricket World Cup. Cricinfo, 6. September 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ England name final CricInfo World Cup squad. Cricinfo, 15. Oktober 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Anand Vasu: India name team for CricInfo Women's World Cup 2000. Cricinfo, 30. Oktober 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Rick Eyre: Goss recalled for fourth World Cup. Cricinfo, 6. November 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Women’s World Cup 2000/01 Table. Cricinfo, abgerufen am 23. April 2021 (englisch).
- ↑ Erklärung der Abkürzungen: Sp. = Spiele; S = Siege; N = Niederlagen; U = Unentschieden; NR = No Result; P = Punkte; NRR = Net Run Rate
- ↑ Lynn McConnell: Australia draws first blood in World Cup opener. Cricinfo, 29. November 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Lynn McConnell: England makes the most of chance to prepare. Cricinfo, 30. November 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Shanta Rangaswamy: Indian confidence level on a high. Cricinfo, 30. November 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Chris Rosie: Batting highlight in NZ demolition of Ireland. Cricinfo, 1. Dezember 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Shantha Rangaswamy: An impressive win but there is one worry. Cricinfo, 2. Dezember 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Chris Rosie: Ireland continue their learning curve. Cricinfo, 3. Dezember 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Lynn McConnell: Kiwi fielding effort polishes off Sri Lanka. Cricinfo, 3. Dezember 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Shantha Rangaswamy: Indian women assured of semifinal berth. Cricinfo, 4. Dezember 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Chris Rosie: South Africa find winning difficult. Cricinfo, 4. Dezember 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Shantha Rangaswamy: Indian Women eased the pressure on the Aussies. Cricinfo, 6. Dezember 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Chris Rosie: Cricket is a simple game. Cricinfo, 6. Dezember 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Chris Rosie: The Chariot swings a little higher. Cricinfo, 7. Dezember 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Chris Rosie: South Africans give their confidence a boost. Cricinfo, 8. Dezember 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Lynn McConnell: India smashed out of game by Kiwis. Cricinfo, 9. Dezember 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Chris Rosie: All the fun of the Sri Lankan fair. Cricinfo, 10. Dezember 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Chris Rosie: Cool India survive the grit of the Irish. Cricinfo, 11. Dezember 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Chris Rosie: Rollicking Rolton's day at Lincoln. Cricinfo, 13. Dezember 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Chris Rosie: It's a consolation day for the Irish. Cricinfo, 14. Dezember 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Chris Rosie: South Africa hit form at right time. Cricinfo, 16. Dezember 2000, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Shantha Ranagaswamy: It's time to plan for the future in real earnest. Cricinfo, 15. April 2013, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).
- ↑ Rick Eyre: Was this the greatest World Cup final ever? Cricinfo, 22. Mai 2008, abgerufen am 18. Dezember 2024 (englisch).